Fussball
Chilenischer Torwarttrainer beim FC VW Picker Vomp

8Bilder

VOMP(wk). Wie auch schon im vergangenen Jahr war der chilenische Torwarttrainer José Edgardo Castro Torres kürzlich wieder ein gerngesehener Trainingsgast beim FC VW Picker Vomp und übernahm auch gleich, als Urlaubsvertretung für den verreisten Tom Hanser, das Training mit Tymoteusz Lazarski und Michael Grubauer, den beiden Goalies des Gebietsligisten. 

Interessante und intensive Trainingseinheiten 

In den drei Trainingseinheiten gab der erfahrene Chilene aus Bad Honnef am Rhein (D), der als Torwart- Trainer und - Koordinator für den deutschen Mittelrheinligisten FC Hennef tätig ist, seine Erfahrung an die ehrgeizigen Keeper weiter. ,,Es macht mir immer wieder sehr viel Spaß vor der herrlichen Kulisse hier in Tirol zu trainieren. Das Torwarttrainig ist meine große Leidenschaft", so Castro Torres, der schon im vergangen Jahr ein Torwartcamp, in dem teilweise auch die beiden Vomper Goalies eingebunden waren,  mit zwei deutschen Torhütern in der Silberregion Schwaz absolviert hatte. 

Hermann Steinlechner lobt Trainer und Spieler 

Auch die Tiroler Torwartlegende Hermann Steinlechner ließ es sich nicht nehmen und besuchte das Training des fleißigen Trios: ,,José macht ein tolles Training mit den beiden guten Vomper Torhütern", lobte der Torwarttrainer des Bundesligisten WSG Tirol die drei ehrgeizigen Sportler. Am Ende der intensiven Trainingswoche bedankten sich sowohl die beiden Torhüter, als auch FC Vomp- Obmann Christian Prünster und Cheftrainer Jörg Schatton bei Castro Torres, der sich jetzt  wieder voll auf seine interessante Aufgabe als Ausbilder der Torwarttalente im Rhein- Sieg-Kreis konzentriert, aber schon bald wieder sein Lieblings- Urlaubsland Tirol besuchen will.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.