Green-Event in Wattens

Das Wiesenrock- und Grammophon-Team um Obmann Alex Erler (r.) ist fest in den Vorbereitungen für den großen Tag.
4Bilder
  • <b>Das Wiesenrock- und Grammophon-Team</b> um Obmann Alex Erler (r.) ist fest in den Vorbereitungen für den großen Tag.
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

WATTENS (dk). "Wiesenrock ist ein nachhaltiges, vielfältiges, familiäres, tanzbares und liebevolles Musik-, Kunst- und Kulturfestival in Wattens", so bringt es Alex Erler, Obmann des Kulturvereins Grammophon, auf den Punkt. Zum siebten Mal findet das Festival in der Kristallgemeinde statt, und auch heuer wartet wieder ein bunt gemischtes Line-Up auf die Besucher. Die Acts reichen dabei von regionalen Jungkünstlern bis hin zu internationalen Stars der Musikszene.

Brandaktuelle Bands

So ein Line-Up mitten in Wattens ist keine Selbstverständlichkeit. Dank einer guten Zusammenarbeit mit dem Weekender-Club in Innsbruck konnten die brandheißen Acts verpflichtet werden. Das Festival hat mittlerweile einen guten Ruf und ist auch sehr professionell aufgestellt, das macht es attraktiv für die Bands. Aber Musik ist nicht das einzige, das es am Festival zu hören und sehen geben wird. Auch die bildenden Künste finden ihren Platz.

Ein Green-Event

Ein großer Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit des Festivals. So wurden dieses Jahr im Austausch mit dem Klimabündnis Tirol und dem Umweltverein Tirol in allen Festivalbereichen nachhaltige Konzepte umgesetzt. So gibt es beispielsweise einen Shuttlebus von Innsbruck, regionale und saisonale Speisen, eine ressourcenschonende Festivalplanung, Mehrwegbecher und eine plastikfreie Bar. "Es soll keine Zeigefinger-Aktion werden, sondern es soll Menschen bewusst gemacht werden, dass es einfach ist, nachhaltig zu leben, und dass es auch noch Spaß machen kann", erklären die Wiesenrock-Organisatoren.
Es wird auch darauf Wert gelegt, dass die Künstler des Abends genauso wie die über 70 Freiwilligen fair und respektvoll behandelt werden. So gibt es am Tag zuvor ein Mitarbeiterfest, an dem der Grill angeworfen wird, als Dankeschön für die Mithilfe und das Leisten von über 1.000 Stunden Gratis-Arbeit insgesamt.

Der Kulturverein

Das Wiesenrock-Festival fand zum ersten Mal im Jahr 2007 als Abschied für die Wiese am Höralt (jetzt steht dort die Sporthalle der Schule) statt. Aus diesem Event ist der Kulturverein Grammophon entstanden, der sich das ganze Jahr über als kultureller Nahversorger mit sozio-kulturellem und kulturpolitischem Einsatz in Wattens versteht. Mit der Revitalisierung des Gasthofs Neuwirt wurde ein Ort gefunden, der ideal für Kulturveranstaltungen wie z.B. das Dialektfestival geeignet ist. Finanziert wird der Verein zu einem großen Teil durch Sponsoring und Subventionen.
"Die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wattens funktioniert sehr gut, auch wenn es trotz der Erfolge der Vergangenheit immer noch Vorbehalte gibt", so Alex Erler.

Wiesenrock 2014

Das Wiesenrock Festival findet am 16. August im Innenhof der Hauptschule Wattens statt. Einlass ist um 16 Uhr. Lea Santee eröffnet um 16:45 Uhr, gefolgt von Nihils um 17:30 Uhr. Um 18:35 Uhr kommt East Cameron Folkcore auf die Bühne. Giantree spielt um 19:50 Uhr, bevor die Co-Headliner und Amadeus-Award-Gewinner Bilderbuch um 21:05 die Bühne stürmen. Fiva, Headliner 2014, beginnt um 22:30 Uhr. Anschließend Musik vom DJ bis 2:30 Uhr.

Das Wiesenrock- und Grammophon-Team um Obmann Alex Erler (r.) ist fest in den Vorbereitungen für den großen Tag.
Das Wiesenrock-Festival versteht sich als allumfassendes Kulturfestival und ist zudem ein Green-Event. | Foto: Raneburger
Co-Headliner dieses Jahr sind die Amadeus-Award-Gewinner Bilderbuch. | Foto: Ostermann
Die Münchnerin Fiva und ihr Wiener Musiker-Trio sind heuer Headliner. | Foto: Stiller
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.