Livemusik
Schwaz wird zum Klangraum: 24 Chöre bei der "Langen Nacht der Chöre"

- Die Silberstimmen werden bei der Langen Nacht der Chöre auftreten.
- Foto: Chorverband Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
Am Mittwoch, 28. Mai 2025 verwandelt sich die Silberstadt Schwaz in eine einzigartige Klangkulisse: Im Rahmen der österreichweiten „Langen Nacht der Chöre“ präsentieren 24 Chöre an fünf ausgewählten Orten ihr Können und tauchen die Stadt in musikalische Vielfalt. Der Chorverband Tirol lädt zu diesem besonderen Hörerlebnis ein.
SCHWAZ (red). Den Auftakt bildet um 18:30 Uhr eine beeindruckende „singende Kette“: Rund 600 Sängerinnen und Sänger formieren sich zu einem gemeinsamen Klangkörper und eröffnen das Chorfestival auf spektakuläre Weise. Von 19:00 bis 21:00 Uhr erklingen dann an den verschiedenen Spielorten in Schwaz Lieder unterschiedlichster Chorliteratur und Stilrichtungen. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, durch die Stadt zu flanieren und sich von den wechselnden Klängen verzaubern zu lassen.
Der krönende Abschluss findet um ca. 21:00 Uhr vor der malerischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt statt. Hier versammeln sich noch einmal alle Chöre zu einem großen gemeinsamen Abschlusssingen, das den Abend stimmungsvoll ausklingen lässt. Die „Lange Nacht der Chöre“ in Schwaz verspricht einen unvergesslichen Abend voller Harmonie, beeindruckender Stimmen und der lebendigen Leidenschaft des Chorgesangs. Ein Muss für alle Musikliebhaber und jene, die es werden wollen.
"Wir freuen uns riesig darauf, Schwaz mit so vielen talentierten Stimmen zum Klingen zu bringen und die Begeisterung für den Chorgesang zu teilen", so Mag. Martin Waldauf, Landesobmann des Chorverband Tirol.
Wann: 28. Mai 2025
Eröffnung 18:30 Uhr, Konzerte 19:00 – 21:00 Uhr, Abschlusssingen 21:00 Uhr
Wo: Fünf ausgewählte Orte in Schwaz:
- Silbersaal SZentrum
- Maximilianplatz
- Rathaus
- Mathoihaus
- Kreuzgang Franziskanerkloster
- Eröffnung und Abschlusssingen vor der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
Infos und Programmheft: www.chorverband.tirol



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.