Schwaz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Jubiläumsfeier 40ig Jahre Bogensportclub Schwaz Vomp

Genau im September vor 40 Jahren wurde der Verein von Walter Medwed aus der Taufe gehoben. Im Laufe der Jahre konnte unser stetig wachsender Verein nationale und internationale Erfolge verbuchen. Mit derzeit 135 Mitgliedern, davon 50 Jugendliche, sind wir einer der aktivsten Vereine in dieser Sportart in Tirol. Am 24. September feiern wir auf den Tag genau dieses Ereignis. Programm 08:30 – 09:00 Uhr Segnung des Platzes 09:00 – 12:00 Uhr Vereinsmeisterschaft 1x 36 Pfeile 12:00 – 14 00 Uhr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bogensportclub Schwaz/Vomp
Sonne pur im Sonnenstaat Kalifornien am Tag vor dem "Start".
2

Die Ruhe vor dem "Sturm"!

Der heutige zweite Tag im kalifornischen SanDiego stand ganz im Zeichen von "Relax pur"! Nach einem ausgiebigen Frühstück am Yachthafen von Coronado Bay bin ich mit dem Rad 80 lockere Kilometer entlang der Küste gefahren. Anschließend war ein gemütlicher Pool-Tag angesagt. Morgen geht's dann los. Zuerst tauschen wir den PickUp gegen das Motorhome, in dem wir die nächsten 18 Tage leben werden, dann geht's in den Norden nach Oceanside, von wo aus wir die 5.000 Kilometer lange Strecke in den Osten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Beim Ortsschild von Oceanside - dem Startort des RAAM 2012
3

Am Startpunkt des RAAM mit Gänsehaut!

Heute war es soweit, und ich konnte meine ersten Kilometer auf dem Rennrad in den USA nach Hawaii 2006 (damals begleitete ich Olympiasiegerin Kate Allen zum Ironman - gleichzeitig - Langstrecken-Triathlon WM) herunterspülen. Etwas mehr als 60 Kilometer sowie 1 Million Ampeln und unmotivierte Stopp-Schilder liegen zwischen SanDiego und Oceanside, dem Startpunkt des Race Across America 2012. Nach 2 Stunden Fahrtzeit stand ich an der Stelle, von der mein Team und ich in ca. 10 1/2 Monaten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
Lieber 24 Stunden am Rad wie im Flugzeug und auf Flughäfen. Hier bei der Ankunft in SanDiego mit dem Radkoffer
2

Wer eine Reise tut, kann etwas erzählen

Nachdem wir 7 Stunden in Washington D.C. aufgrund der defekten Maschine (das Radar war defekt und ohne Radar sind Unwetter zwischen Ost- und Westküste nicht vorhersehbar) festgesessen sind, sind wir dann nach mehr als 24 Stunden Anreise um 01.00 Uhr Ortszeit in SanDiego (im Hotel um 03.00 Uhr) eingetroffen. Heute heißt es "Rad zusammenbauen" und die wichtigsten Dinge für die Fahrt entlang der Race Across America Route von Westküste zur Ostküste der USA zu besorgen. Wo: San Diego, San Diego auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
3

Dem Abenteuer "Race Across America" auf den Spuren!

Etwas mehr als 10 Monate bis zum Start des "Race Across America 2012". Nach dem Motto "Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete" bin ich mit meiner Familie heute in die USA aufgebrochen, um in den nächsten 3 Wochen jeden Meter der knapp 5.000 Kilometer langen Strecke zwischen San Diego (Kalifornien) und Annapolis (Maryland) zu besichtigen. Ca. die Hälfte der Strecke werde ich am Rad, die andere Hälfte im Motorhome zurücklegen. Das Wichtigste dabei ist die positive emotionale Aufladung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Mader
67

Schlickeralmlauf 2011: Es kam, wie es kommen musste!

