Weihnachtskrippe in St Barbara

4Bilder

SCHWAZ. Gleichzeitig mit der Hl. Messe hatte der Krippenverein Schwaz, mit Obmann Kurt Eder auch zur Besichtigung der im Kirchenraum stehenden großen, bunten Weihnachtskrippe eingeladen. Deren Krippenblock ist Anfang der 1980er-Jahre von OSR Dir. Josef Hatzl - von 1981 bis 2018 verdienstvoller Ehrenobmann des Krippenvereines, verstorben 7. Februar 2021 im 80. Lebensjahr - auf Ersuchen von Pfarrer Theurl von Hauptschülern der vierten Klasse gebaut worden. Die Schnitzgruppe des Krippenvereines unter Leitung von Schnitzmeister Richard Kapfinger erweiterte die Krippe und schuf bis bis zur ersten Aufstellung 1985 den Großteil der Figuren. Die Krippe ist dann, nach und nach, zu ihrer heutigen Größe heranwachsen. Länge 4 Meter, Tiefe und Höhe 1 Meter, mit 40 bunt bekleideten Figuren, 60 Schafen, 3 Pferde, 2 Kamele und 3 prächtig Königen, bleibt bis zum 2. Februar (Maria Lichtmess) aufgebaut und begeistert nach wie vor jung und alt. Alois Strickner, Krippenbauer- und Krippenschnitzer, langjähriges und verdienstvolles Mitglied des Krippenvereines Schwaz, dem zum 90. Geburtstag 2017 noch eine eigene Krippenausstellung gewidmet war, ist im 95. Lebensjahr verstorben und am 17. Dezember 2021 verabschiedet worden. Bei der Krippenmesse wurde Lois ganz besonders ins Gebet mit eingeschlossen.

Krippenverein Schwaz und Umgebung
Im November 2021 wurde bekannt, dass der Krippenbrauch nationales immaterielles Kulturerbe geworden ist, einem wichtigen Schritt, den Erhalt zu stärken. Krippenbrauchtum blickt auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Mittelpunkt der religiösen häuslichen Weihnachten ist die Krippe, vor der sich die Familie zum Gebet versammelt.
Der Krippenverein Schwaz und Umgebung, mit seinen rund 140 Mitgliedern, gegründet 1911, feiert in der Krippenzeit 2020/2021 sein 110-jähriges Bestandsjubiläum, gehört zu einem der stärksten Gruppierungen des Landes und hat seit 2018 eine eigene Krippenwerkstatt am Pfundplatz. Mit der Ausgabe 7 der Buchreihe „Schwazer Kostbarkeiten“, im Jahre 2015 „Krippen in Schwazer Kirchen und Kapellen und im öffentlichen Raum“, wo auch „Der Schwazer Kapellenweg zur Krippenzeit“ ausführlich beschrieben wird, befasst sich der Verein mit dem vielfältigen Krippen in der Silberstadt Schwaz und ist im dortigen Rathaus erhältlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.