Kollision
Schwerverletzter bei Fußgängerunfall in Mayrhofen

Ein 36-Jähriger wurde am Mittwoch am frühen Abend in Mayrhofen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fußgänger die Zillertalstraße überqueren wollte. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.  | Foto: ZOOM.TIROL
6Bilder
  • Ein 36-Jähriger wurde am Mittwoch am frühen Abend in Mayrhofen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fußgänger die Zillertalstraße überqueren wollte. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Ein 36-Jähriger wurde am Mittwoch am frühen Abend in Mayrhofen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fußgänger die Zillertalstraße überqueren wollte. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. 

MAYRHOFEN. Am Abend des 8. Januar ereignete sich um kurz vor 19:00 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertalstraße (B169) in Mayrhofen. Ein 46-jähriger Autofahrer fuhr mit seinem Pkw taleinwärts, als ein 36-jähriger Fußgänger im Bereich Laubichl die Straße überqueren wollte.

Fußgänger in Mayrhofen angefahren

Der Autofahrer bemerkte den Fußgänger erst im letzten Moment und leitete eine Notbremsung ein, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Der Fußgänger wurde frontal vom Pkw erfasst, auf die Fahrbahn geschleudert und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt per Hubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Der Fahrzeuglenker und seine drei Mitfahrer blieben unverletzt, jedoch entstand am Pkw erheblicher Sachschaden.

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz

Vollbremsung führt zu Kollision mit einem Baum

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Schwaz

War dieses Thema relevant für dich?
Ein 36-Jähriger wurde am Mittwoch am frühen Abend in Mayrhofen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fußgänger die Zillertalstraße überqueren wollte. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.  | Foto: ZOOM.TIROL
Ein 36-Jähriger wurde am Mittwoch am frühen Abend in Mayrhofen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fußgänger die Zillertalstraße überqueren wollte. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.  | Foto: ZOOM.TIROL
Ein 36-Jähriger wurde am Mittwoch am frühen Abend in Mayrhofen von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich, als der Fußgänger die Zillertalstraße überqueren wollte. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.  | Foto: ZOOM.TIROL
Foto: ZOOM.TIROL
Foto: ZOOM.TIROL
Foto: ZOOM.TIROL
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.