Ortspreportage Mayrhofen
Große Herausforderungen für die Gemeinde

Bürgermeister Hansjörg Moigg steht vor großen Herausforderungen in der Gemeinde Mayrhofen | Foto: Haun
  • Bürgermeister Hansjörg Moigg steht vor großen Herausforderungen in der Gemeinde Mayrhofen
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

Seit der letzten Gemeinderatswahl Ende Februar ist Hansjörg Moigg Bürgermeister der Marktgemeinde Mayrhofen. Die ehemalige Bürgermeisterin Monika Wechselberger ist seither mit dem Amt der Vizebürgermeisterin betraut und bis dato läuft es in der tourismusintensiven Gemeinde nicht schlecht. Einige Baustellen gibt es allerdings sehr wohl und der frisch gewählte Bürgermeister weiß, dass die Kommune vor großen Herausforderungen steht. 

MAYRHOFEN (fh). Eine dieser besagten Baustellen ist mit Sicherheit der Bahnhof Mayrhofen. Im Jahr 2020 wurde das Projekt präsentiert und man zeigte sich noch euphorisch. Damals war von einer Investitionssumme von ca. 55 Millionen Euro die Rede. Abgesehen von einem Architekturwettbewerb bzw. einer Visualisierung des Projektes hat sich allerdings in der Zwischenzeit nicht wirklich viel getan. Bürgermeister Moigg erklärt:

"Für das Bahnhofsprojekt braucht es eine Sonderfinanzierung des Landes Tirol, denn es ist nicht im mittelfristigen Investitionsprogramm (MIP) der Zillertalbahn enthalten. Mit den Grundbesitzern ist ebenfalls noch nichts ausverhandelt und bevor nicht von ZVB und Land Tirol die Zuggarnituren (Wasserstoff) bestellt sind können wir auch nichts Konkretes sagen. Wir sind jedenfalls laufend mit den Anrainern bzw. Grundbesitzern diesbezüglich in Kontakt"

, so der Bürgermeister. Selbiger spricht im Zusammenhang mit dem Investitionsvolumen mittlerweile von 100 Millionen Euro für das Projekt. 
Die Kinder. bzw. Jugendbetreuung in der Gemeinde ist für den neuen Bürgermeister eine Herzensangelegenheit.

"Wir stehen in diesem Zusammenhang vor einer großen Herausforderung. Der Hort soll erweitert und die Betreuungszeiten ausgebaut werden. Außerdem wird die Jugendbetreuung im sogenannten "Chill" wieder belebt. Dafür haben wir bereits Personal gefunden"

, erklärt Moigg. 

Mehr auf Qualität

Die kürzlich begonnenen Diskussion einer Bettenobergrenze von 300 sieht der Bürgermeister mit einer gewissen Gelassenheit:

"Ich denke diese Frage stellt sich derzeit bei uns nicht, denn es wird eher in die Qualität als in die Quantität investiert. Wir haben keinesfalls zu wenig Betten in Mayrhofen und außerdem wird die Personalfrage in Zukunft wohl einer der Knackpunkte werden. Man soll allerdings nicht verschweigen, dass die Kommunalsteuer eine sehr wichtige Einnahmequelle für die Gemeinde ist mit welcher man auch gestalten kann"

, erklärt der Bürgermeister.

Mehr Info zu Mayrhofen finden sie HIER
meinbezirk Mayrhofen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.