Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

LRin Baur freut sich über die neuen Arbeitsplätze für Frauen mit Behinderungen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen

Geschützte Werkstätte wird am Standort Vomp um eine Näherei erweitert VOMP. Eine Förderung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro ermöglicht der Geschützen Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH die Errichtung einer Näherei am Standort Vomp. „Dort sollen bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze – davon mindestens 25 Plätze für Menschen mit Behinderungen – geschaffen werden“, berichtet Soziallandesrätin Christine Baur. 8,55 Millionen Euro Gesamtinvestition Die Geschützte Werkstätte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vorstandsdirektor Peter Erler (links) und Präsident Siegfried Kirchner (rechts) überreichen die Spende an Obmann Helmut Peer (2. v rechts) | Foto: Sparkasse Schwaz

Musikalischer Jahresausklang mit der Stadtmusik Schwaz

Am 31. Dezember 2014 wünschte die Stadtmusikkapelle Schwaz "ein gutes neues Jahr" in der Sparkasse in der Franz-Josef-Straße. SCHWAZ. "Wir haben schon mit Freude auf euch gewartet", so herzlich empfing Vorstandsdirektor Peter Erler die Musikanten. "Es ist einfach schön, wenn in unserer Sparkasse zu Silvester musikalische Neujahrswünsche für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2015 überbracht werden". Spende für neue Marschtrommeln Anlässlich des Silvesterkonzerts überreichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Neue Spenden-App "Hilfreich" online

BEZIRK. Ab sofort kann man mit jedem Einkauf Gutes tun: Für anerkannte Spendenorganisationen mit der Spenden-App „Hilfreich“ von Erste Bank und Sparkassen kann Geld gesammelt und Großes bewirkt werden. Die App steht für iPhone und Android-Betriebssysteme zum Download bereit. Aus einer Vielzahl regionaler und überregionaler Projekte namhafter Spendenorganisationen können die persönlichen Spendenziele ausgewählt werden. Knapp jeder Zweite unter 30 gibt an, diese Art des Spendens ansprechend zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH

Zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen: Geschützte Werkstätte wird am Standort Vomp um eine Näherei erweitert

Eine Förderung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro ermöglicht der Geschützen Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH die Errichtung einer Näherei am Standort Vomp. Dort sollen bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze – davon mindestens 25 Plätze für Menschen mit Behinderungen – geschaffen werden. Die Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH wurde im Jahre 1980 am Standort Vomp mit ursprünglich 30 MitarbeiterInnen gegründet. Dort werden derzeit vorwiegend Produkte im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AGES

Lebensmittel - Rückruf: TANN feine Schinkenwürfel

SPAR ruft TANN Schinkenwürfel zurück. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde beim Produkt TANN feine Schinkenwürfel 150g, Chargennummern 2144622550 (MHD: 12.12.14) Listerien festgestellt. Die betroffene Charge ist in den Regalen von SPAR nicht mehr erhältlich. Es ist ausgeschlossen, dass weitere Chargen betroffen sind. Alle Kunden, die das Produkt gekauft haben und dies noch nicht gegessen, sondern z.B. eingefroren haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
Für nähere Informationen haben Sie die Möglichkeit, die „Schulwelt“ der Zillertaler Tourismusschulen visuell und virtuell auf unserer Homepage (http://www.zillertaler-tourismusschulen.at) oder persönlich am „Tag der offenen Tür“ (Dienstag, 20 Jänner 2015 von 9 bis 17 Uhr) zu besuchen. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
4

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014 Gastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe gilt als größte Tourismusschule Tirols, welche in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feierte. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Lanza
Die Preisträgerinnen beim Gewinnspiel der Heumilchsennerei Fügen im Bild von links nach rechts: 1.Preis Sandra Wegscheider Fügenberg, 2.Preis Maria Rindler Gattererberg und Gerlinde Gschösser Hart i.Z. 3.Preis
1 13

