Stans
Skigebiet „Staner Gletscher“ mit positiven Abschluss

- Bgm. Michael Huber und Amtsleiter Thomas Hanser konnten über das Familienskigebiet "Staner Gletscher" positive Bilanz präsentieren.
- Foto: Fotos: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Die erfolgreiche Schisaison in Stans endete am 4. März mit dem beliebten Nachtschifahren. Als Betreiber des Liftes war auch in diesem Jahr wieder die Hotel Schwarzbrunn GmbH mit Firmenchef Anton Gschwentner verantwortlich.
Aufgrund der tollen Arbeit von Betriebsleiterin Maria Kastner und ihrem Team gelang es wieder perfekte Pisten zu zaubern, welche von Einheimischen wie Gästen gleichermaßen gerne genutzt wurden. Außerdem waren die Schiclubs aus der Umgebung ein gern gesehener Trainingsgast auf der Piste. Auch der heimische WSV Stans konnte in dieser Saison tolle Veranstaltungen durchführen. Beim Vereinerennen, dem Schülerschirennen und einem Faschingsrodeln waren alle Teilnehmer begeistert bei der Sache. Trotz Corona konnte man hier unbeschwerte Stunden verleben.

- Foto: Fotos: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
„Um überhaupt den Fortbestand des Burglifts Stans zu gewährleisten, wurden bereits im Jahr 2020 von der Gemeinde Stans rund 115.000.- Euro in die notwendige Reparatur des Antriebes und weiterer Adaptierungen investiert. Davon konnten als Zuschüsse 50 Prozent vom Land Tirol lukriert werden“
so Bgm Michael Huber. Im Jahr 2021 und im Jahr 2022 erfolgten Gesamtinvestitionen in die Talstation sowie 2 neue Schneeerzeuger in der Höhe von ca. 160.000.- Euro wovon auch hier vom Land Tirol die Hälfte an Zuschüssen zugesagt wurden. Entfernt wird auch das veraltete, nicht mehr Zeitgemäße Zielhaus und wird gegen einen Container ausgetauscht. Dass der Gemeinderat Stans geschlossen hinter dem Fortbestand des Burglifts als Beitrag zum Tourismus in unserer Region aber auch als volkswirtschaftlichen Faktor steht, macht auch Bgm Michael Huber besonders stolz.






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.