Zukunftsweisende Ausbildung: Schulzweig "Wirtschaft und Soziales" an der HAS

- Foto: HAS Schärding
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
SCHÄRDING. Seit dem Schuljahr 2012/2013 gibt es in Schärding den neuen Schulzweig "Handelsschule für Wirtschaft und Soziales". Der Lehrplan ist dual: Für die klassische, wirtschaftliche HAS-Ausbildung ist das Lehrpersonal der Schule verantwortlich. Der soziale Bereich ist personell ausgegliedert. Als Partner stehen Sozialeinrichtungen zur Verfügung. Diese reichen von Pflegeheimen über Kindergärten bis zum Krankenhaus. Dort absolivieren die Schüler ihre Praktika. Monika Auinger, Leiterin des Bezirksalten- und pflegeheims Schärding: "Am Beginn war bei den Praktikanten natürlicherweise etwas Angst zu erkennen. Da sie von unseren Mitarbeitern begleitet wurden, konnten wir diese Angst relativ rasch nehmen. Sie haben viel Spaß an der Umsetzung ihrer Pläne und sind mit Freude dabei. Sie bringen Abwechslung ins Haus."
Neben den regelmäßigen Praktika kommen im Fach "Sozialberufskunde" Vortragende aus dem Sozialbereich an die Handelsschule, um die Schüler in aktuelle soziale Themen einzuführen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.