„Power sucht Frau“
u.a. mit Landesrätin Dr.in Christine Bauer, Dr.in Andrea Fischer (Gletscherforscherin und Österreicherin des Jahres 2013), Autorin und Unternehmerin Anke van Beekhuis uvm.
MAYRHOFEN. Stark, selbstbewusst und flexibel – eben weiblich ist die Veranstaltungsreihe am 14. März, zu deren Teilnahme alle (Power- und Karriere-) Frauen des Zillertals ins Europahaus eingeladen sind.
Die Veranstaltungsreihe beginnt um 17.00 Uhr mit der Begrüßung durch Landesrätin Christine Bauer und umfasst gesamt 4 Programmpunkte:
Um 17.00 Uhr startet Anke van Beekhuis, gebürtige Salzburgerin mit holländischen Wurzeln, mit einem Impulsvortrag. Offen spricht sie über die Karrierekiller von Frauen, die sie einerseits in der übertriebenen Selbstkritik von Frauen sieht. Viel zu viel grübeln Frauen darüber nach, was sie alles nicht können, statt sich ihrer Stärken bewusst zu werden. Ein zweiter gravierender Fehler liegt darin, alles auf sich zukommen zu lassen, bescheiden im Hintergrund zu agieren, statt strategisch zu planen und ganz gezielt jene Ziele anzupacken, die sie erreichen möchten. In ihrem Vortrag ermutigt Anke van Beekhuis Frauen über ihren (Karriere-)Weg nachzudenken.
Ab 18.00 Uhr diskutieren renommierte Frauen aus Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft am Podium:
Elisabeth Stöger-Schwarz (Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung JUFF), Anke van Beekhuis (Unternehmerin und Buchautorin), Andrea Fischer (Gletscherforscherin und ausgezeichnet durch die Presse als Österreicherin des Jahres 2013 in der Kategorie Wissenschaft), Elisabeth Anker (Theologin), Martina Streiter (Communications Manager – GE Power & Water)
Im Anschluss laden wir zum Buffet, einerseits zur Stärkung, andererseits um zu Netzwerken und interessante Frauen persönlich kennen zu lernen.
Das „Traum-Frauen“ Kabarett um 20.00 Uhr bildet den krönenden Abschluss dieser Veranstaltungsreihe: Eigentlich sind Agnes, Herta und Waltraud auf dem Lebenshöhepunkt angelangt - am Höhepunkt ihrer Karrieren, ihrer Freundschaft, ihres Daseins, ihres Frauseins. Traumhaft! Dennoch stellt sich ihnen die Frage, wieviel von ihren Träumen in Erfüllung gegangen ist. Sind sie bereits endgültig auf dem Boden der Realität angelangt oder darf Frau den Kopf in die Wolken stecken und weiterträumen? Eines wird am Ende des Abends jedenfalls klar sein: es ist nie zu spät!
Eintritt Gesamtpaket: Euro 49,--
Eintritt Einzelveranstaltung Kabarett TraumFrauen: ab Euro 18,-
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit EWMD (European Women Management Development) und dem Europahaus statt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.