Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Im Bild von links nach rechts: Landesrätin Patricia Zoller Frischauf, Bürgermeister Fritz Steiner Ramsau und Gemeinderat und WB Obmann Klaus Innerbichler
18

Rege Bautätigkeit in der Gemeinde Ramsau i.Z. - Breitbandausbau - Lagerhausbau "Neu"

Wenn man derzeit durch die Gemeinde Ramsau i.Z. geht, wird man feststellen, dass an vielen „Ecken und Enden“, zum Teil auch in entlegenen Ortsbereichen, mit Baggern gegraben, sowie Kabel und Rohre verlegt werden. Einer der Gründe dafür ist laut Auskunft von Bürgermeister Fritz Steiner die Breitband Masterplan Initiative des Landes Tirol. Diese sieht die Umsetzung bestimmter Maßnahmen, unter anderem die Einführung von Förderungsmaßnahmen, vor. Durch diese Förderungsmaßnahmen sollen, insbesondere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
v.l. Kostenzer Wolfgang, Andreas Klosterhuber, Johannes Entner, Manfred Widauer, Christian Busslehner | Foto: © Achensee Tourismus
3

Zusammenkunft der Achenseer Touristiker

Der Tourismusverband Achensee startet mit neuen Aufsichtsrat-Vorsitzenden und wiedergewählten Obmann in die nächste Amtsperiode. Alljährlich Ende November präsentiert der Tourismusverband Achensee den Tätigkeitsbericht seinen Mitgliedern. Nächtigungszahlen, die Arbeit zur Vermarktung der Marke Achensee, die Jahresrechnung 2013 sowie das Budget 2014 wurden von Obmann Johannes Entner, Geschäftsführer Martin Tschoner und Aufsichtsrat-Vorsitzenden Karl Reiter vorgestellt. Dieses Jahr standen zudem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Das Team von Herr Steindl. | Foto: @ungerank
3

HERR Steindl GmbH in neues Betriebsgebäude übersiedelt

Übersiedlung abgeschlossen HERRLICH diese neue Produktionshalle! Tirol I Zillertal I Mayrhofen. Das Werbetechnik Unternehmen Herr Steindl GmbH wurde vor über 15 Jahren gegründet. Mit dem mittlerweile siebenköpfigen Team und dem großen Maschinenpark wurde das bisherige Firmengebäude jedoch zu klein und es musste ein zeitgemäßes Betriebsgebäude gefunden werden. Nach mehreren Monaten Um- und Zubauphase konnte das jetzige Betriebsgebäude mit 1.300 m2 am Standort Mayrhofen/Kreuzlau im Sommer bezogen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Anzeige
Gewinnen Sie jetzt einen von hundert Tagesskipässen für das neue Skiparadies der Bergbahnen See im Paznauntal.
24 7 3

Gewinnspiel: Hundert Tagesskipässe gewinnen

Jetzt MediaMarkt-Innsbruck-Newsletter abonnieren und gewinnen Wer will die neuesten News, die besten Angebote und die lukrativsten Weihnachtsgeschenk- ideen aus der großen Technikwelt? Natürlich Sie liebe Leser bequem in Form eines Newsletters! Und dazu haben wir jetzt ein ganz besonderes Zuckerl: Unter allen Usern, die sich jetzt für den MediaMarkt-Innsbruck-Newsletter registrieren, verlosen wir 50 x zwei Tagesskipässe vom „Neuen Ski-Paradies See“ im Paznauntal. MediaMarkt-Newsletter Wer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die stolzen Gewinner: In 22 Kategorien wurde der „Tirolissimo“ heuer vergeben. | Foto: Franz Oss

25 Jahre Tirolissimo-Werbepreis (Video)

Über 300 eingereichte Wettbewerbsprojekte brachen heuer alle Rekorde In 22 Kategorien wurde der „Tirolissimo“ heuer vergeben. Hier dürfen wir euch noch eine kurze "Nachlese" in Form dieses Videos nachreichen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
3

Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Tirol ab 14.12.2014.