Die Zillertaler Heumilchsennerei Fügen verloste schöne Preise bei Gewinnspiel

Die Zillertaler Heumilch-Sennerei wurde bereits im Jahre 1934 gegründet. Die Genossenschaft bestehend aus 270 Mitgliedern feierte heuer ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum. Die jährliche Milchanlieferung beträgt etwa 13,5 Mio. kg Milch. Somit ist die Zillertaler Heumilch-Sennerei der größte Tiroler Milchverarbeiter in Bauernhand. Derzeit sind 30 Personen beschäftigt. Im Einzugsgebiet der Sennerei liegen die Gemeinden Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried, Bruck, Aschau, Kaltenbach, Stumm, Gerlos und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Mitmachen !! Eingeladen bei diesem Ideenwettbewerb zur Fassadenbeschriftung sind Unternehmen oder EPU die der Werbebranche oder dem Grafikgewerbe zugeordnet sind. | Foto: @Fotonachweis: Ungerank

Ideenwettbewerb zur Fassadenbeschriftung gestartet

Motto: ALLES FASSADE? Ideenwettbewerb zur Fassadenbeschriftung gestartet Keuzlau|Mayrhofen im Zillertal . Anfang 2014 übersiedelte die Herr Steindl GmbH in Ihr neues Betriebsgebäude in der Kreuzlau. Auf über 1300 m2 finden dort die beiden Unternehmen Herr Steindl GmbH und Gwandwerk genügend Raum. Die moderne Produktionshalle bietet Platz für die neuesten Maschinen und Geräte zur Entwicklung und Produktion von herausfordernder Werbetechnik aller Art. Mit diesem Schritt hat sich zwar die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Christoph Pfemeter (Österr. Biomasseverband), Klaus Wurm (Installationen Fankhauser GmbH, Fügen), Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz

Biomasse-Profi Fankhauser Installationen

Biomasse-Profi Fankhauser Installationen Im Rahmen eines feierlichen Festaktes überreichte Umweltminister Andrä Rupprechter den Absolventen der Biowärme-Seminare des heurigen Jahres ihre Urkunden. Unter den erfolgreichen Absolventen befindet sich der Zillertaler HeizungstechnikerMeister Klaus Wurm von Fankhauser Installationen in Fügen. Klaus Wurm ist berechtigt, den Titel „Zertifizierter Biowärme-Installateur®“ zu führen. Darüber hinaus ist Fankhauser Installationen auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Mayrhofen-Hippach ist einen Schritt voraus – ab sofort sind B.Free Karten für Smartphones, Tablets & Co erhältlich. Die SIM Karten sind von Österreichs bestem Netz – A1 (nur in Österreich verwendbar) und NUR in den Büros des Tourismusverbandes Mayrhofen und Hippach erhältlich! | Foto: Tourismusverband Mayrhofen

Mayrhofen SIM – Exklusiv im Zillertal!

Mayrhofen SIM – Exklusiv im Zillertal! Mayrhofen-Hippach ist einen Schritt voraus – ab sofort sind B.Free Karten für Smartphones, Tablets & Co erhältlich. Unseren Gästen aus aller Welt soll die Möglichkeit geboten werden, Selfies auf Facebook zu posten, das persönliche Urlaubshighlight zu twittern, auf Instagram den Lieblingsplatz während seines Aufenthaltes zu teilen, und mit den Liebsten zu Hause kostengünstig zu telefonieren! Exklusiv bietet die Ferienregion Mayrhofen-Hippach nun eigene,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Sybille Regensberger, Obmann-Stellvertreterin der Fachgruppe UBIT, gibt Tipps zu Neuerungen im Steuerrecht. | Foto: Regensberger

Hilfe im Steuerdschungel - Tiroler Buchhalter geben Tipps für 2015

Jedes Jahr beschließt der Gesetzgeber Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht. Wie kann man in diesem Steuerdschungel den Überblick behalten und sicher gehen, dass man beim Steuerausgleich das Optimum für sich rausholt? Die Tiroler Buchhalter kennen die Tricks und Kniffe in Sachen Lohnsteuerausgleich. Die Tiroler Buchhalter empfehlen, dass man sich rechtzeitig zum Jahresende hin über die Neuerungen im Steuerrecht informiert. Die wichtigsten Neuerungen für das kommende Jahr sieht Sybille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter mit (v.l.) Christoph und Michael Norz, deren Traditionsbetrieb Goldschmied Norz GmbH dieses Jahr sein 250-jähriges Bestehen gefeiert hat. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Tiroler Traditionsbetriebe: Über zwei Jahrtausende unternehmerische Kraft

