Susanne Kircher-Liner: Markante künstlerische Positionen

Für die Künstlerin stehen farbkräftige Aussagen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten. | Foto: Dietmar Walpoth
4Bilder
  • Für die Künstlerin stehen farbkräftige Aussagen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten.
  • Foto: Dietmar Walpoth
  • hochgeladen von RMagazin Schwaz

Die Schwazer Künstlerin Susanne Kircher-Liner, die bereits mehrmals in der Galerie der Stadt Schwaz ausgestellt hat und bei Prof. Martin Gostner in Düsseldorf lernte, stellte zuletzt im Juni in der Galerie im Andechshof/Innsbruck aus.

Die Werke der Schwazer Künstlerin bieten inmitten der rasanten multimedialen Entwicklung und der kurzlebigen Datenflut einen Moment des Stillstandes an, um Dinge der Betrachtung zusammenzufassen. Da kann man nicht vorbeischlendern und das Konzept dazu im Geiste betrachten. Natürlich könnte man, aber bei diesen reduziert schweren Werken ist das Angebot zu verlockend, wirklich abzutauchen in ein Gedankengut mit konzentrierter Entwicklung bis zum jeweiligen Punkt. Das schwere Konzept ist auf diese Weise erträglich, denn es gibt uns plötzlich Zeit zu denken und mit Phantasie im eigenen Kopf die Assoziationsmöglichkeiten zu entdecken. „Entschleunigung und das Sich-Spüren sind in allem beinhaltet“, so die Künstlerin aus der Silberstadt Schwaz.

Zurzeit arbeitet die erfolgreiche Künstlerin und Mutter zweier Kinder an einem Kunstbuch, das voraussichtlich im Herbst im Kunstraum Innsbruck präsentiert wird. Auch laufen die Vorbereitungen für ihre Einzelausstellung im Rabalderhaus in Schwaz, die im April 2016 stattfinden wird. Dabei bedient sich Susanne Kircher-Liner bewusst der klassischen Zeichnung und Malerei, da dies ein direkter Weg des Ausdrucks und der Information ist und einen Gegenpol zur Kurzlebigkeit darstellt. Ihre beeindruckenden und vielbestaunten Arbeiten sind intensiv. Sie zeichnet einen eigenwilligen künstlerischen Weg und setzt sich mit dem Menschen im Hier und Jetzt und den letztendlich übergeordneten Gesetzen auseinander.

Für die Künstlerin stehen farbkräftige Aussagen im Mittelpunkt ihrer Arbeiten. | Foto: Dietmar Walpoth
Die „Priesterin mit Kelch“ war eine ihrer vielen erfolgreichen Arbeiten. | Foto: Dietmar Walpoth
Professor Martin Gostner eilte extra aus  Düsseldorf zur Vernissage in Innsbruck an. | Foto: Dietmar Walpoth
Künstlerin Susanne Kircher-Liner mit einem ihrer aktuellen Werke im Atelier in Schwaz | Foto: Dietmar Walpoth
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.