Einsatz
Holzverarbeitungsbetrieb stand in Wieselburg in Flammen

- Brandalarm in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Wieselburg: Fünf Feuerwehren mussten ausrücken, um die Flammen zu bekämpfen.
- hochgeladen von Roland Mayr
Fünf Feuerwehren aus der Region mussten ausrücken, um einen Brand in einem Holzverarbeitungsbetrieb in der Brau- und Messestadt zu bekämpfen.
WIESELBURG. Die Feuerwehren Wieselburg, Petzenkirchen/Bergland, Zarnsdorf, Purgstall und Steinakirchen wurden zu einem Brand in einer Holzverarbeitungsfirma in Wieselburg alarmiert.
Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz
"Im Bereich eines Heizraums war eine Wärmeentwicklung aufgetreten. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde sofort mit schwerem Atemschutz der Brandherd ermittelt, wobei auch Teile der Fassade geöffnet werden mussten, um Zugang zum betroffenen Bereich zu erhalten. Aufgrund der schwer zugänglichen Lage in großer Höhe wurde der Brand sowohl von innen als auch von außen bekämpft. Mehrere Atemschutztrupps gingen von unterschiedlichen Seiten vor, um die brennenden Stellen zu lokalisieren und zu löschen", gibt Feuerwehrsprecher Philipp Pflügl Auskunft.
Ausbreitung der Feuers wurde verhindert
Die schnelle Reaktion der Mitarbeiter vor Ort, die sofort mit den ersten Löscharbeiten begonnen hatten sowie das rasche Eingreifen der Feuerwehren verhinderte eine größere Ausbreitung des Feuers, wodurch Schlimmeres verhindert werden konnte.
Auch der Rettungsdienst des Roten Kreuzes sowie die Polizei waren am Einsatzort.

- Brandalarm in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Wieselburg: Fünf Feuerwehren mussten ausrücken, um die Flammen zu bekämpfen.
- hochgeladen von Roland Mayr
Dank des schnellen und koordinierten Vorgehens der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden, und eine Ausweitung des Schadens auf angrenzende Bereiche wurde erfolgreich verhindert.
Mehr Infos auf bfkdo-scheibbs.at
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.