hochfügen

Beiträge zum Thema hochfügen

Der „Bond auf Brettern“ Christian Flühr und Hochfügen-Geschäftsführer Helmuth Grünbacher besiegeln die Partnerschaft für das Weltrekordprojekt #Project3M im kommenden Winter. | Foto: ML Photographie
3

Christian Flühr will es wissen
Hochfügen: Weltrekordversuch für kommenden Winter

Kürzlich traf sich Ski-Weltrekordhalter Christian Flühr mit dem Geschäftsführer der Skiliftgesellschaft Hochfügen, Helmuth Grünbacher, um die Partnerschaft für den kommenden Winter offiziell zu besiegeln. Mit einem symbolischen Handschlag bestätigten beide, dass Hochfügen Teil des spektakulären Weltrekordprojekts #Project3M wird. Dabei plant Flühr, im Winter 2025/26 deutlich mehr als drei Millionen Höhenmeter auf Ski zu absolvieren – ein Rekord der Superlative. Schneesicherheit und...

DAs Hochfügen Hightrails-Festival war ein voller Erfolg.  | Foto: HHF
8

Sport/Bewegung
Hochfügen Hightrails Festival war ein voller Erfolg

Am Sonntag, den 10. August 2025 verwandelte sich Hochfügen im Zillertal erneut in einen Hotspot der Trailrunning-Szene. Über 350 Läuferinnen und Läufer aus 16 Nationen gingen beim Hochfügen Hightrails Festival an den Start – bei perfekten Bedingungen und mit strahlenden Gesichtern im Ziel. Ein Tag, zwei Bewerbe, viele Sieger HOCHFÜGEN (red). Mit dem anspruchsvollen HightrailRun auf den Gilfert und dem FunRun über blühende Almwiesen kamen sowohl ambitionierte Athlet*innen als auch...

1:36

Hochfügen Hightrails Festival 2025
Trailrunning-Event auf 2.500 Metern
Am 10. August wird Hochfügen erneut zum Hotspot für Trailrunner

Am 10. August 2025 verwandelt sich Hochfügen im Zillertal zum zweiten Mal in eine Trailrunning-Bühne. Das Hochfügen Hightrails Festival bietet mit dem HightrailRun und dem FunRun zwei abwechslungsreiche Strecken für unterschiedliche Leistungsniveaus – von Einsteiger*innen bis hin zu erfahrenen Trailrunnern. TUX (red). Der HightrailRun führt auf 17,7 Kilometern über 1.250 Höhenmeter bis zum 2.506 Meter hohen Gilfert-Gipfel. Die anspruchsvolle Runde richtet sich an ambitionierte Läufer*innen, die...

Ein 55-jähriger Skitourengeher verletzte sich am Dienstag zu Mittag bei der Abfahrt vom Rosskopf in Hochfügen nach einem Sturz schwer am Bein. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
Aktion 3

Hochfügen
Schwerer Sturz bei Skitour am Rosskopf

Ein 55-jähriger Skitourengeher verletzte sich am Dienstag zu Mittag bei der Abfahrt vom Rosskopf in Hochfügen nach einem Sturz schwer am Bein. HOCHFÜGEN. Am 8. April unternahm ein 55-jähriger Wintersportler eine Skitour auf den Rosskopf bei Hochfügen. Beim Abstieg um circa 13:40 Uhr kam er im freien Gelände rund 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Schwer verletzt bei SturzBeim Sturz verletzte sich der 55-Jährige schwer am linken Unterschenkel. eine Begleiterin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

Die 34-Jährige musste mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Skiunfall
34-Jähriger prallte gegen Zeitnehmungsmasten

