Bezirkskrankenhaus Schwaz
Künstlicher Gelenksersatz vom Feinsten durch Zertifizierung

- Primar Dr. Markus Reichkendler hatte die Zertifizierung schon länger ins Auge gefasst. Nun hat man die offizielle Bestätigung für höchste Qualität.
- Foto: Haun
- hochgeladen von Florian Haun
Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass eine Bezirkskrankenhaus diesen Zertifizierungsprozess durchläuft. Das internationale Gütesiegel mit Namen "EndoCert" wird von einer Kommission/Fachgesellschaft aus Deutschland verliehen und ist sozusagen die Bestätigung dafür, dass die Endoprothetik am BKH Schwaz eine auf höchstem Niveau ist.
SCHWAZ (fh). Geschäftsführer Andreas Hoppichler, Primar Markus Reichkendler sowie OA Christoph Schwenninger war die Freude über den bestanden Prozess ins Gesicht geschrieben, denn was im Jahr 2019 begonnen hat konnte nun zu einem positiven und für das Krankenhaus Schwaz äußerst prestigeträchtigen Abschluss gebracht werden.
"Durch diese Zertifizierung ist sicher gestellt, dass wir die höchste Qualitätsstandards in Sachen Beratung, Diagnose und Dokumentation der jeweiligen Operation erfüllen. Als ich im Jahr 2016 hier zum Primar bestellt wurde hatte ich bereits den Wunsch diese Zertifizierung zu absolvieren und nun haben wir es geschafft und darauf bin ich sehr stolz",
erklärt Prim. Reichkendler.
Höchste Standards
OA Dr. Schwenninger gehört zu jenen Ärzten, welche auch nach der Zertifizierung künstliche Hüft- und Kniegelenke implantieren dürfen.
"Derzeit gibt es in unserem Haus sieben Ärtze welche die nötige Fachkompetenz aufweisen und sich einer jährlichen Prüfung unterziehen müssen. Durch die zahlreichen Daten bzw. Erkenntnisse welche wir im Laufe unsere Tätigkeit gesammelt haben können wir die Prozesse laufend optimieren und das bringt große Vorteile für die Patienten mit sich",
erklärt Dr. Schwenninger. In den vergangenen zwei Jahren wurden, trotz Corona, 1393 endoprothetische Eingriffe an Hüfte und Knie vorgenommen.
"Die Qualität der Eingriffe lässt sich auch an der äußerst geringen Komplikationsrate ablesen. Diese liegt deutlich unter den vorgegebenen EndoCert-Standards"
, so Dr. Schwenninger weiter.
EndoCert seit 2012
Das Prüfsiegel wurde im Jahr 2012 von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie ins Leben gerufen. Das BKH Schwaz ist österreichweit das einzige Bezirkskrankenhaus mit dieser Zertifizierung. Mehr Informationen zum Thema gibt auf der Website: www.endomap.de oder auf der Website des BKH Schwaz
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.