Große Auszeichnung für Schulchor

SCHWAZ (red). Das Jubiläumsjahr 2014/2015 begann für den Schulchor des RG Schwaz heuer gleich mit einem Paukenschlag! Am Nationalfeiertag wurde den „Silberstimmen“, so der neue Name des Chores, der „Tiroler Landespreis für Chöre“ verliehen. Diese hohe Auszeichnung wird jedes Jahr an einen Nachwuchs- und einen Erwachsenenchor vergeben und dient der Würdigung herausragender Leistungen im Chorwesen Tirols. Bei herrlichem Herbstwetter und im Beisein vieler Eltern, Unterstützer und Freunde des Chores konnten Direktor Christoph Berger und Chorleiter Wolfgang Schnirzer die Urkunde und die Trophäe aus den Händen von Landeshauptmann Günter Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader in Empfang nehmen. Im Anschluss daran gaben die Schülerinnen und Schüler im Innenhof des Landhauses ein Kurzkonzert.
Nach diesem fulminanten Start in das Arbeitsjahr des Chores warten aber schon die nächsten Auftritte auf die Silberstimmen. Am 14. November findet der „Tag des Gymnasiums“ statt und in diesem Rahmen wird der Chor am Vormittag in den Stadtgalerien zu hören sein. Zwei Wochen später folgt am Samstag, den 29. November ein Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Barbara. Dort werden die Silberstimmen unter anderem eine Kantate von Johann Sebastian Bach zur Aufführung bringen.
Weitere Informationen zum Chor finden sich auch auf der Homepage des Chors: www.silberstimmen.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.