hochfügen

Beiträge zum Thema hochfügen

2

Michaela Dorfmeister besucht Schneetiger der Anton-Sattler-Gasse

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Schüler und Schülerinnen der Waldschule in Wiener Neustadt und der Anton-Sattler-Gasse in Wien heute in Hochfügen in Tirol erleben: Keine Geringere als Doppel- Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Michaela Dorfmeister: „Das Projekt ist wirklich genial, weil Kinder dabei...

2

Michaela Dorfmeister besucht Schneetiger-Kids aus Niederösterreich

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Schüler und Schülerinnen der Waldschule in Wiener Neustadt und der Anton-Sattler-Gasse in Wien heute in Hochfügen in Tirol erleben: Keine Geringere als Doppel- Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Michaela Dorfmeister: „Das Projekt ist wirklich genial, weil Kinder dabei...

2

Rendezvous in Hochfügen für Schneetiger-Kids mit Felix Gottwald

HOCHFÜGEN (red). Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Wiener und Niederösterreichische Schüler und Schülerinnen heute in Hochfügen in Tirol erleben: Kein Geringerer als Österreichs bester Olympiasportler aller Zeiten, Laureus Sport for Good Botschafter Felix Gottwald, stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Laureus Sport for Good Botschafter...

2

Salzburger Felix Gottwald besucht Schneetiger-Kids

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Wiener und Niederösterreichische Schüler und Schülerinnen heute in Hochfügen in Tirol erleben: Kein Geringerer als Österreichs bester Olympiasportler aller Zeiten, Laureus Sport for Good Botschafter Felix Gottwald, stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Felix Gottwald: „Es ist immer wieder ein Highlight, so...

2

Felix Gottwald besucht Schneetiger-Kids in Hochfügen

Einen ganz besonderen Schneetag durften über 40 Wiener und Niederösterreichische Schüler und Schülerinnen heute in Hochfügen in Tirol erleben: Kein Geringerer als Österreichs bester Olympiasportler aller Zeiten, Laureus Sport for Good Botschafter Felix Gottwald, stattete den Kindern mit und ohne Unterstützungsbedarf, Behinderung oder Benachteiligung einen Besuch ab. Und probierte gleich selbst die Sportgeräte wie Skibob oder Snowboard aus. Felix Gottwald: „Es ist immer wieder ein Highlight, so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sabine Blattner
1

Bezirkscupskirennen in Hochfügen
Starke Leistungen zeigten die SKITRI - Skirennläuferinnen

Bei traumhaften Bedingungen wurde vom Wintersportverein Fügen ein Riesentorlauf im Zuge des Bezirkscup Innsbruck Nord und Schwaz ausgetragen. Bei dem sehr anspruchsvoll gesteckten Lauf konnten die Läuferinnen des SKITRI Zirl Celina, Clara und Ivana eindrucksvoll ihr Können unter Beweis stellen. Mit 2 ausgezeichneten Läufen fand Ivana die schnellste Spur ins Ziel und gewann die U 13 Klasse. In der Klasse U 14 erkämpfte sich Celina den hervorragenden 3. Platz. Leider Pech hatte Clara, die nach...

Hochfügen: Straße dürfte wieder geöffnet werden

FÜGENBERG (fh). Im Skigebiet Hochfügen waren, aufgrund der Wetterkapriolen der letzten Tage bzw. der hohen Lawinengefahr, gut 500 Personen eingeschlossen. Laufend gab es von Seiten der Lawinenkommission Beratungen bzgl. der Lawinensituation. Wie TVB-Chef und Hotelier in Hochfügen, Ernst Erlebach, gegenüber der BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion erklärt, könnte die Straße in das beliebte Skigebiet demnächst wieder geöffnet werden. "Es gab heute in der Früh einen Erkundungsflug mit dem Helikopter wobei...

Foto: Foto: Mader

Hochfügen: Erinnerungen an das Jahr 1999

HOCHFÜGEN (fh). Das Jahr bzw. der Winter des Jahres 1999/2000 stand ganz im Zeichen der schrecklichen Lawinenereignisse von Galtür. Aber auch im Bezirk Schwaz, genauer gesagt in Hochfügen, kam es in diesem Jahr zu einem Lawinenabgang gigantischen Ausmaßes. Ein Gast hat am 24. Februar 1999 von seinen Balkon aus fotografiert, wie eine gigantische Staublawine in Hochfügen abging. Laut Rudi Mair, Chef des Lawinenwarndienstes in Tirol, hätte es auch damals zahlreiche Todesopfer geben können doch wie...