VVT Fahrplanwechsel mit mehr Angebot und guter Bilanz Innsbruck (20.11.2014) Mit Fahrplanwechsel gibt es heuer im Tiroler Nahverkehr zahlreiche Verbesserungen und gute Bilanzen. Der VVT und seine Partner führen für die Fahrgäste mit Stichtag 14.12.2014 neue Linien und Kurse ein. Die größten Angebotsverbesserungen gibt es in der Europaregion zwischen Ost-, Süd- und Nordtirol. Zusätzliche Busse fahren im Zillertal. Der neue Expresszug bringt dort die Fahrgäste von Montag- bis Freitagmorgen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verkehrsverbund Tirol
Peter Geiger (r.) mit Joon Park, der die insgesamt 15 Geiger-Shops in Südkorea führt | Foto: Geiger
3

Weltweit Top-Qualität

Nach schwierigen Zeiten zwischen 2001 und 2008 ist die Firma Geiger Mode wieder im Wachstum. VOMP. Seit 1906 gibt es das Tiroler Traditionsunternehmen Geiger in Vomp. Nach mehreren Höhen und Tiefen in der Unternehmensgeschichte befindet sich der Walk- und Strickwarenhersteller wieder auf einem steilen Weg nach oben. "Eine große Krise für das Unternehmen gab es mit 9/11 im Jahr 2001 [Anschläge auf das World Trade Center in New York, Anm.] und mit dem damit verbundenen Einbruch des Dollarkurses....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
Die Sieger des Jungunternehmerpreises 2014 (v.l.): Mathias und Silvia Bischofer (Moderne Tradition), Matthias Senn (Neue Ideen – Neue Produkte – Neue Märkte) und Wolfgang Lausecker (Kreative Dienstleistung). | Foto: Die Fotografen, Abdruck honorarfrei
2

Auf der Siegerstraße: Die Gewinner des „Jungunternehmerpreises 2014“

Zum nunmehr achten Mal verlieh die Junge Wirtschaft Tirol heuer den Jungunternehmerpreis. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. „Der Jungunternehmerpreis bietet innovativen Jungunternehmern eine optimale Plattform. Die Stärkung des Gründergeistes ist erfolgsentscheidend für die Zukunft unseres Landes“, freute sich Mario Eckmaier,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tiroler JungunternehmerInnenpreis 2014
Foto v.l.n.r: Planung & Projektleitung Bmst. Ing. Mauracher Thomas, GF Kerschdorfer Johann, Bgm. Klaus Gasteiger, Bauherr Bmst. Rieder Alois | Foto: Rieder Fensterwerk

Rieder Fensterwerk erweitert Holz-Alu Produktion

KALTENBACH. Kürzlich fand der Spatenstich für die Erweiterung des RIEDER Fensterwerks in Kaltenbach statt. RIEDER Fenster, der größte Fensterhersteller Westösterreichs, erweitert seine Kapazitäten im Bereich Holz-Alu Fenster und verdoppelt somit seine Produktion. RIEDER Fenster kommt im Frühjahr 2015 mit einem komplett neuen und innovativen Holz-Alu System auf den Markt. Die Produktpalette bei RIEDER Fenster wird dadurch um ein neues Segment erweitert. Das neue Holz-Alu System entspricht dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
NMS Schwaz

Jobingnight an den Neuen Mittelschulen

„14 – was nun?“ oder „Welcher Bildungsweg ist der richtige ?“ – Vor diesen Fragen stehen jedes Jahr viele Kinder und Eltern. Die Neuen Mittelschulen Schwaz, die Neue Mittelschule Vomp/Stans und die Polytechnische Schule Schwaz versuchen mit gemeinsamen Veranstaltungen, Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen zu geben. Zusätzlich zum Informationsabend für weiterführende Schulen wird seit letztem Jahr auch eine JOBing-Night angeboten. Im Mittelpunkt standen Bildungswege mit Lehre, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Anzeige
Gabriela und Johann Dürr haben mit Ihrer Erfindung "SCHLAF GUT MURMEL – DAS ORIGINAL AUS TIROL" auf der internationalen Erfindermesse in Nürnberg eine BRONZEMEDAILLE gewonnen! | Foto: Dürr
3

BRONZEMEDAILLE bei der Erfindermesse in Nürnberg für SCHLAF GUT MURMEL – DAS ORIGINAL AUS TIROL

SCHLAF GUT MURMEL – DAS ORIGINAL AUS TIROL hat auf der internationalen Erfindermesse in Nürnberg eine BRONZEMEDAILLE gewonnen! iENA Nürnberg vom 30.10. bis 2.11 2014 Internationale Leitmesse für das Erfinderwesen Die internationale Fachmesse iEANA Ideen-Erfindungen-Neuheiten gewährt Besuchern Einblicke in das weltweite Erfinderschaffen und beeindruckt durch das hohe Niveau der Erfindungen, die von echten Problemlösungen und Erleichterungen für viele Bereiche des täglichen Lebens zu hin zu den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
LR Patricia Zoller-Frischauf begrüßt die Kooperation von Land Tirol, Uni Innsbruck, Landesinnung Holzbau und Unternehmen Hundegger.
5