Skifahrer (34) prallte auf der "Ski Movie Strecke" im Skigebiet Hochfügen gegen einen Zeitnehmungsmasten; Rettungshubschrauber im Einsatz. HOCHFÜGEN. Am 22. März um 10.20 Uhr fuhr ein 34-jähriger Deutscher mit den Skiern im Skigebiet Hochfügen auf der vom organisierten Skiraum abgegrenzten „Ski Movie Strecke“ einen ausgesteckten Riesentorlauf. Dabei verlor er im Zielbereich die Kontrolle über seine Skier und prallte gegen den linksseitig angebrachten, abgepolsterten Zeitnehmungsmasten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Am Donnerstag zu Mittag kam es im Skigebiet Hochfügen zu einem Zusammenstoß zwischen einer 49-jährigen Skifahrerin und einer unbekannten Skifahrerin. Die Polizei sucht nun nach der Zweitbeteiligten. | Foto: Archiv / Symbolbild
Aktion 3

Zeugenaufruf
Unfall auf Skipiste in Hochfügen - Beteiligte Skifahrerin gesucht

Am Donnerstag zu Mittag kam es im Skigebiet Hochfügen zu einem Zusammenstoß zwischen einer 49-jährigen Skifahrerin und einer unbekannten Skifahrerin. Die Polizei sucht nun nach der Zweitbeteiligten. HOCHFÜGEN. Am 20. Feber um circa 13:00 Uhr kollidierten eine 49-jährige Skifahrerin auf der roten Piste Nr. 1 im Skigebiet Hochfügen und eine bislang unbekannten Skifahrerin. Zeugen nach Unfall gesucht Die 49-jährige Skifahrerin erlitt bei der Kollision Verletzungen unbestimmten Grades. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der deutsche Pkw-Lenker war mit Winterreifen unterwegs. Das Fahrzeug kippte um.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Unfall in Hochfügen
Deutscher mit Sommerreifen auf Schneefahrbahn unterwegs

Am 28. Jänner 2025 gegen 12:30 Uhr fuhr ein 33-jährige Deutscher mit seinem Pkw auf der Hochfügenerstraße im Gemeindegebiet von Fügenberg auf der schneebedeckten Bergstraße. Dabei kam der Mann mit dem Fahrzeug gegen die bergseitige Böschung, worauf das Fahrzeug zur Seite kippte und auf der Beifahrerseite zu liegen kam. FÜGENBERG (red). Im Fahrzeug befand sich auch der elf Monate alte Sohn des Mannes. Anwesende Zeugen setzten die Rettungskette in Gang. Der Mann konnte seinen Sohn den Zeugen aus...

Ausgestattet mit dem neusten Equipment ging es von den Testing-Areas direkt auf die Pisten.  | Foto: Christian Boehm
5

Boarder unter sich
Snowboard-Action in Hochfügen: 1.500 Branchenprofis vereint

Die internationale Snowboard-Szene blickte Mitte Jänner nach Hochfügen. Bei der Fachmesse SHOPS 1st TRY ging es um "Gear", "Shredden" und die Vibes. Knapp 90 Marken präsentierten vom 19. bis zum 21. Jänner ihre Innovationen und Produkte und luden dazu Händler sowie Branchenexperten in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. FÜGENBERG (red). Mit perfekt präparierten Pisten, einem eigens eingerichteten Freestyle-Park und der nahtlosen Verbindung von Indoor- und Outdoor-Demo-Areas war...

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Freerider im Schigebiet Hochfügen teilweise von einer Lawine teilverschüttet. Während eines Freeride-Unternehmens löste sich eine Lawine ab und riss einen der Teilnehmer mit sich. Ein 51-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Hubschraubereinsatz
Lawinenunglück in Hochfügen - Freerider schwer verletzt

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Freerider im Schigebiet Hochfügen teilweise von einer Lawine teilverschüttet. Während eines Freeride-Unternehmens löste sich eine Lawine ab und riss einen der Teilnehmer mit sich. Ein 51-Jähriger wurde dabei schwer verletzt. HOCHFÜGEN. Am 10. Dezember ereignete sich im Schigebiet Hochfügen ein Lawinenunglück, bei dem ein 51-jähriger Freerideguide schwer verletzt wurde. Die Gruppe, bestehend aus zwei Guides (44 und 51 Jahre alt) und drei weiteren Teilnehmern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Verhältnisse im Skigebiet sind bereits gut. Die ersten Liftanlagen werden geöffnet.  | Foto: Andi Frank
3