14

Hochfügen: Skifahrer von Lawine verschüttet

FÜGENBERG (red). Im Skigebiet Hochfügen ist kürzlich ein Schifahrer verschüttet und verletzt worden. Ein Ersthelfer wurde ebenfalls verschüttet. Unterhalb der Bergstation der Waidoffen-Sechser-Sesselbahn dürften drei Skifahrer, trotz Warnhinweisen, ins Gelände eingefahren sein und die Lawine ausgelöst haben. Zwei Personen wurden teilverschüttet, eine davon konnte sich sogar selbst befreien. Die dritte Person musste aus der Lawine geborgen und verletzt ins Krankenhaus nach Schwaz geflogen...

4

Liftstation Hochfügen: Brandursache geklärt.

FÜGENBERG (fjh). Zu Beginn der Woche geriet die Talstation des sogenannten Zillertal Shuttle im Skigebiet Hochfügen in Brand. Es handelt sich dabei um die Liftstation des Verbindungsliftes in das Skigebiet Hochzillertal. Insgesamt rückten sechs Feuerwehren aus um den Brand zu bekämpfen und schon bald konnte "Brand aus" gegeben werden. Die Brandursache konnte kürzlich von der Polizei geklärt werden. Durch zwei Halogenstrahler, welche auf in der Nähe befindliche Kunststoffmatten, Hitze...

Ein aktueller Stand der Talstation | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
1 2

Brand
Brand bei Liftanlage in Hochfügen – mit VIDEO

FÜGENBERG. Um 9:30 Uhr am Montag Vormittag kam es bei der Talstation (Zillertal Shuttle) Verbindung Hochfügen/Kaltenbach zu einem Brand an der 8er-Einseilumlaufbahn. Die Löscharbeiten wurden umgehen eingeleitet. Um kurz nach 11 Uhr konnte Brand Aus gegeben werden. Im Einsatz standen die Feuerwehren aus Fügen mit der Löschgruppe Hochfügen, Hart Schlitters, Uderns und Schwaz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Da die Liftanlage noch geschlossen war, kam es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige

Saisonstart in Hochfügen: Haubenküche mit 430 PS mitten im Skigebiet

Mit frischem Schnee startet Hochfügen am 1. Dezember in die lang ersehnte Skisaison. Beim Opening präsentiert das Skigebiet auch seine exklusive Neuheit: SNOWLICIOUS®, das einzigartige Genuss-Event. Die Zutaten dafür: Ein PRINOTH Foodtruck, der TV-Koch Alexander Fankhauser und ein DJ Pult. Diesen Winter zehn Mal im Skigebiet Hochfügen. Alexander Fankhauser schwingt nicht nur im Fernsehen gern den Kochlöffel – jetzt wächst er noch höher über sich hinaus. Und zwar auf bis zu 2500 Höhenmeter....

Familienfest mit Herz in Hochfügen

Am 2. September findet beim Berghotel Hochfügen ab 11:00 Uhr ein Familienfest statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die "Orig. Ziller Musig" und es gibt einen Naturmarkt mit Produkten aus heimischen Wäldern, Gärten und Wiesen. Das umfangreiche Kinderprogramm beinhaltet Ponyreiten, einen Spielplatz, ein Bungee-Trampolin, eine Hüpfburg sowie Bogenschießen für Groß und Klein. Außerdem ist bestens für Speis und Trank gesorgt mit Melchermuaß, frischen Hendln und vielem mehr. Schauen Sie...

5

Erdrutsch beschädigt Hotel in Hochfügen

FÜGENBERG/HOCHFÜGEN (fh). Kürzlich kam es  in Hochfügen zu einem Erdrutsch bzw. Murenabgang. Es wurden mehrere Zimmer eines Hotels beschädigt. Die Feuerwehr Fügen stand im Einsatz und konnte Schlimmeres verhindern. 

Foto: Foto: Tidbury
1

Bogenschießen in Hochfügen am 4.8.

Seit letztem Jahr gibt es in Hochfügen einen Bogenparcours mit 3-D Tieren. Dieser Parcours wurde heuer nochmals erweitert. Aus diesem Anlass kann man am kommenden Samstag, den 4. August an der "Hochfügen Partner & Friends Bow Trophy" teilnehmen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - jeder kann teilnehmen. Anmeldungen unter: info@berghotel-hochfuegen.at oder unter der Nummer: 0650/4707386; Anmeldungen bitte bis zum 2. August.

