Top-Tischlerlehrling
Lukas Weilhartner spricht über Bundesbewerbs-Sieg

Lukas Weilhartners (links) erste Gratulanten zum Bundessieg beim Lehrlingswettbewerb der Tischler in der Kategorie Tischlereitechnik Produktion waren seine Wettbewerbskollegen sowie seine mitgereisten Eltern und sein Chef Helmut Ellerböck. | Foto: Shourot
3Bilder
  • Lukas Weilhartners (links) erste Gratulanten zum Bundessieg beim Lehrlingswettbewerb der Tischler in der Kategorie Tischlereitechnik Produktion waren seine Wettbewerbskollegen sowie seine mitgereisten Eltern und sein Chef Helmut Ellerböck.
  • Foto: Shourot
  • hochgeladen von Michelle Bichler

Als einzigartiges Erlebnis bezeichnet Lukas Weilhartner, Tischler-Lehrling bei der Firma Gruber in Taufkirchen/Pram, seinen Sieg beim Bundeslehrlingsbewerb 2022. 

SIGHARTING, TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Im Interview erzählt der Sighartinger wie er sich auf den Wettbewerb vorbereitet hat, wie sich der Sieg angefühlt hat und was ihm am Arbeiten mit Holz so taugt.
 
Wieso haben Sie an einem Lehrlingsbewerb teilgenommen, was war die Motivation?
Lukas Weilhartner: Ich habe deshalb teilgenommen, weil mein Berufsschullehrer Herr Silbernagl vom Direktor den Auftrag bekommen hat, einen Schüler auszuwählen, der beim Bundeslehrlingswettbewerb unser Bundesland vertritt. Als er mich gefragt hat, habe ich natürlich sofort zugestimmt.

Haben Sie sich irgendwie speziell auf den Bewerb vorbereitet?
Wir haben vor dem Bewerb drei Tage im Wifi in Linz verbracht, wo wir von unserem Coach bestens vorbereitet wurden und alle möglichen Aufgabenstellungen geübt haben.

Waren Sie vorher nervös?
Ich war bis wenige Stunden vor dem Bewerb eigentlich nicht nervös, doch kurz vor dem Bewerb stieg die Nervosität. Während dem Bewerb verflog die Nervosität durch die Fokussierung auf die Aufgaben.

Wie ist der Wettkampftag beim Bundesbewerb abgelaufen? Wie war die Stimmung?
Begonnen haben die Jahrgänge 1 bis 3 mit einer Einführung für die Aufgabenstellung. Eine halbe Stunde später haben wir dann eine Einführung bekommen und hatten dann 3,5 Stunden Zeit für die Aufgabe. Als alle fertig waren, gab es im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen. Am Nachmittag hatten wir Zeit uns vom Bewerb zu erholen. Am Abend war dann die Siegerehrung mit einem anschließenden Galadinner.

Welche Aufgabe galt es zu lösen? Was war dabei die größte Herausforderung?
Es galt ein vorgegebenes Möbelstück zu konzeptionieren. Dies war eine Anrichte für ein Schlafzimmer. Dabei musste ein Plan gezeichnet, eine Bauteileliste erstellt und die einzelnen Bauteile programmiert werden, um sie mit einer CNC-Maschine anfertigen zu können. Das Schwierigste war dabei die Aufgabenstellung in der vorgegebenen Zeit bestmöglich zu bewältigen.

Was war es für ein Gefühl als Sie zum Sieger erklärt wurden? Wer hat als Erstes gratuliert? 
Das Gefühl zum Sieger gekürt zu werden, ist einzigartig und mit nichts zu vergleichen. Als erstes haben die beiden Mitstreiter aus Kärnten und der Steiermark gratuliert, die Zweiter und Dritter wurden. Mit dabei in Vorarlberg waren mein Chef Helmut Ellerböck und meine Eltern.

Was fasziniert Sie am Beruf Tischler?
Am meisten begeistert mich das Arbeiten mit dem Rohstoff Holz. Dabei gibt es so viele abwechslungsreichen Arbeiten, aber auch die verschiedenen Materialien aus Holz wie Plattenwerkstoffe und Massivholz. Auch spannend ist das Programmieren und Fräsen, welche die beiden essentiellen Aufgaben eines Tischlereitechnikers sind.

Was würden Sie Jugendlichen über dieses Handwerk erzählen, die sich für den Beruf interessieren?
Einfach dass es der schönste, handwerkliche Beruf ist, den ich mir vorstellen kann, sowohl aus den oben genannten Gründen, als auch deshalb, weil man als Tischler immer wieder die Möglichkeiten hat, sich weiterzubilden.

Lehrlingswettbewerbe gibt es ja für sehr viele verschiedene Branchen oder Berufe. Können Sie eine Teilnahme empfehlen bzw. warum ist es gut, wenn man sich bei solchen Bewerben mit anderen Lehrlingen misst?
Sich kann ich eine Teilnahme empfehlen. Es hilft dabei, zu sehen, wie weit man ist in seinem Wissen und Können gegenüber anderen Lehrlingen ist. Außerdem lernt man sowohl beim Üben als auch beim Bewerb selbst, immer wieder dazu.

Hier geht's zum Artikel über den Bundessieg von Lukas Weilhartner.

Lukas Weilhartners (links) erste Gratulanten zum Bundessieg beim Lehrlingswettbewerb der Tischler in der Kategorie Tischlereitechnik Produktion waren seine Wettbewerbskollegen sowie seine mitgereisten Eltern und sein Chef Helmut Ellerböck. | Foto: Shourot
"Das Gefühl zum Sieger gekürt zu werden, ist einzigartig", meint Lukas Weilhartner nach der Siegerehrung. | Foto: Shourot
Foto: Shourot
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.