Die Bauarbeiter nehmen in Schwaz bald das Zepter in ihre Hände

- Der symbolische Spatenstich für das neue Polizei- und Finanzamtsgebäude fand schon im November 2009 statt.
- Foto: Stadt Schwaz/Martin Graf
- hochgeladen von Bezirksblätter Schwaz
Für die nächsten Jahren müssen sich Schwazer und Gäste der Silberstadt auf Baustellen einstimmen: Im Juni beginnt der Bau des Finanzamtes und der Polizei, im Herbst fahren die Bagger am ATW-Gelände auf.
SCHWAZ. Für den Schwazer Stadtchef Hans Lintner ist es sicher der große Wurf. „Am ATW-Gelände ist im Herbst Baubeginn. Die Planungen für den Stadtsaal werden zeitgerecht abgeschlossen, dann kann mit der Niedrigwasserperiode der Bau starten“, freut sich der Stadtchef ehrlich darüber. Immer wieder war es unklar gewesen, ob es jemals zum Bau kommen würde. Zu lange hatte es ein Gezerre gegeben, ein Vorschlag hatte den anderen gejagt und mehrfach stand das gesamte Projekt überhaupt auf der Kippe.
Aber jetzt tut Stadtchef Hans Lintner das, was er immer schon gerne getan hat: in die Zukunft schauen. „Der Stadtsaal wird sich bezüglich der Ausstattung mit drei Millionen Euro zu Buche schlagen“, bestätigt er, dass es bei dieser bisher genannten Summe bleiben werde.
Er ist auch froh, dass Polizei und Finanzamt ebenfalls zu jenen Räumen kommen werden, die diese Institutionen brauchen. „Die Räume, in denen beide untergebracht sind, sind schon längst zu klein“, stellt er fest.
Alexander Huss
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.