Das Land Tirol holt verdiente UnternehmerInnen vor den Vorhang. Am Dienstagabend verliehen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erstmals die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ als Zeichen der Wertschätzung an 34 Unternehmen. Gemeinsam bringen die ausgezeichneten Firmen über zwei Jahrtausende unternehmerisches Wirken auf die Bühne. „Es sind nicht nur alle Bezirke vertreten, sondern vom Handel über den Tourismus bis zum Handwerk und Maschinenbau auch viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1 2

BFI Tirol Kursprogramm Frühjahr 2015

Neue Perspektiven mit dem BFI Tirol Eine fundierte Ausbildung und die laufende Weiterbildung sind die wesentlichsten Grundlagen für den beruflichen Erfolg. Der Ausbau der persönlichen Fertigkeiten und des fachlichen Know-hows eröffnen neue Entwicklungschancen im Job. Je höher die fachlichen Kompetenzen desto größer ist auch die Sicherheit am Arbeitsplatz. Aktuelle Arbeitsmarktdaten belegen, dass Bildung der wichtigste Einflussfaktor dafür ist. Neues Kursprogramm Das BFI Tirol bietet wieder ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
WK-Präsident Jürgen Bodenseer (hinten l.) gratulierte den diesjährigen Preisträgern: Marco Rückl, Martin Peter Schwarz, Irene Riccabona, Magdalena Posch, Lukas Fischer (vorne v.l.) sowie Johannes Ager (hinten r.). | Foto: Die Fotografen

Brücken bauen: Wirtschaftskammer verleiht den Wissenschaftspreis 2014

Erkenntnis sucht Anwendung und ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Innovation. Deshalb fördert die Wirtschaftskammer Tirol seit 1997 herausragende Arbeiten mit dem Wissenschaftspreis. „Das Bessere ist der Feind des Guten. Das ist es, was unternehmerisches Denken und wissenschaftliches Denken auszeichnet: Die Überlegung, wie man etwas besser machen kann. Und es sind oft Kleinigkeiten, die zu Umbrüchen führen. Deshalb ist es uns als Wirtschaftskammer Tirol enorm wichtig, ein klares Ja...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Allergeninformation für kleine Beherbergungsbetriebe: Tourismusabteilung des Landes bietet Online-Hilfe

Die Umsetzung der neuen am 13. Dezember 2014 in Kraft getretenen Allergeninformationsverordnung wirft nicht zuletzt bei den Tausenden heimischen Privatzimmer- und FerienwohnungsvermieterInnen Fragen auf: Es herrscht noch Verunsicherung über die Handhabung der Bestimmungen. Die Tourismusabteilung des Landes stellt deshalb auf Initiative von Tourismusreferent LH Günther Platter ab sofort umfangreiche Informationen auf der Landeshomepage zur Verfügung. Übersichtlich und mehrsprachig können die in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
(v.l.) Mag. Christine Hofer (Geschäftsführerin, Raiffeisen Club Tirol), Bernhard Dominguez, Stefanie Höllinger, BA (Projektmanagerin, Standortagentur Tirol), Mag. Dagmar Holzmann. | Foto: Raiffeisen/Peischer

Standortagentur Tirol und Raiffeisen luden zum Networking-Event „Erfolgreich mit Social Media“

Unter dem Motto „Erfolgreich mit Social Media“ hatte die Standortagentur Tirol vor kurzem Tiroler Unternehmen zur „Smart-Party“ geladen. Eine Netzwerkveranstaltung, die vor allem eines deutlich machte: Nicht die Frage, „ob“ Unternehmen Social Media nutzen sollen, ist entscheidend, sondern das „Wie“. Vor allem geht es heute darum, die neuen Kommunikationskanäle Nutzen stiftend für das eigene Unternehmen und die Kunden einzusetzen bzw. den Einstieg in die Welt der sozialen Netzwerke optimal zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