Skivergnügen
Hochzillertal/Kaltenbach sperrt am 30.11. auf

Auch in diesem Jahr bieten die niedrigen Temperaturen die Voraussetzung für einen vorgezogenen Saisonstart in der Region Hochzillertal-Kaltenbach. Am kommenden Wochenende (30. November, 01. Dezember) öffnen die Lifte erstmals und bringen Wintersportler auf die ersten präparierten Pisten im Skigebiet. HOCHZILLERTAL/KALTENBACH (red). Der reguläre Betrieb startet mit 6. Dezember. Jeder Saisonstart ist für uns ein besonderer Moment. Wir freuen uns, dass wir unsere Gäste auch heuer wieder eine Woche...

Man konnt den Kometen auch mit einem guten Feldstecher erkennen.  | Foto: Stieber
23

Astronomie
Sterngucker liefert großartige Bilder

Unser "Sterngucker" Gerhard Stieber aus Jenbach ist immer unterwegs um besondere Bilder von Himmelskörpern zu schießen. Diesmal war er am Reitherkogel unterwegs und hat den Komet "Tsuchinshan-Atlas (C/2023 A3)" erwischt.  BEZIRK SCHWAZ (red). Der Kometenkern ist mit einem Feldstecher gut zu erkennen. Der Schweif des Kometen kommt erst bei einer Langzeitbelichtung zum Vorschein. (Optik: 18-400mm Objektive; Belichtung: 4-25 sek.) Die Aufnahmen wurden bei Volllmond gemacht.  Auch die weitern...

Der Empfang zur Wirtschaftswanderung 2024 war prominent besetzt.  | Foto: Haun
25

Leute
Wirtschaftswanderung im Zillertal für den guten Zweck

Die beeindruckende Kulisse des Spieljoch bzw. Hochfügen im Zillertal bildete auch in diesem Jahr den Rahmen für die Wirtschaftswanderung von café+co. Die 14. Ausgabe der Wirtschaftswanderung führte heuer rund 250 Führungskräfte und Wirtschaftstreibende auf eine Wanderung von rund acht Kilometern in die über Nacht frisch angeschneiten Zillertaler Alpen. FÜGENBERG (red). Tatkräftige Unterstützung bei der Organisation kam von der Industriellenvereinigung Tirol, der Wirtschaftskammer Schwaz, der...

Bei der Eröffnungsfeier des Biomasseheizwerks in Hochfügen (v.l.): LA Bgm. Mag. Dominik Mainusch (Fügen) Ernst Erlebach (Obmann Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal), Werner Kostenzer, Pfarrer Tobias Höck, Alexander Fankhauser, Bgm. Josef Unterweger (Fügenberg) und Helmuth Grünbacher (GF Ortswärme Hochfügen GmbH)

 | Foto: Martin Ludwig
18

Infrastruktur
Biomasseheizwerk Hochfügen feierlich eingeweiht

Das Biomasseheizwerk in Hochfügen ist nun offiziell eröffnet: Die Nutzung von Hackschnitzel gewährleistet eine effiziente und umweltfreundliche Heizung das gesamte Jahr über. Mit einer Investition von 4,5 Millionen Euro setzt Hochfügen ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und den Einsatz erneuerbarer Energien. FÜGENBERG (red). Nachdem letzten Winter bereits das Biomasseheizwerks in Hochfügen in Betrieb gegangen ist, stand letzten Freitag die feierliche Eröffnung am Programm: mit dabei waren...

In Hochfügen kam ein Fahrzeug von der Straße ab. Es wurde niemand verletzt.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Einsätze
Zwei Fahrzeugabstürze in Hochfügen und Eben a. A.

Gleich zwei Urlauberfahrzeuge aus Hamburg kamen Samstag nachmitt innerhalb kurzer Zeit von der Strasse ab-Ein Pkw zweier Insassen aus Hamburg (Mann+Frau) kam aus unbekannter Ursache gegen 15.45 Uhr von der B 181 ab, der in weiterer Folge eine Baum touchierte und dann glücklicherweise in der Böschung oberhalb des Achenseebahngleises schwer beschädigt hängenblieb. HOCHFÜGEN/EBEN a. A. Das Fahrzeug wurde von der alarmierten Feuerwehr Eben am Achensee gesichert. Die beiden Insassen wurden von...

