Alpenländische Heimstätte Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft - Spatenstichfeier in Tux Juns

- So soll das Bauprojekt dann aussehen
- Foto: Foto Fa Polak mediaservice
- hochgeladen von Franz Josef Haun
In der Gemeinde Tux errichtet die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische eine neue Wohnanlage in Passivhausqualität. Vor Kurzem erfolgte der feierliche Spatenstich.
DI Markus Lechleitner, GF der Alpenländischen, lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und wünschte einen unkomplizierten und unfallfreien Verlauf der Arbeiten. Bürgermeister Simon Grubauer zeigte sich begeistert über die Architektur der Anlage. „Die Verwendung von Holz in Kombination mit der klassischen Giebelform des Daches passt wunderbar in die natürlichen Gegebenheiten der Landschaft.“ Weiters betont Grubauer, wie wichtig die Zusammenarbeit mit dem gemeinnütziger Wohnbauträger ist, um dem Wohnbedarf in Tux leistbar nachzukommen. Die Wohnungen in Juns befinden sich in Toplage und bieten den zukünftigen Mietern viel Sonne und einen herrlich freien Blick Richtung Gletscher. Leistbares Wohnen und ansprechende Architektur in Toplage
Im Ortsteil Juns der Gemeinde Tux entstehen die Wohnungen mit insgesamt 12 Einheiten. Das Projekt umfasst zwei Zweizimmer-, acht Dreizimmer- und zwei Vierzimmerwohnungen. Zu den Einheiten gehören 23 Tiefgaragenplätze sowie jeweils ein Kellerabteil. Geplant wurde die Wohnanlage von Architekt DI Armin Autengruber. Die ausführenden Firmen sind Schafferer Holzbau und die Ing. Hans Bodner Baugesellschaft. Der gemeinnützige Wohnbauträger investiert insgesamt drei Millionen Euro in die Anlage, die voraussichtlich bis Dezember 2018 fertiggestellt wird.
Nähere Auskünfte zur Bauausführung bzw. zu den Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten werden im Zuge einer Projektpräsentation am Dienstag, den 5. Juni 2018 um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Tux-Centers vorgestellt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.