Seriensieger Wyatt geschlagen, Doppelsieg für Kenia, auch Heimische ganz vorn dabei TELFES (tk). Schade! Das Berglaufwochenende hatten OK-Chef Andreas Stern und sein Team mustergültig organisiert, zahlreiche Top-Athleten waren mit von der Partie, aber der Wettergott zeigte kein Erbarmen. Sowohl beim Kinder- und Benefizlauf am Samstag als auch beim eigentlichen Laufspektakel am Sonntag dominierten ungemütliche Temperaturen und Regen das Sportgeschehen. Am Morgen des traditionellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tamara Kainz
Foto: HSV Absam

Absamer bei der Tiroler Landesmeisterschaft der Sport-Pistolenschützen erfolgreich!

Ca. 50 SchützenInnen waren in vier Bewerben, bzw. verschiedenen Klassen angetreten, um ihre Meister zu ermitteln. Dominator der Meisterschaft war diesmal Rudi Sailer (2.vl.) vom HSV-Absam, der sich drei von vier Titeln mit einem Vorsprung von bis zu 20 Ringen holte. Hedy Konzett (HSV) erkämpfte sich elf Jahre ensuite den Landesmeistertitel. Beste Mannschaft war ebenfalls der HSV mit 5 x Einzel- bzw. 2 x Mannschaftsgold.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Hassl
2 2

„Ich war in einem Adrenalinrausch“

Norbert Einkemmer erzählt, wie er mit dem BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team die Challenge Roth finishte! Einmal an einem Triathlon-Langstreckenbewerb (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen) teilzunehmen, war der Traum des Haller Krankenpflegers Norbert Einkemmer. Gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN konnte er das umsetzen! BEZIRKSBLÄTTER: Herr Einkemmer, was sind eigentlich Ihre Lieblingssportarten? Norbert Einkemmer: „Früher bin ich viel Rennrad gefahren, heute mache ich alles, was...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Verein WIR
3

„Wir sind die Besten“ – Erfolge bei Special Olympics in Athen!

TULFES/ABSAM (sf). Vom 20. Juni bis 2. Juli fanden die Internationalen Special Olympics Sommerspiele in Athen statt. Auch zwei BewohnerInnen des Vereins W.I.R., Harald Grassegger (Wohnhaus Tulfes) und Alfred Jenewein (WH Absam), schafften die Qualifikation für dieses sportliche Großereignis mit über 7000 SportlerInnen aus aller Welt und kehrten mit insgesamt vier Medaillen nach Tirol zurück. Die SportlerInnen verbrachten zunächst einige Tage im Rahmen eines Host-Programmes auf der Ferieninsel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Internationales Fußballflair: Stuttgart besiegt Sivasspor in Schwaz

Der deutsche Bundesligist VfB Stuttgart gewann mit 2:1 gegen den türkischen Erstligisten Sivasspor vor 1000 Zuschauern im Schwazer Sportzentrum. SCHWAZ (mb). „Es war ein guter Test für uns. Wir haben uns einige Torchancen herausgespielt, ein kleines Manko war aber sicherlich die Chancenverwertung“, meinte Stuttgart-Trainer Bruno Labbadia nach dem sehenswerten Testspielsieg seines Teams über Sivasspor. In der Anfangsphase konnte Labbadia mit der Effektivität seines Teams zufrieden sein: Schon...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Radteam Tirol weiterhin mit Licht und Schatten

Mit Überraschungen und durchwachsenen Leistungen präsentierte sich das Union Raiffeisen Radteam Tirol. SCHWAZ (mb). Durchwachsen. Wie die bisherige Saison verlief kürzlich auch der Duracher Straßenpreis im Allgäu (Deutschland) für das Radteam Tirol. Roman Gredler landete als Bester der Mannschaft nach 90 Kilometern mit steilen Anstiegen auf dem guten neunten Platz, Martin Gaber erreichte den 18. Rang. In Durach noch mit einem Defekt ausgeschieden, konnte Stefan Praxmarer beim Tannheimer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

ULZ-Handballer verlieren erstes Vorbereitungsspiel

SCHWAZ (red/mb). Eine 26:30-Niederlage brachte das erste Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison für das ULZ Schwaz. Wie in den letzten Jahren gastierte am Samstag erneut der deutsche Zweitligist HC Erlangen in der Silberstadt. Von Beginn an präsentierten sich die Deutschen spritzig, die Silberstiere konnten nur in den ersten Minuten gut mithalten. Aufgrund einer besser werdenden Deckungsleistung gelang es den Schwazern allerdings den Spielfluss der Erlanger vermehrt zu stören. Bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Leichtathletik: TU Schwaz mit 14 Goldenen

