"Wieder Fuß fassen im Berufsleben"

- Die frisch gebackene Köchin Ebru Ciydem mit Gerhard Schlosser und Marianne Koller.
- Foto: Volkshilfe
- hochgeladen von Linda Lenzenweger
Volkshilfe bietet Ausbildung für Langzeitarbeitslose und Wiedereinsteiger – Vorzeigebeispiel hat's bereits geschafft.
SCHÄRDING. Seit 2012 bietet die Volkshilfe Arbeitswelt eine spezielle Ausbildung für langzeitarbeitslose Menschen im Gastronomiebereich. Ein Vorzeigebeispiel für den Erfolg des Projektes ist Ebru Ciydem: In nur 18 Monaten absolvierte sie die Facharbeiterausbildung zur Köchin. "Ich bin sehr glücklich, dass ich eine Ausbildung haben, die man herzeigen kann", erklärt sie stolz. Die Facharbeiterausbildung zum Restaurantfachmann und Koch wird im Auftrag des AMS angeboten. Sowohl praktischer als auch theoretischer Teil werden von der Volkshilfe durchgeführt. Erfahrungen sammeln die Teilnehmer im Volkshilfe-Familiencafé Weberspitz. "Das besondere an dieser Ausbildung ist, dass die Teilnehmer keine Berufsschule besuchen, sondern die gesamte Ausbildung über die Volkshilfe angeboten wird. Zudem absolvieren die künftigen Fachkräfte ein mindestens sechswöchiges Praktikum in einem regionalen Gastronomiebetrieb", erklärt Bereichsleiter Gerhard Schlosser. Menschen ab 18 Jahren, die schon längere Zeit arbeitslos sind, aber auch Berufswiedereinsteiger sollen von dem Angebot profitieren. "Ein gutes Angebot für Menschen, die wieder Fuß fassen wollen im Berufsleben", bringt es Marianne Koller, stellvertretende Leiterin des AMS Schärding, auf den Punkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.