Rasche Hilfe nach Brand in Jenbach
Es war am Abend des 7. Dezember als im Keller eines Zweifamilienhauses in der Achenseestraße in Jenbach ein Brand ausbrach

Bürgermeister Dietmar Wallner setzte alle Hebel in Gang, damit rasche Hilfe für die betroffenen Bewohner geboten wurde. | Foto: Foto: Walpoth
3Bilder
  • Bürgermeister Dietmar Wallner setzte alle Hebel in Gang, damit rasche Hilfe für die betroffenen Bewohner geboten wurde.
  • Foto: Foto: Walpoth
  • hochgeladen von Dietmar Walpoth

Es war am Abend des 7. Dezember als im Keller eines Zweifamilienhauses in der Achenseestraße in Jenbach ein Brand ausbrach. Rasend schnell breitete sich das Feuer über das Stiegenhaus aus. Zum Glück waren zum Zeitpunkt des Brandausbruches keine Personen im Haus.

Das Feuer zerstörte die Wohnung im Parterre, die Wohnung im ersten Stock wurde schwer beschädigt und ist ebenfalls unbewohnbar. Zwei Familien, beide mit kleinen Kindern, hatten von einen Moment auf den anderen kein Dach mehr über dem Kopf. Zwei Hausbewohner erlitten bei Löschversuchen eine Rauchgasvergiftung, welche Ambulant im Krankenhaus Schwaz behandelt werden konnte. Besonders schwer trifft es die Familie aus der Parterre-Wohnung. Die jungen Eheleute hatten die Wohnung vor kurzem gekauft und mit viel Liebe saniert. Nun stehen sie vor dem Nichts. Bürgermeister Dietmar Wallner machte sich noch während des Einsatzes vor Ort ein Bild von der Situation.

Rasche Hilfe

Für eine Familie konnte bereits am nächsten Tag eine Ersatzwohnung gefunden werden und beeindruckend war auch die Hilfsbereitschaft der Nachbarn, die kurzfristig Unterkünfte für die nächsten Tage zur Verfügung stellten und mit den notwendigsten Artikeln des täglichen Bedarfes aushalfen.

Ich bin froh, dass wir mit einer Ersatzwohnung schnell helfen konnten. Nun würde ich mich freuen, wenn wir mit Spenden eine Perspektive für die schwer betroffene Familie schaffen könnten,

so Bgm Wallner“. Zwischenzeitlich wurde ein Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Achensee eingerichtet: Wohnungsbrand am 7. 12. 2021 IBAN: AT53 3621 8000 0047 9626 Verwendungszweck: Wohnhausbrand Jenbach.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.