Überhitzter Ofen am Schwendberg

- Entlang des Kaminschachtes wurde mit Axt und Motorsäge der Brandherd gesucht
- hochgeladen von Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Am Sonntag, den 12 Februar, wurden um 15.21 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Hippach, Ramsau und Laimach mit dem Alarmtext „Wohngebäudebrand – Person eingeschlossen“ auf den Schwendberg in den Ortsteil Waldrist gerufen.
Ein älterer einheimischer Mann heizte am Nachmittag seinen Herd in der Küche im 1. Stock ein. Einige Zeit später bemerkte der Mann im 2. Stock Rauch und alarmierte die Einsatzkräfte.
Da sich im 1. Stockwerk beim Mann und seiner Gattin die pflegebedürftige und bettlägerige Mutter befand, und diese ohne Hilfe nicht das Haus verlassen konnte, alarmierte die Leitstelle Tirol die Feuerwehren Hippach, Ramsau und Laimach sowie den Rettungsdienst mit der Alarmmeldung „Wohngebäudebrand – Person eigeschlossen“.
Die Einsatzkräfte, die ca. sechs Kilometer (berechnet ab Ortskern Hippach) über die Schwendbergstraße bis zum Brandobjekt zurücklegen mussten, brachten, ausgerüstet mit Atemschutz, die bettlägerige Dame aus dem Haus und begutachteten den Kaminschacht. Mittels Axt und Motorsäge wurden Teile der Wände im 1. und 2. Stock um den Kaminschacht entfernt um die Brandursache genauer feststellen zu können. Vermutlicher Auslöser der Rauchentwicklung war eine Überhitzung des Ofens.
Nach dem Löschen mehrerer kleinerer Brandherde um den Kaminschacht und der Kontrolle mit der Wärmebildkamera, die die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller zum Einsatzort nachtransportierte, konnten die Einsatzkräfte Entwarnung geben.
Da das Haus aufgrund des Rauches im Gebäude und der anstehenden Reparaturarbeiten nicht bewohnbar ist, wurde das Pflegebett der Dame von den Feuerwehrmänner abgebaut und in eine vorrübergehende Unterkunft übersiedelt.
Verletzt wurde beim Einsatz niemand.
Bis ca. 18.15 Uhr standen 30 Feuerwehrmänner mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Darunter die Ortsfeuerwehr Hippach sowie die Freiwilligen Feuerwehren Ramsau, Laimach und Zell. Zudem waren zwei Männer der Polizeiinspektion Zell und das Rote Kreuz Schwaz mit fünf Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen vor Ort. Als Einsatzleiter fungierte der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hippach Andreas Leo.
Öffentlichkeitsarbeit Abschnitt Zell
Taxacher Patrick






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.