Land Tirol setzt auf den Baustoff Holz

Mit dem Spatenstich zum Baubeginn des Kompetenzzentrums Holzbau soll dem Werkstoff Holz noch mehr Bedeutung zugemessen werden. Rund 2,7 Mio. Euro lässt sich das Land Tirol die neue Lehr- und Forschungsstätte im Anschluss an die Holzbaufachschule in Absam kosten. Darin enthalten wird eine der modernsten CNC-Abbundanlagen Österreichs sein. Das Gerät wurde von der Uni Innsbruck entwickelt und dem künftigen Kompetenzzentrum zur Verfügung gestellt. Weitere Kooperationspartner sind die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die Tiroler Gewinner bei der 12. Int. Käsiade in Hopfgarten konnten zu Recht stolz auf die Auszeichnung sein. | Foto: Foto: Agrarmarketing

Die Käser aus Tirol räumten bei Käsiade ab

TIROL/HOPFGARTEN i. B. (niko). Auch wenn die höchste Auszeichnung der 12. Int. Käsiade – der "peak of quality" – in Hopfgarten im Brixental an die Käserei Oberwil (AOP Emmentaler Switzerland) ging, waren die Käser aus Tirol höchst erfolgreich. Die 39 Medaillengewinner (gold, silber, bronze) kamen aus sechs Bezirken; die meisten Preisträger kamen aus den Bezirken Kitzbühel, Schwaz und Kufstein. Zur Käsiade, die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet, wurden über 400 Käseproben von 132 Betrieben aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Klaus Kogler
Im Bild von links nach rechts: Arch DI Giner Thomas, Arch DI Erich Wucherer und der Projektkoordinator der Fa RedServe  Thomas Oberhofer bei der Präsentation des Projektes Kaltenbach - Marktplatz
11

Die Firma Empl investiert nachhaltig in den Ortskern von Kaltenbach

In der Gemeinde Kaltenbach steht die Errichtung eines neuen Gebäudekomplexes mit einem Hotel samt Dorfplatz vor der Realisierung. Dort wo vor bald 90 Jahren Pepi Empl, der Großvater der heutigen Geschäftsführer der Fa. Empl in Kaltenbach, das damalige Haus Nr 5 gekauft hat, welches eine lange Geschichte - vom Schmiedebetrieb mit wasserbetriebenen Hämmern bis zum Geschäftslokal, einer Weberei und später einer angebauten Werkstätte aufzuweisen hat und wo die heutige Firma EMPL ihren Anfang nahm,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Manuel Pressslaber (Mitte) gewann den Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechniker 2014.
5

ZUERST DIE ABEIT, DANN DAS VERGNÜGEN

Nach diesem Motto lebt, lernt und arbeitet Manuel Presslaber, Sieger beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechniker. 6 Uhr Tagwache, 7 Uhr Arbeitsbeginn, 16.30 Uhr Feierabend - so gestaltet sich zurzeit der Tagesablauf des 19-jährigen Innsbruckers, der gerade sein letztes Lehrjahr in der Firma Huber Maschinenbau in Mils absolviert. Unter der Aufsicht von Firmenchef Reinhold Huber dreht, fräst, schleift, erodiert und poliert er diverse Arbeitsstücke und durchläuft dabei das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Alexander Fankhauser (r.) (mit Kollege Andreas Wojta) hat wieder drei Hauben.

Gault Millau 2015: Das Alexander ist wieder top

BEZIRK. Vergangene Woche wurden wieder die besten Res-taurants von Gault Millau gekürt. Der Bezirk Schwaz erweist sich hier als kulinarische Hochburg. Zehn Restaurants weisen mindestens eine Haube vor. Das beste Restaurant im Bezirk ist wieder das Alexander (Fügenberg) mit drei Hauben, es ist damit auch tirolweit an zweiter Stelle. Zwei Hauben hat Gründler's Gourmetstüberl (Achenkirch) und das Sieghard (Hippach). Über eine Haube freuen sich das Posthotel (Achenkirch), das Manana's (Gerlos), die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Apfelwoche auf dem Recyclinghof

BEZIRK (red). Am 14. November ist Tag des Apfels. Die Gemeinden in den Bezirken Innsbruck-Land und Schwaz sowie die ATM-Abfallwirtschaft Tirol Mitte und die Tiroler Obst- und Gartenbauvereine initiieren dazu eine Apfel-Aktionswoche: Zwischen 10. und 15. November erhält jeder Recyclinghofbesucher zu den Öffnungszeiten einen Apfel geschenkt. „Es ist ein kleines Dankeschön, weil die Bürgerinnen und Bürger ihre Abfälle vorbildlich sammeln und trennen“, freut sich ATM-Geschäftsführer Dr. Alfred...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.