Stauhölle Zillertal: Es wird schlimmer!

SONY DSC
2Bilder

ZILLERTAL (fh). Wer dieser Tage auf der B169 Zillertal Bundesstraße unterwegs ist braucht gute Nerven, denn bereits unter der Woche heißt es sowohl im Bereich Stumm bis Fügen und beim Brettfalltunnel bitte warten. Die Verkehrsbelastung hat ein Ausmaß erreicht, welches speziell für die einheimsche Bevölkerung zur Qual wird denn mittlerweile ist es soweit, dass eine Stunde Fahrtzeit (egal in welche Richtung) keine Seltenheit mehr ist. Egal ob bei Regenwetter oder Sonnenschein - der Stau im Zillertal ist vorprogrammiert. Der einheimischen Bevölkerung geht der Dauerstau im Tal gehörig auf die Nerven doch die Maßnahmen um hier Abhilfe zu schaffen, sind mehr als begrenzt. Der Fügener Gemeinderat hat sich kürzlich darauf geeinigt, die vorgeschlagene Verkehrsvariante in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol zu realisieren. Bis die Planung hier jedoch ausgearbeitet ist, werden laut letzten Informationen ca. zwei Jahre vergehen gehen bis man mit dem Bau starten kann.

Beschleunigung gefordert

Dem Planungsverbandsobmann und Bürgermeister von Ried i. Z., Hansjörg Jäger, dauert das eindeutig zu lange. "Von Seiten des Planungsverbandes fordern wird ganz klar eine Beschleunigung für die Umsetzung dieses Projektes. Es kann doch nicht sein, dass man hier für die Planung zwei Jahre braucht. Die Fertigstellung des Projektes wäre dann erst im Jahr 2023 und das dauert eindeutig zu lange. Mittels einer Sonderfinanzierung das Landes wäre das Ganze mit Sicherheit zu beschleunigen", lässt Hansjörg Jäger wissen. "Mit der Lösung für die Region Fügen könnten wir die Stauproblematik wirksam bekämpfen denn die einheimische Bevölkerung ist mit der Geduld langsam aber sicher am Ende", so Jäger.

Erschreckende Zahlen

Die Verkehrsstatistik des Landes Tirol bzw. die Messstellen entlang der B169 zeigen völlig transparent mit welchen Verkehrsmassen das Tal klar kommen muss. Die letzten verfügbaren Daten sind vom Mai 2017. Der durchschnittliche Wert lag hier bei 16.745 Kfz im Zeitraum von 24 Stunden. Das höchste Verkehrsaufkommen im Mai 2017 gab es am 24.05. mit nicht weniger als 21.394 Kfz an einem Tag. Auf das Jahr gerechnet lag der durchschnittliche Tagesverkehr im Zillertal bei 18.472 Fahrzeugen pro Tag und der Höchstwert am 20. Feburar 2016 lag bei 26.597 Kfz.

SONY DSC
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.