Zillertal
Wasserstoffbahn: Hersteller Stadler Rail stellt Projekt in Frage

- Ob der Wasserstoffzug jemals im Zillertal verkehren wird ist weiterhin fraglich. Der Hersteller Stadler Rail meldet Bedenken wegen der Kosten an.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Die geplante Wasserstoffbahn im Zillertal ist um eine weitere Episode reicher. Der Hersteller der Zuggarnituren aus der Schweiz, die Fa. Stadler Rail, meldet ernsthafte Zweifel an dem Projekt an. Nach dem unrühmlichen Abgang des ehemaligen Vorstandes Schreiner ist dies die nächste Hürde für das Projekt.
ZILLERTAL (red). Es ist nicht so, dass Stadler Rail noch keinen Wasserstoffzug ausgeliefert hätte. Das erste Modell wurde in die USA (Kalifornien) geliefert um eine alte Diesellok zu ersetzen. Denselben Plan hatte man vonseiten der ZVB für das Zillertal doch nun hat der Verkaufs- und Marketingleiter von Stadler Rail, Ansger Brockmeyer die Bombe platzen lassen. Selbiger erklärte kürzlich, dass eine Wasserstoffbahn für das Zillertal nicht wirklich Sinn machen würde und man mit einem Batteriezug wirtschaftlich günstiger unterweges wäre.
Brockmeyer verwies unter anderem darauf, dass der Wasserstoff als Brennstoff sehr teuer sei und man z.B. in der USA andere Voraussetzungen habe um diese Technologie zu nutzen. Die Oppositionsparteien im Landtag laufen weiterhin gegen das Projekt Sturm. Die Grünen etwa sprechen davon, dass die Mehrkosten längst absehbar waren und man immer betont habe das Projekt nicht umzusetzen, wenn die Mehrkosten zu hoch seien.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.