Eben am Achensee
Lawinenabgang am Bärenkopf - Zwei Wanderer gerettet

- Am 18. September löste sich am Bärenkopf eine Gleitschneelawine aus. Zwei Wanderer wurden verschüttet. Zwei weitere wurden mit dem Hubschrauber geborgen.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Am 18. September löste sich am Bärenkopf eine Gleitschneelawine aus. Zwei Wanderer wurden verschüttet. Zwei weitere wurden mit dem Hubschrauber geborgen.
EBEN A. ACHENSEE. Am 18. September stiegen mehrere Wanderer unabhängig voneinander von der Bergstation Karwendelbahn zur Bärenbadalm auf. Von hier gingen sie weiter in Richtung Bärenkopf bei Eben am Achensee auf. Zwei Wanderer erreichten gegen 11:00 Uhr einen Aussichtspunkt auf 1.860 Meter Höhe, konnten jedoch aufgrund von Schneemassen nicht weiter aufsteigen. Weitere Wanderer folgten ihren Spuren.
Zwei Verschüttete wurden rasch befreit
Um circa 14:25 Uhr löste sich von selbst eine Gleitschneelawine und erfasste zwei der aufsteigenden Wanderer. Diese wurden etwa 10 bis 15 Meter mitgerissen und bis zur Hüfte verschüttet. Zwei Wanderer, die in der Nähe waren, eilten sofort zur Hilfe und befreiten die beiden unverletzten Verschütteten. Sie stiegen mit weiteren Bergsteigern in Richtung Bärenbadalm ab.

- Am 18. September löste sich am Bärenkopf eine Gleitschneelawine aus. Zwei Wanderer wurden verschüttet. Zwei weitere wurden mit dem Hubschrauber geborgen.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Zwei Personen mit dem Tau geborgen
Ein 27-jähriger Mann und eine 26-jährige Frau befanden sich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls im Lawinenhang, wurden jedoch von der Lawine nicht erfasst. Allerdings konnten sie sich geländebedingt nicht aus ihrer Lage befreien. Da sie nicht mehr weiterkamen setzten sie einen Notruf ab. Sie wurden vom Polizeihubschrauber „Libelle“ mittels Tau geborgen und sicher zur Bärenbadalm gebracht. Nach aktuellem Stand blieben alle Wanderer bei dem Vorfall unverletzt.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.