Die Trachtenkapelle Reinsberg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen und stellt sich vor.
REINSBERG. Seit mehr als 100 Jahren wird in Reinsberg nachweislich in Gruppen musiziert. Nachdem 1960 eine einheitliche Tracht angeschafft wurde, riefen am 4. Juni 1967 die Gründungsmitglieder und ersten Funktionäre, Obmann Franz Flappert, Kapellmeister Peter Faschingsleiter und Musikführer Peter Prüller, den Musikverein Reinsberg ins Leben. Die Vereinsgründung war zu diesem Zeitpunkt notwendig, da der Bau eines Musikheimes geplant wurde und nur auf diesem Weg Subventionen zu bekommen waren. Nach acht Jahren, Tausenden freiwilligen Arbeitsstunden und finanziellen Anstrengungen konnte die Bleibe im Jahr 1978 fertiggestellt werden. Im Zuge der Finanzierung wurde 1973 der 1. Reinsberger Musikheurige veranstaltet, welcher besser unter "Reinsberger Nächte" bekannt ist. Der Verein wird mit seinen ungefähr 60 aktiven Mitgliedern demnächst in das neu errichtete Veranstaltungszentrum übersiedeln.24.05.2017, 10:43 Uhr
Musizieren liegt den Reinsbergern im Blut
0
Musik in Scheibbs , Musik , ÖVP in Scheibbs , ÖVP , musikschule in Scheibbs , musikschule , Aktion in Scheibbs , Aktion , Musikverein in Scheibbs , Musikverein , Gresten , Reinsberg , Trachtenkapelle in Scheibbs , Trachtenkapelle , Marschwertung , Stabführer , Mein Verein in Scheibbs , Mein Verein , Johannes Wolmersdorfer