TIGAS reduziert Erdgaspreise mit Jahresbeginn

Die TIGAS senkt ab 1. Jänner 2015 die Erdgaspreise um durchschnittlich 3,25 %. Möglich wird das durch gesunkene Preise für Erdgas und eine erfolgreiche Einkaufsstrategie der TIGAS. Die TIGAS senkt ab 1. Jänner 2015 die Tarifpreise (Energiekomponente) um 0,1 Cent/kWh zzgl. USt. in allen Tarifzonen. Das entspricht einer durchschnittlichen Preissenkung von 3,25 %. Bei einem Jahreshaushaltsverbrauch von 20.000 kWh ergibt sich damit für TIGAS Kunden eine Gesamtpreissenkung von rund 24 Euro. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Alpenüberquerung führt vom Tegernsee, über den Achensee, weiter in das Zillertal und nach Sterzing. | Foto: Achensee Tourismus
3 1 2

Große Nachfrage im ersten Jahr – Die Alpenüberquerung ist ein voller Erfolg

Ein äußerst positives Resümee zogen die Organisatoren und beteiligten Tourismusverbände der neuen Alpenüberquerung bei ihrer Jahresabschlussversammlung am 10. Dezember in Innsbruck. Die Vertreter der vier beteiligten Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing zeigten sich über die überraschend große Nachfrage im ersten Jahr sehr erfreut. Initiator der Alpenüberquerung, Georg Pawlata, ist mit der Entwicklung des im Juni 2014 neu eröffneten Weitwanderwegs vom Tegernsee über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Foto: Übergabe der Busse
Von vorne links: Josef Reiter und Michael Rothleitner (Vorstände Mayrhofner Bergbahnen), Wolfgang Holub (Direktor der Zillertaler Verkehrsbetriebe), Daniel Erharter (Betriebsleiter Zillertaler Verkehrsbetriebe);
Hinten: Mitarbeiter der Zillertaler Verkehrsbetriebe | Foto: Mayrhofner Bergbahnen

Neueste Skibusse für die Region Mayrhofen-Hippach

Modern und umweltschonend! Neueste Skibusse für die Region Mayrhofen-Hippach Die ersten der neuen Skibusse nehmen am 13.12. auf den innerörtlichen Linien A und B den Betrieb auf. Eine Neuheit und wesentliche Verbesserung ist bei den Fahrzeugen die neue Generation der Schwenkschiebetüren. Den Fahrgästen steht dadurch mehr Platz zum Ein- und Aussteigen zur Verfügung und die Aufenthalte in den Stationen werden spürbar kürzer. Die neuen Fahrzeuge erfüllen durch den niedrigen Schadstoffausstoß die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Bereits zum fünften Mal wurde der begehrte LEADERS OF THE YEAR-Award heuer an 19 Vordenker und Visionäre der Branche vergeben – und geht in der Kategorie Arbeitgeber 2014 an das Stock Resort. | Foto: Sporthotel Stock

LEADERS OF THE YEAR AWARD 2014: Das Stock Resort ist Arbeitgeber des Jahres!

LEADERS OF THE YEAR AWARD 2014: Das Stock Resort ist Arbeitgeber des Jahres! Alles, was Rang und Namen in der österreichischen Gastronomie und Hotellerie hat, traf sich am 18. November 2014 im Hangar-7 in Salzburg, um die Besten der Besten ihrer Branche auszuzeichnen. Bereits zum fünften Mal wurde der begehrte LEADERS OF THE YEAR-Award heuer an 19 Vordenker und Visionäre der Branche vergeben – und geht in der Kategorie Arbeitgeber 2014 an das Stock Resort. In der Kategorie „Arbeitgeber des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
"Die Empfehlungen des Rechnungshofs wurden schon großteils umgesetzt", erklären Vorstand Johann Peter Hörtnagl, AR-Vorsitzender  Wilfried Stauder und Vorstand Johann Kollreider.

Rechnungshof geht mit alter Hypo-Führung hart ins Gericht

„Die Kritik ist inhaltlich richtig und auch vollkommen berechtigt“, bestätigt Mag. Wilfried Stauder, Aufsichtsratsvorsitzender der Hypo Tirol Bank. Schwere Vorwürfe an das Mangement der Hypo im Zeitraum von 2003 bis 2008/2009 erhebt der Rechnungshof in seinem Abschlussbericht. Der Rechungshof wurde aufgrund eines Landtagesbschluss vom Dezember 2011 tätig. Damals musste das Land das Kapital bei der Landesbank um 230 Millionen Euro wegen großer Sonderabschreibungen erhöhen. Die Bank wäre auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.