Jobingnight an den Neuen Mittelschulen

NMS Schwaz

„14 – was nun?“ oder „Welcher Bildungsweg ist der richtige ?“ – Vor diesen Fragen stehen jedes Jahr viele Kinder und Eltern.

Die Neuen Mittelschulen Schwaz, die Neue Mittelschule Vomp/Stans und die Polytechnische Schule Schwaz versuchen mit gemeinsamen Veranstaltungen, Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen zu geben. Zusätzlich zum Informationsabend für weiterführende Schulen wird seit letztem Jahr auch eine JOBing-Night angeboten.

Im Mittelpunkt standen Bildungswege mit Lehre, die von Firmen und Institutionen auf verschiedenste Art und Weise vorgestellt wurden. Einen Abend lang wurde das Schulzentrum Schwaz Mitte in einen großen Wirtschaftspark mit 17 verschiedenen Firmenstandorten umfunktioniert.

Durchwegs zufriedene Gesichter von SchülerInnen, Eltern und Wirtschaftstreibenden haben den Abend geprägt und damit auch die Bildungswege mit Lehre bestärkt.

Folgende Firmen waren dabei:
ADLER - ARBEITSMARKTSERVICE - BAUAKADEMIE TIROL – BINDERHOLZ - FLIESEN BAUMANN - GALLZEINER LUFT STAUB- und ABGASTECHNIK - GE JENBACHER – MPREIS – RAIFFEISEN REGIONALBANK SCHWAZ - RIEDER ZILLERTAL - STADTWERKE SCHWAZ – STRABAG – SWAROVSKI – TEGA – TIROLACK – TYROLIT - WIRTSCHAFTSKAMMER TIROL - LEHRE MIT MATURA

Am Mittwoch, 26.11.2014 (19.30 – 21.00 Uhr) wird dann das Schulzentrum Schwaz Mitte zu einem großen Schulkomplex umgebaut, in dem zahlreiche weiterführende Schulen ihr Angebot vorstellen werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.