Neue Energien
Neue PV-Anlage versorgt Straßenmeisterei Zell mit Strom

Die Straßenmeisterei in der Gemeinde Zell a. Z. wird nun über eine PV-Anlage versorgt.  | Foto: Land Tirol
3Bilder
  • Die Straßenmeisterei in der Gemeinde Zell a. Z. wird nun über eine PV-Anlage versorgt.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun

Von der Sonne direkt in die Steckdose – das ist jetzt auch bei der Straßenmeisterei Zell am Ziller Realität. Kürzlich wurde auf dem Dach der Straßenmeisterei eine moderne Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit einem Jahresertrag von rund 81,6 Megawattstunden installiert. Damit können bilanziell rund 20 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden. Errichtet wurde sie im Rahmen eines Contracting-Modells in Zusammenarbeit mit der TIWAG-Next Energy Solutions GmbH (TINEXT).

ZELL a. Z. (red). Hochbaureferent LHStv Philip Wohlgemuth, betont, dass „wir im Rahmen der Tiroler Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie verstärkt auf den Ausbau von PV-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden setzen. Mit der neuen Anlage auf der Straßenmeisterei Zell am Ziller haben wir bereits mehr als 20.000 Quadratmeter Dachfläche mit PV-Anlagen ausgestattet – das entspricht rund drei Fußballfeldern. Insgesamt erzeugen wir durch PV-Anlagen auf landeseigenen Gebäuden mittlerweile über 3.400 Megawattstunden an sauberem Sonnenstrom. Jede PV-Anlage und jede nachhaltig erzeugte Kilowattstunde Strom leisten einen direkten Beitrag zum Klimaschutz und damit zu unserer Zukunft“

„Contracting-Modell gut für den Haushalt und das Klima“

Ein besonderer Vorteil der neuen PV-Anlage liegt im gewählten Contracting-Modell: Die Errichtungskosten wurden vollständig von TINEXT übernommen. „Das bringt uns viele Vorteile. Wir sparen uns die Investitionskosten, profitieren aber dennoch von günstigem, nachhaltigem Strom, der direkt auf unserem Dach produziert wird. Gleichzeitig sinken auch die laufenden Betriebskosten. Kurz gesagt: Die neue Anlage ist gut für den Landeshaushalt und das Klima.“

Andreas Burger, technischer Geschäftsführer der TINEXT, ergänzt: „In Zusammenarbeit mit dem Land Tirol konnten wir bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umsetzen. Als verlässlicher und kompetenter Geschäftspartner vor Ort bieten wir nicht nur für öffentliche Einrichtungen, sondern auch für Kunden aus Industrie, Gewerbe, Hotellerie sowie für mittel- und großvolumigem Wohnbau innovative, kundenorientierte und preislich attraktive PV-Produkte an.“

Fakten zur PV-Anlage Straßenmeisterei Zell am Ziller

  • Anlagenspitzenleistung: 81,6 Kilowatt-Peak
  • Modulzahl: 204 Stück
  • Modulfläche / genutzte Dachfläche: 392 Quadratmeter
  • Ausführungszeitraum inkl. Inbetriebnahme: Oktober 2024 bis Jänner 2025
  • Erweiterung der Anlage auf ca. 300 kWp in Planung
Rekordpreis für eine Fichte aus Schnann
HBLFA Tirol:
Die Gemeinde Mayrhofen hat viel vor
Die Straßenmeisterei in der Gemeinde Zell a. Z. wird nun über eine PV-Anlage versorgt.  | Foto: Land Tirol
81,6 kwp und 204 Module: Die neue PV Anlage in Zell hat es in sich.  | Foto: Land Tirol
Auf den Dächern Tirols entstehen immer mehr PV Anlagen. Die Netze müssen ausgebaut werden.  | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.