Schwaz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Zillertaler Athleten in guter Form beim Länderranggeln

BEZIRK (mb). In Topform präsentierten sich die Athleten des Zillertaler Rangglervereins am Sonntag in Mittersill (Salzburg). Anton Hollaus siegte in der Klasse der 16- bis 18-Jährigen vor Franz Hollaus. Auch in den höheren Klassen holten die Zillertaler Stockerlplätze. So eroberte Simon Schweinberger den zweiten Platz in der Klasse I und Hannes Eberharter wurde Zweiter in der Klasse III. In den Nachwuchsklassen unterstrichen die ZRV-Athleten ihr Talent. Fabian Schiestl erkämpfte ich den Sieg in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
20

Der höchste Punkt der Strecke für das SOS Kinderdorf!

Die heutige Etappe führte uns von TS 14 Cortez über TS 15 Durango, TS 16 Pagosa Springs, TS 17 South Fork bis zum heutigen Ziel der TS 18 Alamosa. Auf diesen 310 km und mehr als 2.500 Höhenmeter erreichten wir mit dem Wolfs Creek Pass auf 3.300 Meter Seehöhe (500 Meter höher wie das Stilfserjoch oder das Hochtor des Großglockner) den höchsten Punkt der gesamten Strecke. Dieser Pass ist - ohne die tausenden Höhenmeter in Summe bisher zu schmälern - der bisher einzige Berg, der diese Bezeichnung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Da bleibt einem der Atem stehen !!!!!!!!!
19

So unterschiedlich können Landschaften sein!

Die heutige Etappe führte uns vom winzigen Mexican Hat (Arizona) über TS 13 "Montezuma Creek" rein in den 4. Bundesstaat unserer Reise COLORADO bis zur Hauptstadt der Region "Cortez" der TS 14. Doch zuvor gönnten wir uns einen weiteren Sightseeing Höhepunkt, den Goosnecks National Park, 14 km nordwestlich von Mexican Hat. Wer geglaubt hat, nach dem Grand Canyon und Monument Valley gäbe es nichts Vergleichbares, der hat dieses Naturschauspiel noch nicht gesehen. Schaut Euch diese Bilder an, und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
32

Flagstaff (Arizona) Tuba City - Kayenta - Mexican Hat (Utha): 310 km Himmel oder Hölle

Nachdem wir gestern den kompletten Tag hindurch nicht den geringsten Handy- und Internet-Funkempfang hatten, konnten wir leider keinen Bericht schicken. Aus diesem Grund kommen heute zwei. Der gestrige Abschnitt war in jeder Hinsicht ein ganz besonderer, und wird er wohl auch 2012 beim RAAM sein. Die 310 km zwischen der TS 9 Flagstaff (Arizona) über die TS 10 und 11 bis zur TS Mexican Hat ist für viele Fahrer - und das wird bei mir nicht anders sein - eine erste Vorentscheidung. Nachdem die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Jetzt anmelden zum 2. BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf | Foto: SC Steinach

Der BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf

Am Sonntag, dem 11. September 2011 in Steinach Am Sonntag, dem 11. September 2011 kommt es zur zweiten Auflage des im Jahr 2010 wieder ins Leben gerufenen BEZIRKSBLÄTTER-Volkslaufs in Steinach am Brenner. Beim BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf über 7 km messen sich Laufbegeisterte auf einer wunderschönen Wald-/Wiesenstrecke und kommen dann über das Ortszentrum von Steinach ins Ziel zum Kurpark.Beim Uniqa-Schülerlauf und Team Tirol-Kids Run treten die jüngeren Jahrgänge auf einer Strecke von 1,2 km bzw....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
25

GRAND CANYON - dafür gibt's keine Worte!

Auf unserer Besichtigungsfahrt der RAAM Route haben wir zwei "Training-Sightseeing Mix-Tage" eingeplant. Der erste war heute und so sind wir sehr früh aufgebrochen, um nach 150 Kilometer, vorbei an der Time Station 8 "Cottonwood" um 11.00 Uhr in TS 9 "Flagstaff" (über eine GRANDIOSE Passstraße mit 1.000 Höhenmeter durch dichtesten Wald wie in Kanada) einzutreffen und zu einer der faszinierendsten Gegenden der Welt, dem Grand Canyon (das einzige in den USA befindlichen Weltwunder) aufzubrechen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
2 22

330 brütend heiße Kilometer und 2.500 Höhenmeter!

