Schwaz
Am Unsinnigen Donnerstag stand Schwaz wieder Kopf

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Am unsinnigen Donnerstag galt in der Silberstadt nach viel zu langer Pause wieder „närrischer Ausnahmezustand“.
SCHWAZ. Das wohl größte Highlight der sogenannten „5. Jahreszeit“ lockte tausende Besucherinnen und Besucher in die Schwazer Altstadt und auf den Maximilianplatz. Zu den Höhepunkten zählten die Auftritte der Kindergärten am Vormittag und die Schlüsselübergabe von Bürgermeisterin Victoria Weber an die Narrenbürgermeisterin Verena Berger sowie die Maskenprämierung. Die größte Party des Jahres machte die Silberstadt endlich wieder zur Narrenhochburg, erstmalig auch mit einer Bühne am Maximilianplatz.
Seit 1979 wird am Unsinnigen Donnerstag das große Narrentreiben ausgerufen, schließlich gilt dieser Tag als „höchster Feiertag der Narren“. Knallbunt und vielfältig haben sich die Gruppen der Jury gestellt, und so viel es den „beiden“ Bürgermeisterinnen schwer, sich bei der legendären Maskenprämierung für Gewinnergruppen zu entscheiden. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, ein Auftritt der Brauchtumsgruppe Schwaz und zahlreiche Stände sorgten für beste Unterhaltung bis in den späten Abend.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.