Auf den Torgeschmack gekommen

- hochgeladen von Erwin Hofbauer
SC Eglo Schwaz traf im letzten Heimspiel vor der langen Winterpause auf die Wacher Innsbruck Amateure.
SCHWAZ (eh). Nach dem rekordverdächtigen Heimerfolg von vor einer Woche mit 8:0 gegen Bizau wollen die Schwazer den Schwung in die letzten beiden Spiele, bevor es in die lange Winterpause geht, mitnehmen. Im letzten Heimspiel, vergangenen Freitag, ist ihnen das hervorragend gelungen.
Die Wacher Innsbruck Amateure sind wahrlich keine leichter Gegner- bekannt durch ihr hohes Pressing. Auch wenn es tabellarisch unterschiedlicher nicht sein könnte, Schwaz 4., Innsbruck 13.).
SC Eglo Schwaz war aber gut aufgestellt und besetzte die freien Räume immer im richtigen Augenblick. Bereits in der 30. Minute lagen die Hausherren, durch die Treffer von Daniel Wechselberger, Patrick Kapferer und Benjamin Reiter, mit 3:0 in Front.
Mit so einem Rückstand in die zweite Halbzeit zu gehen ist natürlich für die jungen Innsbrucker nicht leicht. Doch dieses Mal besetzten sie die Positionen besser und behielten ihr aggressives Spiel bei. Die Schwazer standen mehr unter Druck und mussten es öfters über das lange Passspiel versuchen. So passierte in der 73 Minute, durch einen Fallrückzieher von Michael Augustin, das 3:1. Bei dem Ehrentreffer sollte es auch bleiben, zu abgeklärt war die Schwazer Defensive.
In der Nachspielzeit traf Patrick Kapferer zum zweiten Mal am heutigen Tag und bescherte den Schwazern einen 4:1 Sieg.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.