Event
Beats, Vibes & Schnee: Alpicon im Skigebiet Hochzillertal-Hochfügen

Internationale DJs und bekannte Liveacts sind beim ALPICON Festival am 31.3. und 1.4. auf den Hütten der Skigebiete Hochzillertal-Hochfügen und in den Lokalen in Fügen und Kaltenbach zu bewundern. | Foto: P8
2Bilder
  • Internationale DJs und bekannte Liveacts sind beim ALPICON Festival am 31.3. und 1.4. auf den Hütten der Skigebiete Hochzillertal-Hochfügen und in den Lokalen in Fügen und Kaltenbach zu bewundern.
  • Foto: P8
  • hochgeladen von Florian Haun

Eine besondere Premiere steht vor der Tür: Beim Alpicon House Music Festival bringen internationale Top-DJs und Liveacts "Good Vibes" auf die Berge. Am 31.3. und 1.4. heißt es "erst carven, dann grooven" – ab Mittag auf den stylischen Hütten des Skigebietes, abends in den Lokalen im Tal.

FÜGEN. Die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal wird zur Outdoorbühne für elektronische Housemusik: Auf bis zu 2.400 Metern Seehöhe verwandeln lokale und internationale Top-Acts die Hütten im Skigebiet Hochzillertal in Dancefloors, während Partygäste zum Sound von Mimi Love, Lovra, 2elements oder Milk & Sugar tanzen. Die über 20 Künstler kommen aus den Bereichen House, Deephouse, Clubhouse und Techhouse.

Zuerst am Berg, dann im Tal

Das Alpicon House Music Festival startet am Freitag, 31.3, um 11:30 Uhr auf der Kristalhütte, dem Albergo sowie dem Mountain View und wird nach Betriebsschluss der Bergbahnen am Red Bull Truck vor dem sChic fortgesetzt. Ab 21:00 Uhr geht die Party in den Lokalen sChic und der Postalm in Kaltenbach, sowie im BAWA in Fügen weiter. Am Samstag stehen untertags Acts auf der Wedelhütte, im Mountain View, der Platzlalm sowie der Montana Alm auf dem Programm. Abends wird im KOSIS und in der Postalm weitergefeiert:

"Wir freuen uns auf Top-DJs, die das Bergfestival zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Mit dem ausgefallenen und einzigartigen Programm des ALPICONS verbinden wir kulinarischen Genuss und Ski-Action mit einzigartigen musikalischen Acts"

, sagt Manfred Pfister, Geschäftsführer der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal.

Skikarte als Festivalpass

Untertags werden die abwechslungsreichen Pisten des Skigebiets Hochzillertal-Hochfügen zum Sonnenskilauf genutzt – während im gesamten Skigebiet elektronische Beats gespielt werden. Gäste genießen diese ohne zusätzliche Kosten, der Festivalspaß ist komplett kostenlos. Lediglich ein gültiger der Skipass (Tagesskipass, als auch die Saisonkarten) wird untertags benötigt, um zu den verschiedenen Locations zu gelangen. Abends ist der Eintritt in die verschiedenen Locations ebenfalls frei.

Kulinarische Genüsse treffen auf musikalische Top-Acts und eine besondere alpine Atmosphäre – das komplette Line-up, den Timetable und alle weiteren Informationen zur Premiere des Alpicon House Music Festivals unter www.alpicon.at. Einen musikalischen Vorgeschmack gibt es auf Spotify.

Mehr zum Thema finden Sie HIER
Weitere Informationen finden sie HIER

Internationale DJs und bekannte Liveacts sind beim ALPICON Festival am 31.3. und 1.4. auf den Hütten der Skigebiete Hochzillertal-Hochfügen und in den Lokalen in Fügen und Kaltenbach zu bewundern. | Foto: P8
Das Alpicon findet im April in den Skigebieten Hochzillertal und Hochfügen statt.  | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.