Sport
Offizielle Trainingsstätte des ÖSV im Rennparadies Unterberg/Mayrhofen

- Auch der US-amerikanische Skistar Mikaela Shiffrin trainierte in Mayrofen.
- Foto: MBB
- hochgeladen von Florian Haun
Im RennParadies Unterberg kommen alle Speedbegeisterten, Rennfahrer und solche, die es noch werden möchten, auf ihre Kosten! Die zwei permanenten Riesentorlaufstrecken Gold und Silber mit Zeitmessung führen rasant ins Ziel, versprechen sportliche Abfahrten und laden ein, sich auf die Spuren von internationalen Skistars zu begeben.
Die Pistenbedingungen im RennParadies Unterberg sind perfekt für das Training der AthletInnen aus aller Welt. Seit 2021 steht daher diese Piste vor Saisonstart als temporäre Trainingsstätte für den Österreichischen Skiverband zur Verfügung. Österreichische AthletInnen wie Michael Matt, Johannes Strolz, Manuel Feller, Katharina Liensberger, Stephanie Brunner und Franziska Gritsch nutzten die Trainingsstrecken regelmäßig, um für die aktuelle Rennsaison zu trainieren. Auch internationale SkirennläuferInnen nutzten die Pisten im RennParadies Unterberg zur Vorbereitung für die Rennen – letzten November war die 83-fache Weltcupsiegerin Mikaela Shiffrin zu Gast in Mayrhofen. Die TrainerInnen sowie auch die SportlerInnen sind stets von den Bedingungen und den Pistenverhältnissen am Horberg begeistert.
Neben den großen Skiverbänden haben aber auch Landesverbände und Schulen mit Ski-Schwerpunkt die Möglichkeit, optimale Trainingseinheiten im RennParadies Unterberg zu absolvieren. Mit diesem Angebot wird ein wertvoller Beitrag zur Nachwuchsförderung geleistet und die SkirennfahrerInnen von morgen werden bestens unterstützt.
Ein Vorteil dieser Sportstätte ist, dass die AthletInnen nicht mehr nach Übersee fliegen müssen, um bei perfekten Trainingsgegebenheiten trainieren zu können. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung werden vorhandene Anlagen und Pisten genutzt, was die natürlichen Ressourcen schont.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.