Jeunesse Konzert im Knappensaal

Kian Soltani tritt im Rahmen eines Jeunesse-Konzertes in Schwaz auf. | Foto: Alexander Mohr
  • <b>Kian Soltani</b> tritt im Rahmen eines Jeunesse-Konzertes in Schwaz auf.
  • Foto: Alexander Mohr
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

SCHWAZ. Mehr als ein Geheimtipp: Kian Soltani, Shooting Star der
jungen Cellisten-Generation, im Duo mit Ardita Statovci
(Klavier) und Meisterwerken von Schumann und Debussy zu Gast in Schwaz (17.11.)
17.11.2013 | Sonntag | 19.00 | Schwaz | SZentrum | Knappensaal
Kian Soltani Violoncello | Ardita Statovci Klavier
Claude Debussy Sonate d-Moll für Violoncello und Klavier
Olivier Messiaen »Louange à l’éternité de Jésus« aus »Quatuor pour la fin du temps«
Robert Schumann Drei Fantasiestücke op. 73 (Fassung für Violoncello und Klavier)
Sergej Rachmaninow Sonate g-Moll op. 19 für Violoncello und Klavier

»Ein Cellist zum Dahinschmelzen«, befanden die »Vorarlberger Nachrichten« 2011 über Kian Soltani, den damals erst 19-jährigen Shooting Star aus Bregenz. Für die Jeunesse unternimmt der heute interna­tional vielfach ausgezeichnete iranisch-österreichische Cellist gemeinsam mit der albanischen, am Salzburger Mozarteum sowie in den USA und in Italien ausgebildeten Pianistin Ardita Statovci eine ausgedehnte Österreich-Tournee. Auf dem Programm des Jeunesse-Gastspiels in Schwaz stehen Werke aus Romantik und Moderne: Schumanns poetische Phantasiestücke op. 73, die meisterhaften Sonaten von Claude Debussy und Sergej Rachmaninow sowie ein Satz aus Olivier Messiaens »Quatuor pour la fin du temps«.

Kian Soltani. Seit seinem 1. Preis bei der diesjährigen »Internationalen Paulo Cello Competition« in Helsinki hat sich der gerade 21 Jahre alte Kian Soltani in der neuen Cellisten­generation als Solist etabliert, seine musikalische Leidenschaft, gepaart mit der Beherrschung des Instruments, werden im Besonderen geschätzt. Weitere 1. Preise erhielt er zuvor bei der »Karl Davidoff International Cello Competition« in Lettland sowie der »International Cello Competition Antonio Janigro« Kroatien. Die Kronberg Academy zeichnete Kian Soltani 2013 mit dem Musikpreis Leyda Ungerer aus.
In Bregenz in eine persische Musikerfamilie geboren, wurde Kian Soltani im Alter von 12 Jahren in die Klasse von Ivan Monighetti aufgenommen, bei dem er bis heute an der Musikakademie Basel studiert. Wichtige Impulse geben zusätzliche Studien an der Internationalen Musikakademie des Fürstentums Liechtenstein, wo er lange Stipendiat der Stiftung »Musik und Jugend« war. Im Alter von 19 Jahren gab Kian Soltani sein erfolgreiches Debüt als Solist im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins sowie bei der Schubertiade in Hohenems. Eine erste CD-Produktion fand gemeinsam mit seinem Professor Ivan Monighetti statt: die CD »Metamorphoses« mit Weltersteinspielungen u. a. von Sofia Gubaidulina und Franghiz Ali-Zadeh erschien 2012 beim Label LCMS.

Wo: Knappensaal, Andreas-Hofer-Straße 10, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.