Schulzweig

Beiträge zum Thema Schulzweig

Ab dem kommenden Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der MS Rottenmann die Möglichkeit, die neue Ballsportklasse zu besuchen. | Foto: MS Rottenmann
3

Ballsportklasse
MS Rottenmann bietet ab Herbst 2025 neuen Schulzweig an

Als erste Mittelschule der Region wird es an der Mittelschule Rottenmann ab dem nächsten Schuljahr eine eigene Ballsportklasse geben. Die Infrastruktur wurde bereits auf Vordermann gebracht: Im September fand die Eröffnung des neuen Turnsaals statt. ROTTENMANN. Die Mittelschule Rottenmann hat seit diesem Schuljahr ihre sportliche Infrastruktur erweitert. Neben einer eigenen Sportanlage mit Fußballfeld, Basketballplatz und Laufbahn wurde im September ein moderner Turnsaal eröffnet. Schulleiter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die MINT-Schüler zeigten an verschiedenen Ständen, was sie in den verschiedensten Bereichen gelernt und praktisch umgesetzt haben. | Foto: Perktold
Aktion Video 19

Großer Abschlussabend in Imst
MINT-SchülerInnen zeigten Profil

Die Mint-SchülerInnen zeigten beim Abschlussabend mit Vorführungen und vielen Ständen, was sie alles gelernt hatten. Und das war Einiges. IMST. Jörg Schlatter, Direktor der Mittelschule Imst/Oberstadt, freute sich in der vergangenen Woche, dass zahlreiche Eltern, aber auch Partner aus der Wirtschaft und Politik der Einladung zum MINT-Abschlussabend gefolgt waren. Josef Huber von der WK Imst, Thomas Huber von den Stadtwerken, HTL-Direktor Stefan Walch und Bürgermeister Stefan Weirather waren nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Team stellt sich vor: v.l.n.r. 1. Reihe – Dr. Markus Neuhold, Mag. Gernot Beck, 2. Reihe – Mag.a Bettina Herowitsch-Putz, Mag. Lukas Schattovits, 3. Reihe – Mag.a Andrea Böhme, Mag. Benjamin Skolik, 4. Reihe – Mag.a Elena Steszgal, Mag.a Monika Binder | Foto: BRG Oberpullendorf

"Fit4Future"
Neuer Oberstufenzweig im Gymnasium Oberpullendorf

Mit „Fit4Future – Kompetent fürs Leben“ startet das Gymnasium Oberpullendorf zu Schulbeginn mit der 5. Klasse einen brandneuen Schulzweig. OBERPULLENDORF. Der neue Oberstufenzweig erweist sich gleich im ersten Jahr als Schülerinnen- und Schülermagnet. „Es gab dafür überraschend viele Anmeldungen. Ab dem Schuljahr 2021/22 werden gleich zwei Klassen nach diesem Lehrplan geführt“, freut sich Direktorin Helga Fabsits über den Erfolg der engagierten Vorbereitungen im Vorfeld. Was ist anders als im...

Ab dem Schuljahr 2020/21 bietet die HAK/HAS Stegersbach Mädchenfußball parallel zur kaufmännischen Ausbildung an. | Foto: Wurglits

Handelsakademie
Neuer Schulzweig in Stegersbach für Mädchenfußball

Volleyball, Golf, Krafttraining und Burschenfußball gibt es an der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach bereits, ab dem Schuljahr 2020/21 kommt nun auch Mädchenfußball dazu. Der neue Zweig soll die Nachfrage nach der boomenden Sportart decken, aber auch Talente für den Bundesligaverein FC Südburgenland zutage fördern. Sport und BerufsausbildungEine Kombination "aus Sport und guter Berufsausbildung" nennt es Direktor Chris Wagner. Drei Trainingseinheiten absolvieren die teilnehmenden...

Tobias geht in den Praxiskindergarten der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Angebot der BAfEP Bischofshofen

Die BAfEP Bischofshofen Es wird eine fünfjährige Ausbildung mit Matura und ab dem Schuljahr 2019/2020 eine dreijährige Fachschule angeboten. Zusätzlich gibt es ein berufbegleitendes Kolleg und eine weiterführende Ausbildung in inklusiver Elementarpädagogik. Fünfjährige BAfEP Im fünfjährigen Zweig wird in Verbindung von Allgemein-, Berufs- und musisch-kreativer Bildung zur Matura und zur Reife- und Diplomprüfung für Elementarpädagogik geführt. Neben der theoretischen hat auch die praktische...

Schüler Martin Gruber und Direktorin Elisabeth Höller empfingen die Interessierten beim Tag der offenen Tür.
1

Neuer Schwerpunkt in der HAK St. Johann

Schulzweig digBiz bildet Experten für die Anforderungen der digitalen Welt aus. Ab dem Schuljahr 2018/19 startet in der Handelsakademie in St. Johann ein neuer Schulzweig. Der Schwerpunkt digBiz (Digital Business) soll bei den Schülern das Interesse an an der Wirtschaft fördern, technologische Begeisterung vertiefen, mathematisch-logisches Denken unterstützen und  Verständnis für digitale Medien fördern. "Für unsere Mittelbetriebe" Der neue Schwerpunkt wurde beim Tag der offenen Tür...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: BORG DW
25

In Jürgen Melzers Sportschuhen

DEUTSCH-WAGRAM. 14 Stunden Sport pro Woche, Schwerpunktfach Sportmanagement und Kooperationen mit umliegenden Vereinen. Andreas Breitegger möchte sein Bundesoberstufengymnasium, dessen Pate Tennis-As Jürgen Melzer ist, nicht nur am wissenschaftlichen Sektor an die Spitze führen. Im kommenden Schuljahr 2017/18 soll ein neuer Zweig am BORG Deutsch-Wagram etabliert werden. Neben dem instrumentalen und bildnerischen Schwerpunkten ergänzt eine multisportive Basisausbildung das Angebot. "Wir haben...

Bildungslandesrätin Doris Hummer (5. v. l.) gibt offiziell grünes Licht für neue Schulform.
5

Grünes Licht für "Mystery"-Schule

Die Fackel der Begeisterung will man in St. Marienkirchen mit einem neuen Schwerpunkt entfachen. ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Nun ist es amtlich. Die Neue Mittelschule in St. Marienkirchen wird zur Technisch-Naturwissenschaftlichen Schule (TN²MS). Pünktlich zu Schulbeginn besuchte Bildungslandesrätin Doris Hummer den Standort und gab grünes Licht für die österreichweit einzigartige Schulform. "Ab diesem Schuljahr erwartet die Jugendlichen an TN²MS St. Marienkirchen ein im Bezirk einzigartiges...

Foto: HAS Schärding

Zukunftsweisende Ausbildung: Schulzweig "Wirtschaft und Soziales" an der HAS

SCHÄRDING. Seit dem Schuljahr 2012/2013 gibt es in Schärding den neuen Schulzweig "Handelsschule für Wirtschaft und Soziales". Der Lehrplan ist dual: Für die klassische, wirtschaftliche HAS-Ausbildung ist das Lehrpersonal der Schule verantwortlich. Der soziale Bereich ist personell ausgegliedert. Als Partner stehen Sozialeinrichtungen zur Verfügung. Diese reichen von Pflegeheimen über Kindergärten bis zum Krankenhaus. Dort absolivieren die Schüler ihre Praktika. Monika Auinger, Leiterin des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.