SCHWAZ (mb). Die Leichtathleten der TU Raika Schwaz eroberten bei den Tiroler Meisterschaften der Allgemeinen Klasse fünf Meistertitel. Über 400 Meter Hürden war Lisa Holaus erfolgreich, im Dreisprung siegte Magdalena Macht. Ramona Bauernfeind holte Gold im Speerwurf, zudem waren beide Sprintstaffeln über 4x100 Meter und 4x400 Meter siegreich. Mittelstrecken-Routinier Alois Egger sicherte sich den Titel in der M55-Klasse in der neuen österreichischen Rekordzeit von 2:12,57 Minuten und gewann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Hillclimb-Junior klettert zu Bronze

SCHWAZ (mb). Andreas Graßmair, Nachwuchsfahrer des Radteams Tirol, setzte die Erfolgsserie des Schwazer Junior-Teams bei den österreichischen Mountainbike-Staatsmeisterschaften im Hillclimb in Lurnfeld (Kärnten) fort. Mit Bronze in der Juniorenklasse über 13,6 Kilometer und 1100 Höhenmeter holte er am vergangenen Wochenende bereits die neunte Meisterschafts-Medaille des Schwazer Nachwuchs-Radteams in dieser Saison.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Anzeige
Radprofi Wolfgang Mader beweist Power und ein großes Herz!
1 7

In die Pedale treten fur „Play for Help“

Radprofi Wolfgang Mader verkauft Auffahrten fur den guten Zweck. Von Telfs (Sagl) bis nach Mosern (Friedensglocke) radelt Profi Wolfgang Mader von 9.9. bis 11.9. fur den guten Zweck. Fur „Play for Help“ konnen Interessierte jetzt Auffahrten ab 10,- Euro kaufen. „Eine Auffahrt entspricht rund sechs Kilometern und 600 Ho- henmetern“, erklart Wolfgang Mader. Geplant sei das Projekt von Freitag, 9. September (12.00 Uhr) bis Sonntag, 11. September (12.00 Uhr). Der Tiroler Rad- profi tritt fur den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Thomas Pupp, Ingeborg Freudenthaler, Martin Falch, Franz Venier und Karin Gruber | Foto: Freudenthaler
2

Start zur Benefizradtour „Tour de Tirol“ am 30. Juli!

Wetterbedingte Verschiebung der Tour! INZING. Das Wetter veranlasste die Veranstalter, die Benefiz-Radtour von 23. auf Samstag, den 30. Juli zu verschieben. Die von Ingeborg Freudenthaler initiierte „Tour de Tirol“ steht ganz im Zeichen der unbürokratischen Soforthilfe für Benachteiligte in unserer Gesellschaft.So wurde der Vinzibus = Essen & Hilfe für Tiroler Obdachlose, massiv unterstützt, bis die Versorgung an sieben Tagen in der Woche garantiert war und ist. Die Tour 2011 wird nun bereits...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
38

SUPERMOTOCROSS Staatsmeisterschaftsläufe in Kaltenbach / Zillertal

Christian Enenkel hatte endlich ein Tirol-Heimrennen Zillertal (Kaltenbach) war Austragungsort der SUPERMOTOCROSS Läufe zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Bestens organisiert und bei für die Zuschauer ideale Sichtverhältnissen, sorgten vor allem die Fahrer für tolle Rennen. Mit dabei, und um zwei Plätze im Gesamtergebnis nach vorne fahrend -Christian Enenkel aus Kössen im Tiroler Unterland mit der Startnummer 66. Es war ein spannendes Rennwochenende im Zillertal mit einer bestens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

9. Zillertaler Meisterschaft im Beachvolleyball

HIPPACH. Am Samstag, den 30.07.2011 und Sonntag, den 31.07.2011 ist es wieder soweit. Die 9. Zillertaler Meisterschaft findet in der Beachoase in Hippach statt! Beide Bewerbe werden 2 gegen 2 gespielt. Start: jeweils 10:00 Uhr! Bei tollem Sommerwetter kann der Start nach hinten verlegt werden. In dem Fall Flutlichtfinale. Alle angemeldeten Teams werden darüber frühzeitig informiert. Bei den Herren sind, wie jedes Jahr, die ersten 4 Paarungen des Vorjahres wie folgt gesetzt: 1. Gschösser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer
1. Platz: Hans3000
8

