Gemeindefusionen?

BEZIRK (fh). Berggemeinden gibt es im Bezirk Schwaz zur Genüge doch über das Thema Gemeindefusionen spricht man in den besagten Gemeindestuben nur äußerst ungern. Lange Wegenetze sowie fehlende Infrastruktur drücken auf das Gemeindebudget und zwingen die Kleingemeinden dazu immer wieder beim Land für Bedarfszuweisungen vorstellig zu werden. Gemeinden wie z.B. Steinberg, Brandberg, Stummerberg, Zellberg, Gerlosberg oder Rohrberg etc. tun sich gegenüber den größeren Nachbargemeinden meist schwer mit Betriebsansiedelungen und wenn nicht zufälligerweise ein Skigebiet über Gemeindegründe verläuft schaut's mit der Kommunalsteuer meist schlecht aus.

Steiermark macht's vor
In der Steiermark geht's ab 1. Jänner 2015 mit den ersten Gemeindefusionen los und die steirische Landespolitik hat hier ein heißes Eisen angefasst. In Tirol ist man Gemeindefusionen gegenüber äußerst skeptisch und auch Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf hat sich bereits klar gegen selbige ausgesprochen. Das etwaige Einsparungspotenzial bei Gemeindefusionen ist ein strittiges Thema. Die Verwaltung könnte durchaus effizienter gestaltet werden. Kooperationen von Gemeinden in Sachen Einkaufspolitik existieren bereits jetzt. Allein durch die Einkaufsplattform GemNova DienstleistungsGmbH konnten bisher 875.000 Euro eingespart werden. Die Gemeindefusionen sind jedoch ein äußerst strittiges Thema, welches sich nach wie vor schwer vermitteln lässt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.