Vom Ötscher nach Neuseeland

- Der Wolfpassinger Rudolf Sterkl stemmte diese Frau 45 Mal und sicherte sich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
Von 2,6 über 45,09 bis 25.891 ist vieles dabei – Scheibbs in und von Zahlen gepackt.
BEZIRK SCHEIBBS. Die BEZIRKSBLÄTTER SCHEIBBS präsentieren witzige, interessante und verblüffende Zahlen aus dem Scheibbser Bezirk.
1. Die Scheibbser, die am weitesten zur Autobahn brauchen, kommen aus Göstling. Mit insgesamt 56 Kilometern benötigen die Göstlinger ungefähr 50 Minuten zur Autobahnauffahrt in Ybbs. In der gleichen Zeit hätte es ein Wieselburger bereits nach Steyr (47 Minuten), Krems (50 Minuten) oder nach Linz (54 Minuten) geschafft.
2. Am 1. Juli 1999 stemmte Rudolf Sterkl eine 53,8 Kilogramm schwere Frau in 45,09 Sekunden 45 Mal bis über Kopfhöhe und verbog am 19. September 1999 elf Eisenstangen mit zwölf Millimetern Durchmesser sowie vier mit 14 Millimetern Durchmesser in 36,4 Sekunden, wodurch er sich einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sichern konnte.
3. 4.680 Kilometer muss man als Scheibbser hinter sich bringen, um den Nordpol zu besuchen. Zum Südpol sind es 15.739 Kilometer, die man in den Süden fahren muss. Nicht "weit" entfernt, befindet sich auch die am weitesten von Scheibbs entfernte Großstadt – Lower Hutt. Rund 18.300 Kilometer ist sie entfernt. Die Dauer eines Fluges von Wien nach Neuseeland wird mit einem Tag und drei Stunden angegeben – Zwischenstopps eingerechnet.
4. 339 Meter liegt die Bezirkshauptstadt Scheibbs über der Adria. Damit liegt man circa auf der selben Höhe wie die Bezirkshauptstädte Lilienfeld, Waidhofen/Ybbs oder Neunkirchen. Die niederösterreichweit am höchsten gelegene Bezirkshauptstadt ist Zwettl mit 520 Metern über dem Meeresspiegel.
5. Mit 1.893 Metern liegt der Ötscher im Bezirk Scheibbs. Als zweithöchster Berg Niederösterreichs platziert er sich hinter dem Klosterwappen (2.076 Meter), der am Schneeberg in Neunkirchen liegt.
6. 2,60 Personen leben durchschnittlich in einem Scheibbser Haushalt. Mit dieser Zahl führt man die niederösterreichische Rangliste an. Der Durchschnitt in Niederösterreich liegt bei 2,30.
7. Laut der Heimtierdatenbank sind im Bezirk Scheibbs insgesamt 1.954 Hundehalter gemeldet und registriert.
8. Scheibbs beheimatet den größten Urwaldrest Mitteleuropas. Der 40 Quadratkilometer große Rothwald enthält rund vier Quadratkilometer Urwald. Unter anderem stand dort auch der mit 63 Metern höchste Baum Mitteleuropas.
9. Im Jahr 2017 waren 25.891 Pkws im Scheibbser Bezirk registriert. Außerdem waren 2.566 Motorräder, 2.031 Motorfahrräder und 2.546 Lkws angemeldet. Hinzu kommen noch 69 Sattelfahrzeuge und 5.206 Zugmaschinen.
10. Sieben Hundertjährige leben zurzeit im Scheibbser Bezirk. Das ist nichts gegen die Sankt Pöltner. Dort leben insgesamt 33 Lebenskünstler, die es über die 100 hinaus geschafft haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.