Das war das 4. Beachsoccer Turnier in Hippach

HIPPACH. Am Samstag, den 16.07.2011 fand bei traumhaften Wetter bereits zum 4. Mal das legendäre Beachsoccer Turnier in Hippach statt. Veranstaltet wurde das Event Volleyballclub Caribbean Beach Team! Gesamt kämpften 5 Mannschaften hart um den Sieg. Am Ende schaute die Wertung wie folgt aus: Mannschaftswertung: 1. Hans 3000 2. Banana Joe's 3. Caribbean Beach Team 4. FC Ramba Zamba 5. Die Lederhosna Torschützenkönig: Franz-Josef Eberharter (8 Tore) bester Tormann: Knauer Franzi (nur 5 Tore...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Sporer
Christian Köbele
40

Benzingeruch & Motorgeheul

Supermoto oder die Sucht nach Leidenschaft, Adrenalin und Geschwindigkeit im Blut Heimvorteil für Christian Köble. Die Supermoto war in Kaltenbach zu Gast. Ein Sport der mentale und physische Anstrengung mit sich bringt. 2.000 Zuschauer waren am Sonntag dabei. KALTENBACH (bs). Heißer Asphalt, schwüle Hitze, Musik aus den Boxen, Leutemassen, hektische Mechaniker - alles wird überschallt durch das Geheul der 60 PS-starken Motorräder. Das war das Supermoto-Rennen am Wochenende. Wo am Sonntag sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Foto: Schützengilde Absam
8

Schützen aus der Region erfolgreich

Tolle Ergebnisse bei Bezirksmeisterschaft mit dem Kleinkalibergewehr Sehr gute Ergebnisse gab es bei der kürzlich in Absam durchgeführten Bezirksmeisterschaft der KK-Gewehrschützen auf 50 m! ABSAM (sf). So konnte der für die Gilde Absam startende Joachim Steinlechner seine Trainingsergebnisse umsetzen und im Bewerb 60 Schuss liegend 596 Ringe von 600 möglichen erreichen. Wie schon im Vorjahr wurde es wetterbedingt zu einer „Hitzeschlacht“ bei über 30 Grad im Schatten hatte so mancher seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ÖWk
2

Anna Stöhr gewinnt Boulder-WM

Die Rumerin konnte sich nach Anfangsschwierigkeiten durchsetzen Mit einer Machtdemonstration im Boulderfinale der Damen bei der IFSC Kletter-Weltmeisterschaft im italienischen Arco degradierte Österreichs Boulder-Queen Anna Stöhr ihre Mitbewerberinnen zu Statistinnen! RUM/ARCO (sf). Sie ist amtierende Europameisterin, sie ist die Nummer 1 der aktuellen Boulder-Weltrangliste, sie ist die Nummer 1 im Boulder-Gesamtweltcup 2011 und seit vergangenem Sonntag ist Anna Stöhr erneut amtierende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Harte Einheiten für Europa

Das ULZ Sparkasse Schwaz startete in die Vorbereitung auf die neue Saison - mit zwei neuen Spielern. SCHWAZ (red/mb). Beinahe vollständig konnte ULZ-Trainer Thomas Lintner seine Mannschaft kürzlich zum Trainingsauftakt begrüßen. Mit Ausnahme von Christoph Svoboda (Uni), Sebastian Feichtinger (Nationalteam) und des rekonvaleszenten Patrik Juric trat der gesamte Kader vor zwei Wochen zur ersten Einheit an - inklusive der beiden Neuverpflichtungen Fabian Posch (A1 Bregenz) und Franz-Stefan...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
21

Hamburger SV im ewigen Eis

Die Stars des Hamburger SV absolvierten im Rahmen ihres Zillertal-Trainingslagers eine Einheit am Hintertuxer Gletscher. Fotos: Matthias Berger

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.