Das war heue ein Tag so ganz nach meinem Geschmack. Alles lief glatt, ich komme immer besser in Fahrt und die Landschaft bietet alles, was man sich wünscht. Ich möchte heute einen Einblick in so eine Tag in Form von Zahlen, Fakten und Daten geben. Gefahrene Strecke: TS 3: Blythe (Cal) über TS 4 (Parker - Arizona) - TS 5 (Salome - AZ) - TS 6 (Congress - AZ) bis TS 7 (Prescott - AZ) Kilometer: 330 Höhenmeter: 2.500 Fahrtzeit: 12h 15min Durschn. Geschw.: 27 km/h Temperatur bei Start (05.00 Uhr):...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Heiße Duelle in der Beachoase Hippach
10

Ordentlich Sand im Getriebe…

… Sensationelle Stimmung herrschte bei den diesjährigen Zillertaler Meisterschaften im Beachvolleyball. Am 30. und 31. Juli 2011 verwandelte sich die Hippacher Beachoase zur größten Sandkiste im Zillertal. Mit 6 Damen-, 11 Herren- und 12 Mixed-Teams, waren dieses Jahr die meisten Beachvolleyball-Teams am Start. HIPPACH. Unerschrocken trotzten die Spieler am Samstag dem Regen und somit kamen die Fans voll auf Ihre Kosten. Am Sonntag war der Wettergott gnädig und schickte reichlich Sonne und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer
1 17

Wenn's läuft, dann läuft's, und zwar in jeder Hinsicht!

Dienstag, 2.8. um 07.30 Uhr. Wir wollen in Richtung Wüste aufbrechen und .... nichts geht mehr. Das Motorhome lässt sich nicht mehr starten, tot. Wir rufen einen KFZ Dienst aus Brawley, nach 2 Stunden Arbeit war klar, die gesamte elektr. Anlage des Motorhome war im Eimer, die Schuld lag nicht bei uns, aber wir sitzten fest. Wir wurden daraufhin in eine Fordwerkstätte geschleppt (siehe Foto), in der der Elektronikschaden behoben wurde. Dann fehlte ein Bolzen zum Verriegeln des zum Abschleppen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Da bleibt einem der Atem stehen; bei der Abfahrt nach Lake Henshaw Richtung Brawley
1 19

Wenn Worte nicht mehr ausreichen!

Im Grunde können alle Versuche, die unglaublichen Eindrücke dieses heutigen Tages mit Worten zu schildern, nur kläglich scheitern. Aus diesem Grund versuche ich es erst gar nicht und lasse im Anschluss an ein paar Schilderungen über den heutigen Tagesablauf ganz einfach nur Bilder sprechen. Nachdem wir um 11.00 Uhr in der Nähe von Oceanside zuerst das Motorhome abgeholt (alleine die Einweisung in dieses Ungetüm dauerte mehr als eine Stunde) und dann den PickUp 15 km weiter zurückgegeben haben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Foto: Hubmann
4

Tor- und Kartenreigen zum Auftaktspiel am Runstboden

200 Zuschauer sahen in Absam fünf Tore und zehn gelbe Karten Beim Auftaktspiel der UPC-Liga setzte es für Absam zwar eine Niederlage, doch die Truppe von Trainer Glantschnig zeigte Moral: In Halbzeit eins wurde ein 0:1-Rückstand noch in eine 2:1-Halbzeitführung umgedreht, in Halbzeit zwei versagten aber die Nerven und Telfs gewann schließlich mit 3:2. ABSAM (sf). Die favorisierten Gäste aus dem Oberland trafen in der ersten Halbzeit auf einen zumindest gleichwertigen Gegner. Die rund 200...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: SV Tulfes