Abschlusstraining der Trainingsgemeinschaft Spieljoch/Hochfügen

FÜGENBERG (fh). Kürzlich fand im Skigebiet Hochfügen das abschließende Training inklusive Rennen für diese Saison statt. Die Verantwortlichen der Trainingsgemeinschaft bedanken sich bei den Skigebietsbetreibern von Spieljoch und Hochfügen für die zur Verfügung Stellung der Strecke. Während der Saison trainierte man in den Skigebieten zweimal wöchentlich und immer beste Bedingungen vor. Natürlich geht auch ein Dank an die Hauptsponsoren Sportshop Lintner und Versicherungsmaklerbüro Wetscher...

3

55. Seilrennen in Hochfügen am 15. April

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Am 15. April 2018 wird im Skigebiet Hochfügen das 55. Seilrennen ausgetragen - am selben Tag findet auch das 6. Kinderseilrennen statt. Das traditionsreiche Seilrennen mit drei, aneinander gebundenen Skifahrern begeisterte schon vor Jahrzehnten die Zuschauer. Wann und Wo? Um 09:30 startet die 3er-Gaudi am Waidoffen-Lift direkt an der blauen Piste 13. Der Start ist direkt unter dem Liftausstieg - Ziel ist dabei die 8er. Teambuilding, Familienausflug und...

Drei Personen, ein Seil und die Piste: Das Seilrennen in Hochfügen hat schon lange Tradition. Immerhin geht es um den Zusammenhalt. Heute würde man dazu Teambuilding sagen. Dieses Jahr finden das Seilrennen für Kinder und für Erwachsene das erste Mal am selben Tag statt. Der 15. April 2018: Kinder und Erwachsene an den Start und Leinen los.  Anmelden kann man sich unter https://www.hochfuegenski.com/events/seilrennen-hochfuegen/ | Foto: Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH
2

Lebende Traditionen: Das 55. Seilrennen in Hochfügen

Das 55. Seilrennen in Hochfügen am Sonntag, den 15.April 2018 Dieses Jahr finden das Seilrennen für Kinder und für Erwachsene das erste Mal am selben Tag statt.  WICHTIG: KOSTENLOSE TEILNAHME FÜR ALLE MANNSCHAFTEN DIE BEIM SEILRENNEN 2017 AM START WAREN! TROTZDEM BITTEN WIR UM ANMELDUNG. (siehe unten) Hochfügen, Zillertal. Auch dieses Jahr ist es wieder soweit: Am 15. April 2018 wird im Skigebiet Hochfügen das 55. Seilrennen ausgetragen - am selben Tag findet auch das 6. Kinderseilrennen...

24

Gass Pizza-Bar gewinnt Uderner Dorfmeisterschaft

UDERNS/HOCHFÜGEN(wk). Die Sektion Ski- Alpin der SVG Uderns veranstaltete kürzlich die schon traditionelle Dorfmeisterschaft mit Mannschaftswertung auf der Rennstrecke Pfaffenbühel 3 in Hochfügen. Das Organisationsteam um Sektionsleiter Peter Ebster und Rennleiter Martin Kob konnte dabei wieder über 100 Teilnehmer begrüßen, die bei nahezu optimalen Bedingungen an den Start gingen. Nach einem spannenden Rennen belegte das Team Gass Pizzabar den 1. Platz, gefolgt von der Mannschaft " Junger...

Untertalegghof
1 17

Der Winter hat die Gemeinden im Zillertal wieder fest im Griff

Nach Tagen, an denen der Regen und eine Warmfront den letzten Schnee aufgeräumt haben, ist es wieder richtig Winter geworden. So auch am "Hinterberg" in der Gemeinde Fügenberg Richtung Hochfügen. Wo: Hinterberg, 6264 Fu00fcgenberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Hochfügen startet bereits am 18. und 19. November mit dem Skibetrieb

HOCHFÜGEN (red). Aufgrund des frühen Wintereinbruchs und der tollen Schneelage hat sich die Skiliftgesellschaft Hochfügen kurzfristig dazu entschieden nun schon kommendes Wochenende (18./19. Nov.) in Betrieb zu gehen. Dabei werden der 8er Jet, der Sessellift Waidoffen sowie der Tellerlift an der Bergstation des 8er Jets in Betrieb sein. Schauen sie vorbei und setzen Sie ihre ersten Schwünge in dieser Saison in den Schnee.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.