Tolle Aktionen in der Natur

Das Naturpark-Team Willi Seifert, Katharina Weiskopf und Karin Bauer präsentierten das vergangene Jahr.
5Bilder
  • <b>Das Naturpark-Team</b> Willi Seifert, Katharina Weiskopf und Karin Bauer präsentierten das vergangene Jahr.
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

GINZLING (dk). Bürgermeister Günter Fankhauser, Obmann des Vereins Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, eröffnete vergangenen Donnerstag die Jahreshauptversammlung. Geschäftsführer Willi Seifert mit seinem Team (Katharina Weiskopf und Karin Bauer) führten durch die Präsentation.

Viele Initiativen

Die Tätigkeiten im Naturpark setzen sich aus den Bereichen Umweltbildung, Tourismus, Regionalentwicklung, Forschung und Naturschutz zusammen. In allen Bereichen wurden tolle Aktionen über das Jahr hinweg gestartet. So konnte beispielsweise die Zusammenarbeit mit den Naturparkschulen VS Brandberg, VS Tux und NMS Tux vertieft werden. Eine eigene Homepage soll noch weiter entwickelt werden. Auch eine enge Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck brachte neue Erkenntnisse.

Wandern im Vormarsch

Besonders beliebt waren vergangenes Jahr geführte Wanderungen. 1.872 Personen nahmen daran teil. Neu gestartet wurde 2013 ein Ranger-Programm. Vier Ranger informieren Besucher auf ganz spezielle Art und Weise. Ebenfalls sehr gut angenommen wird die Trekking-Pauschale "Berliner Höhenweg" mit 515 Buchungen.

Ausblick 2014

Für dieses Jahr sind ebenfalls wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. So findet beispielsweise im Juni die Jahrestagung der "Allianz in den Alpen" in Tux statt. Steinbockmarsch, Naturpark-Wandertag, Umweltbaustellen und Bergwaldprojekte stehen ebenfalls wieder auf dem Programm.

Über den Hochgebirgs-Naturpark

Der 379 km² umfassende Naturpark ist als "Ruhegebiet Zillertaler Hauptkamm" deklariert. Seit 1991 steht dieses Gebiet unter Schutz und seit 2001 ist es Träger des Prädikats "Naturpark". Der Naturpark befindet sich im Gebiet der Gemeinden Mayrhofen, Brandberg, Finkenberg und Tux sowie der Ortsvorstehung Ginzling. Im schönen Naturpark befinden sich fünf große Gletscher.

Das Naturpark-Team Willi Seifert, Katharina Weiskopf und Karin Bauer präsentierten das vergangene Jahr.
Obmann des Vereins Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Günter Fankhauser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.