Be the best 2014: HTL-Projekte

- <b>LSI Anton Lendl</b>, Martin Prantl, Wolfang Eichinger, Markus Callegari (v.l.)
- Foto: WK
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
JENBACH. Auch heuer hat der Förderverein Technik Tirol im Rahmen von „Be the best“ wieder die besten Diplom- und Facharbeiten von HTL-Schülern ausgezeichnet. Die ersten drei Teams haben eine Reise nach London gewonnen. Außerdem vergab das Unternehmen Plansee zwei zweimonatige Praktika mit Auslandsaufenthalt.
Breites Teilnehmerfeld
34 Teams haben heuer beim Wettbewerb teilgenommen. Die besten zehn hatten am 7. April die Gelegenheit, ihre Projekte im WIFI-Unternehmerzentrum in Innsbruck der Jury vorzustellen und ihr technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.
Die drei besten Teams werden mit einer Städtereise nach London belohnt. Gewonnen haben:
1. Platz: Innovative Bewässerung von Gerald Theurl, Johannes Kontriner und Lukas Stocker - HTL Lienz, Abteilung Mechatronik
2. Platz: Kalte Fernwärme von Martin Prantl und Markus Callegari - HTL Jenbach - Abteilung Maschinenbau/Gebäudetechnik
3. Platz: Modulare Stiftbox von Andre Lezuo, Jakob Gstrein und Stefan Schöpf - HTL Fulpmes, Abteilung Kunststofftechnik und Produktentwicklung
„Es war eine coole Erfahrung und wir haben durch ,Be the best‘ viel dazugelernt. Zum Beispiel vor einer Jury zu präsentieren, das war neu für uns“, sagte Johannes Kontriner vom Sieger-Team.
Die Jury setzte sich aus Landesschulinspektor Anton Lendl, Wolfgang Eichinger - Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Technik und Obmann-Stv. der Sparte Industrie sowie Marco Rupprich - MCI-Studiengangsleiter Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik zusammen. Ausschlaggebend für die Beurteilung waren folgende Kriterien: Idee, Kreativität, interdisziplinäre Zusammenhänge, Rhetorik, Ausdruck, Präsentation, technischer Inhalt, Umsetzung und Know-how. „Alle Einreichungen waren gut und zeugen von einem hohen technischen Verständnis. Deshalb gratulieren wir allen, die sich entschlossen haben, an ,Be the best‘ teilzunehmen. Und den drei besten Teams gratulieren wir besonders herzlich“, war sich die Jury einig.
Die Firma Plansee vergab außerdem zwei zweimonatige Praktika mit Auslandsaufenthalt in den USA. Bewertet wurde dabei nicht die Teamleistung, sondern die Einzelleistung der Schüler bei der Präsentation. Gerald Theurl und Armin Hofmann von der HTL Lienz durften sich über die Praktika freuen.
Alle Infos zum Förderverein Technik Tirol finden Sie unter www.technik-tirol.at und www.facebook.com/FoerdervereinTechnik.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.