Favorit siegt am Glungezer

Sistranser Richard Obendorfer gewinnt längsten Berglauf Österreichs Am 31. Juli fand der vom SV Tulfes organisierte 1. Glungezer Berglauf von der Volderer Karlskirche bis zum Glungezergipfel statt. Mit seinen 15,3 km bei einem absoluten Höhenunterschied von 2120 Hm ist er der schwerste und längste Berglauf in Österreich! TULFES (sf). Die Strecke ver-lief von der Karlskirche über die Kleinvolderbergstraße und weiter über die Stiftsalmen und der Kneißlhütte bis zur Halsmarter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Schwazer Handballer vor großer Europacup-Hürde

Erstmals in der Geschichte des Vereins betritt das ULZ Sparkasse Schwaz im EHF Cup Winners Cup internationales Parkett - der Gegner wird RK Porec sein. SCHWAZ (mb/red). „Porec ist ein schweres, aber gleichzeitig attraktives Los“, sagte ULZ-Cheftrainer Thomas Lintner nach der Auslosung am letzten Dienstag in Wien. Die Schwazer Handballer steigen in der dritten Runde des zweithöchsten europäischen Handball-Wettbewerbes ein und treffen dabei auf den siebtplatzierten Klub der abgelaufenen Saison...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Von den Elchen zu den Silberstieren

SCHWAZ (mb/red). Nach einer Saison beim schwedischen Zweitligisten Alstermo IF kehrt Torhüter Franz-Stefan Stockbauer zum ULZ Schwaz zurück. Der 23-jährige Kärntner will in dieser Saison angreifen und seinen Kollegen im Tor der Silberstiere, Christian Aigner und Dimitrijs Braznikovs, den Kampf ansagen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
norbert-freudenthaler.com
4

Berglauf-Weltelite kämpfte in Mayrhofen um den Sieg

Der Harakiri-Berglauf am letzten Sonntag wurde wie erwartet zur afrikanischen Machtdemonstration. Die heimischen Läufer zeigten respektable Leistungen. MAYRHOFEN (mb). Dass man um die Podestplätze nicht mitreden kann, war den Tiroler Athleten schon vor dem Rennen klar. Zu elitär präsentierte sich das Starterfeld des Harakiri-Berglaufs in Mayrhofen, der zum WMRA-Grand-Prix (Weltcup) zählte. Nach einer neutralisierten Runde durch Mayrhofen ging das eigentliche Rennen über 10,4 Kilometer und 1170...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
2

WSG Wattens mit starkem Start

Mit einem 3:1-Sieg über die Red Bull Salzburg Amateure gelang der WSG Swarovski Wattens ein Saisonauftakt nach Maß. WATTENS (mb). Die Revanche ist geglückt: Nach der 0:3-Pleite gegen die Jungbullen in der letzten Saison gingen am Freitag in der ersten Runde der neuen Spielzeit in der Regionalliga West die Kicker von Trainer Roland Kirchler als Sieger vom Feld. Schon nach 13 Minuten durfte die neu formierte Wattener Mannschaft jubeln, als Simon Zangerl sein Team nach einem Eckball in Führung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger

Fußball: Schwaz feiert Auftaktsieg

BEZIRK (mb). Besser hätte es nicht laufen können: Der SC Schwaz holte in der ersten Runde der UPC Tirol Liga in Reutte mit einem 2:1-Erfolg drei Punkte. Zwar brachte Andreas Schütz die Gastgeber aus dem Außerfern in Führung (38. Minute), doch es dauerte nicht lange, bis die Silberstädter ausgleichen konnten. Nur fünf Minuten später traf SCS-Neuzugang Stefan Klausner (kam aus Matrei mit Trainer Martin Hofbauer) kurz vor der Pause zum 1:1-Ausgleich. Und die Schwazer kamen auch hellwach aus der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Zillertaler Motocross-Talent bewies Potenzial

STUMM (mb). Der 11-jährige Sebastian Schneider lieferte kürzlich beim dritten Lauf zum internationalen Motocross-Alpencup in Penzberg (Deutschland) unter schwierigen Witterungs-Bedingungen eine weitere Talentprobe ab. Als mit Abstand jüngster Starter in der Klasse bis 85ccm zeigte der Suzuki-Junior aus Stumm im Zillertal mit Rang 13 im ersten Lauf und dem zwölften Platz im zweiten Durchgang sein großes Potenzial. Im ersten Lauf kam Schneider als 15. vom Start weg. Die Schlammmassen erlaubten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Motocross: Kreidl sorgt für Furore!