Am Donnerstag kurz vor Mittag kam es im Schigebiet Hochfügen zu einem schweren Skiunfall. Ein 12-jähriger deutscher Schüler stürzte auf der schwarzen Piste Nr. 6 und erlitt schwere Kopfverletzungen. | Foto: Adobe Stock / Symbolbild
2

Skiunfall in Hochfügen
12-jähriger Schüler erlitt bei Sturz schwere Kopfverletzungen

Am Donnerstag kurz vor Mittag kam es im Schigebiet Hochfügen zu einem schweren Skiunfall. Ein 12-jähriger deutscher Schüler stürzte auf der schwarzen Piste Nr. 6 und erlitt schwere Kopfverletzungen. FÜGENBERG. Ein zwölfjähriger Schüler war am 8. Februar als Teil einer deutschen Schülergruppe im Schigebiet Hochfügen unterwegs. Gegen 11:45 Uhr fuhr er die schwarze Piste Nr. 6 hinunter und kam im unteren Abschnitt aus eigenem Verschulden zu Fall. 12-Jähriger stürzte schwer auf den KopfBei seinem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bei der offiziellen Eröffnung von NIO in Fügen war die Stimmung bestens. V.l.: Quirin Bauer mit NIO-Mitarbeiterin mit Claudia und Kevin Benk.  | Foto: Florian Haun
17

Mobilität und Lifestyle
NIO lud zum Opening in Fügen

Dass der chinesische E-Auto Hersteller NIO mittlerweile auch auf dem österreichischen Markt Fuß fassen will ist im Zillertal augenscheinlich. Das Unternehmen hat auf dem Parkplatz vor dem Freibad Fügen bzw. neben der bawa von Didi Daum einen Container errichten lassen, in welchem die Fahrzeuge präsentiert werden. FÜGEN (red). Zu Beginn gab es viele fragende Blicke als bekannt wurde, dass die Skigebiete Hochfügen und Kaltenbach mit dem E-Auto Hersteller aus Fernost kooperieren. Bei der...

2:43

Show der Superlative
"Fire meets Snow": Die Hochfügen Nächte vom 25.01. bis 07.03

Wo sich Action und Performance vereinen: Unter dem Motto „Fire meets Snow“ lädt Hochfügen auch in der diesjährigen Wintersaison wieder zur einzigartigen Hochfügen Nacht. Hier erleben Pistenbegeisterte an insgesamt sieben Abenden vom 25.01. – 07.03.2024 imposante Schanzensprünge, kunstvolle Formationsfahrten und Licht- und Feuershows. Kombiniert mit dem Nachtskilauf bei den Lamarkliften unter sternenklarem Himmel, wird das Event zum unvergesslichen Bergspektakel für Brettsportfans. Akrobatik auf...

Das Unternehmen NIO wirbt für seine Autos im Zillertal. Die Kooperation läuft bis Ende der Saison.  | Foto: Haun
2

Chinesischer E-Auto Hersteller wirbt im Zillertal

Das Skigebiet Hochfügen ist eine Kooperation mit dem chinesischen E-Auto Hersteller NIO eingegangen. Die Hersteller aus Fernost drängen auf den europäischen Markt und wollen auch im Alpenraum Fuß fassen.  FÜGEN (red). Wer kürzlich mit offenen Augen durch die Gegend gegangen bzw. gefahren ist, dem ist vielleicht aufgefallen, was auf dem Parkplatz des Freibades in Fügen vor sich geht. Hier wird Werbung gemacht und zwar für die chinesische Automarke NIO. NIO ist ein chinesisches Start-up mit Sitz...

