Corona-Virus
Mit Scheibbser Gemüse durch Krisenzeiten

Krisensicheres Gemüse: Die Mostviertler Gemüseproduzenten sichern die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung. | Foto: Peter Brandhofer
2Bilder
  • <b>Krisensicheres Gemüse:</b> Die Mostviertler Gemüseproduzenten sichern die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung.
  • Foto: Peter Brandhofer
  • hochgeladen von Roland Mayr

Krisensicher: Vier Mostviertler Unternehmen sind echte Pioniere bei regionalem Frischgemüse.

MOSTVIERTEL. Wie sicher ist unsere Lebensmittelversorgung in Krisenzeiten? Wird das Supermarktregal an einem Tag leer „gehamstert“, ist es am nächsten Tag wieder aufgefüllt? Dank der heimischen Landwirtschaft gibt es auch in Zeiten von Corona Versorgungssicherheit bei Getreide, Milchprodukten, Eiern und Fleisch. Anders sieht es beim Gemüse aus. Viel Frischgemüse wird aus Ländern wie Spanien oder Italien importiert. Werden dort die Gemüseplantagen geschlossen, können in Österreich Obst und Gemüse knapp werden. Vier Mostviertler Unternehmen zeigen, wie regionale Versorgung mit Bio-Gemüse geht.

Krisensichere Versorgung

Wie einfach eine krisensichere Versorgung funktionieren kann, wurde am Montag im Schaugarten am Kaninghof in Wieselburg beim Erdenwerk Seiringer gezeigt.
Hier wird seit Jahrzehnten aus Kompost und anderen regionalen Rohstoffen, hochwertige Erde erzeugt. In Zusammenarbeit mit der Gemüseversuchsstation Zinsenhof wurde ein neuer Bio-Schaugarten aufgebaut. Ganzjährig – also auch in den Wintermonaten – kann erlebt werden, was altes und neues Wissen in Verbindung mit gutem Gärtnerhandwerk zum Wachsen und zum Blühen bringt. Mit guter Bio-Gartenerde, Wissen vom Zinsenhof und einem Minimum an Pflege, werden auf diese Art und Weise Paradeiser und Co. aus fernen Ländern überflüssig!

Krisensicheres Gemüse: Die Mostviertler Gemüseproduzenten sichern die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung. | Foto: Peter Brandhofer
  • <b>Krisensicheres Gemüse:</b> Die Mostviertler Gemüseproduzenten sichern die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung.
  • Foto: Peter Brandhofer
  • hochgeladen von Roland Mayr

Mitarbeiter werden verköstigt

Das knackig frische Gemüse des Schaugartens dient allerdings nicht nur zur Besichtigung, sondern wird auch in der Betriebsküche für die Verköstigung der Mitarbeiter verwendet. Betriebsköchin Ingrid Luger versorgt täglich zwölf Personen mit selbst gezogenen und regionalen Schmankerln: „Seit Langem bin ich begeistere Gärtnerin. Ich hätte nie gedacht, dass wir uns mit einer kleinen Fläche auch in der kalten Jahreszeit nahezu zu 100 Prozent mit winterhartem Gemüse selbst versorgen können!“

Ein Schaugarten mit viel "Wissen"

Der Schaugarten bei der Seiringer Umweltservice GmbH in Wieselburg arbeitet mit dem Wissen der Versuchsstation Zinsenhof in Ruprechtshofen und der Gartenbauschule Schönbrunn.
In der hauseigenen Betriebsküche werden die Mitarbeiter ganzjährig mit selbst gezogenem Gemüse versorgt.

Bio-Gemüse aus unserer Region

Seit 40 Jahren wird am Biohof Lutz Biogemüse aus der Region und für die Region produziert.
Ambitioniert geht Manfred Bittner aus Purgstall mit voller Begeisterung einen neuen Weg: Gemüsebau, der wieder mitten in der Gesellschaft positioniert ist. Selbstversorgung mit Gemüse für die Region bedeutet auch fruchtbare Böden in der Region. Die Mostviertler Betriebe setzen daher auf Düngung mit Bio-Kompost und somit auf eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung. Gemüse wird so angebaut, wie es in der Natur auch wachsen würde. In freier Wildbahn und auf fruchtbarer Erde statt im Glashaus auf künstlichen Substraten. "Fruchtbarer Boden, Wissen und Beobachtung machen den Unterschied", sagt Wolfgang Palme von der Versuchsstation Zinsenhof.

Das hast du diese Woche verpasst, weil du noch keine Push-Nachrichten abonniert hast
Krisensicheres Gemüse: Die Mostviertler Gemüseproduzenten sichern die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung. | Foto: Peter Brandhofer
Krisensicheres Gemüse: Die Mostviertler Gemüseproduzenten sichern die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung. | Foto: Peter Brandhofer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.