ZILLERTAL (mb). Beim dritten Lauf zum Motocross-Alpencup im deutschen Penzberg unterstrich der Zillertaler Richard Kreidl (MXC Zillertal) seine starke Form. Mit zwei Laufsiegen in der 125-ccm-Klasse sicherte er sich souverän den Tagessieg vor Roland Permoser (MC Kundl), der sein bestes Saisonergebnis erzielte. Kreidl startet in dieser Saison zudem erstmals auf internationaler Ebene bei den MX-3-Europameisterschaftsläufen. Auch in der 85-ccm-Kategorie war ein Zillertaler Fahrer am Stockerl....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Jubiläumsfeier 40ig Jahre Bogensportclub Schwaz Vomp

Genau im September vor 40 Jahren wurde der Verein von Walter Medwed aus der Taufe gehoben. Im Laufe der Jahre konnte unser stetig wachsender Verein nationale und internationale Erfolge verbuchen. Mit derzeit 135 Mitgliedern, davon 50 Jugendliche, sind wir einer der aktivsten Vereine in dieser Sportart in Tirol. Am 24. September feiern wir auf den Tag genau dieses Ereignis. Programm 08:30 – 09:00 Uhr Segnung des Platzes 09:00 – 12:00 Uhr Vereinsmeisterschaft 1x 36 Pfeile 12:00 – 14 00 Uhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bogensportclub Schwaz/Vomp
Sonne pur im Sonnenstaat Kalifornien am Tag vor dem "Start".
2

Die Ruhe vor dem "Sturm"!

Der heutige zweite Tag im kalifornischen SanDiego stand ganz im Zeichen von "Relax pur"! Nach einem ausgiebigen Frühstück am Yachthafen von Coronado Bay bin ich mit dem Rad 80 lockere Kilometer entlang der Küste gefahren. Anschließend war ein gemütlicher Pool-Tag angesagt. Morgen geht's dann los. Zuerst tauschen wir den PickUp gegen das Motorhome, in dem wir die nächsten 18 Tage leben werden, dann geht's in den Norden nach Oceanside, von wo aus wir die 5.000 Kilometer lange Strecke in den Osten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Beim Ortsschild von Oceanside - dem Startort des RAAM 2012
3

Am Startpunkt des RAAM mit Gänsehaut!

Heute war es soweit, und ich konnte meine ersten Kilometer auf dem Rennrad in den USA nach Hawaii 2006 (damals begleitete ich Olympiasiegerin Kate Allen zum Ironman - gleichzeitig - Langstrecken-Triathlon WM) herunterspülen. Etwas mehr als 60 Kilometer sowie 1 Million Ampeln und unmotivierte Stopp-Schilder liegen zwischen SanDiego und Oceanside, dem Startpunkt des Race Across America 2012. Nach 2 Stunden Fahrtzeit stand ich an der Stelle, von der mein Team und ich in ca. 10 1/2 Monaten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Lieber 24 Stunden am Rad wie im Flugzeug und auf Flughäfen. Hier bei der Ankunft in SanDiego mit dem Radkoffer
2

Wer eine Reise tut, kann etwas erzählen

Nachdem wir 7 Stunden in Washington D.C. aufgrund der defekten Maschine (das Radar war defekt und ohne Radar sind Unwetter zwischen Ost- und Westküste nicht vorhersehbar) festgesessen sind, sind wir dann nach mehr als 24 Stunden Anreise um 01.00 Uhr Ortszeit in SanDiego (im Hotel um 03.00 Uhr) eingetroffen. Heute heißt es "Rad zusammenbauen" und die wichtigsten Dinge für die Fahrt entlang der Race Across America Route von Westküste zur Ostküste der USA zu besorgen. Wo: San Diego, San Diego auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.