Vortrag - Maulbrüter im Tanganjikasee

Ein recht großer Maulbrüter im Tanganjikasee, der CYPHOTILAPIA, kommt in Tiefen ab 30m vor und wird noch bei über 100m Tiefe gesehen.
3Bilder
  • Ein recht großer Maulbrüter im Tanganjikasee, der CYPHOTILAPIA, kommt in Tiefen ab 30m vor und wird noch bei über 100m Tiefe gesehen.
  • hochgeladen von Aquarienfreunde Tirol

Am Donnerstag, den 15.Juni 2017 findet in Wattens, im Wattener Hof ein toller Vortrag über Fische aus dem Tanganjikasee statt. Heinz Büscher, gebürtig aus der Schweiz, der den Tanganjikasee zum ersten mal 1982 bereiste, hält diesen Vortrag auf Einladung der "Aquarienfreunde Tirol 1990".

Zum Inhalt:
Als einst die Kreuzfahrer nach ihrer Rückkehr aus dem Heiligen Land von einem Fisch erzählten, der seine Jungen so liebe, dass er sie zum Beschützen in sein Maul nehme, hielt man dies für ein Märchen.....
Was damals unglaublich klang, gehört heute zum Allgemeinwissen eines jeden Aquarianers.
Im Tanganjikasee betreiben die Maulbrüter eine besonders breite Palette an Fortpflanzungsstrategien. Neben Maulhelden und Hochstaplern bei den Vätern gibt es auch Heli-Muttis und Mittelstandseltern. Diese Vielfalt wird im Film vorgestellt.

Weitere Informationen zum Verein:
http://www.aquarienfreunde-tirol.at/

Wann: 15.06.2017 19:30:00 bis 15.06.2017, 22:00:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20, 6112 Wattens auf Karte anzeigen
Ein recht großer Maulbrüter im Tanganjikasee, der CYPHOTILAPIA, kommt in Tiefen ab 30m vor und wird noch bei über 100m Tiefe gesehen.
Dieser Fisch ist ein sogenannter "Sand-Cichlide" aus dem Tanganjikasee. Die Tiere bauen sich ihre Nester aus Sand, in denen sie ablaichen werden.
Auch der CYPRICHROMIS - der "Kärpflings-Cichlide" aus dem Tanganjikasee, der im freien Wasser angetroffen wir, ist ein Maulbrüter.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.