Der Weltraum: unendliche Weiten
David gegen Goliath am Sternenhimmel

2Bilder
- Der Merkur ist nur als Punkt zu erkennen. Die Sonne ist 160 mal größer.
- Foto: Stieber
- hochgeladen von Florian Haun
JENBACH (red). Wenn der kleinste auf den größten Planeten trifft, gibt es tolle Bilder.
Ein seltenes Schauspiel bot sich kürzlich am Sternenhimmel und Sterngucker Gerhard Stieber aus Jenbach hat es mit seiner Foto-Ausrüstung eingefangen. Merkur, der kleinste Planet war vor der rund 160-fach größeren Sonnenscheibe zu sehen. Die Nächste Gelegenheit einen Merkurtransit zur sehen ist erst im Jahr 2023.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Bitte geben Sie einen gültigen Beitrag an
Foto des Tages einbetten
Bitte geben Sie ein gültiges Foto des Tages an
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Bitte geben Sie eine gültige Veranstaltung an
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.