Im Bild (v.l.): Josef Unterweger (Bürgermeister Fügenberg), Helmuth Grünbacher (Geschäftsführung Ortswärme Hochfügen), Peter Flörl (Elektroinstallationen Ortswärme Hochfügen) und Bernhard Fankhauser (Geschäftsführung Ortswärme Hochfügen). | Foto: P8 Marketing
2

Energieversorgung
Biomasseheizwerk in Hochfügen in Betrieb genommen

Mit der Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks wurde in Hochfügen ein Meilenstein für saubere Energie gesetzt. Die Nutzung von Hackschnitzel gewährleistet eine effiziente und umweltfreundliche Heizung das gesamte Jahr über. Das 4,5-Millionen-Euro-Investment leistet einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz. FÜGENBERG/HOCHFÜGEN (red). Fernwärmesysteme zählen zu den saubersten, komfortabelsten und effizientesten Formen zur Energiebereitstellung für Heizung und Warmwasser. Auch in Hochfügen...

Sonntagvormittag kam es in Hochfügen zu einem Lawinenabgang. Der Skifahrer, der die Lawine auslöste, wurde rund 30 Meter mitgerissen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

30 Meter mitgerissen
Off-Piste-Fahrer löst in Hochfügen Lawine aus

Sonntagvormittag kam es in Hochfügen zu einem Lawinenabgang. Der Skifahrer, der die Lawine auslöste, wurde rund 30 Meter mitgerissen. Zeugen konnten die Person befreien. Keine weiteren Personen wurden verschüttet. HOCHFÜGEN. Am Sonntag den 3. Dezember gegen 09:58 Uhr kam es in Hochfügen zu einem Lawinenabgang. Dabei löste ein Off-Piste-Fahrer (Alter und Nationale derzeit nicht bekannt) außerhalb des organisierten Skiraumes eine Lawine aus. Er wurde rund 30 Meter von der Lawine mitgerissen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das legendäre Seilrennen in Hochfügen ist leider abgesagt.  | Foto: filmingpool.at
2

Hochfügen
58. Hochfügener Seilrennen aus Sicherheitsgründen abgesagt

Im Anschluss an den heutigen Lokalaugenschein und der Prüfung der Piste fiel heute die Entscheidung des Veranstalters, der Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH, das 58. Hochfügener Seilrennen am 16. April schweren Herzens abzusagen. HOCHFÜGEN (red). Die schlechte Wettervorhersage und die ergiebigen Schneefälle am Wochenende machen es leider unmöglich, für das Rennen am Sonntag, den 16. April eine wettkampftaugliche Piste mit fairen Bedingungen sowie vorrangig die Sicherheit aller Teilnehmenden zu...

Das legendäre Seilrennen in Hochfügen findet am 16.4. statt. Das Rahmenprogramm ist gewaltig.  | Foto: privat
4

Sport/Gesellschaft
Das legendäres Seilrennen in Hochfügen am 16.4.

Hochfügen beendet die Wintersaison auch heuer traditionell: Beim legendären Seilrennen absolvieren Skifahrer:innen in Dreierteams zusammengeknotet den Riesentorlauf auf der Piste Waidoffen 11. Mit Live-Musik und einem umfangreichen Rahmenprogramm wird am Nachmittag des 16. April die kalte Jahreszeit endgültig verabschiedet. HOCHFÜGEN (red). 2. April 2023 – Seit Mitte der 60er Jahre beenden Wintersportler:innen ihre Saison in Hochfügen traditionell zu dritt: "Ein Saisonabschluss ohne unser...

Das Kinderskirennen in Hochfügen war ein voller Erfolg. Die Kids hatten große Freude.  | Foto: Dominik Eichbaum
4

Sport
Volksschulmeisterschaften Vorderes Zillertal

Die Volksschule Fügenberg bereitete am letzten Sonntag ihrem Bürgermeister Josef Unterweger eine große Freude und dieser kommt nun nicht drumherum für die Schule einen Trophäenschrank bauen zu lassen. Mit einem berauschenden Vorsprung auf die Volksschule Fügen sicherten sich nämlich die schnellen Fügenberger SchülerInnen den 1. ZILLERSPORT Volksschulmeistertitel Vorderes Zillertal. FÜGENBERG (red). Das Skigebiet Hochfügen präsentierte sich an diesem Tag von seiner besten Seite und in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.