RateBoard gewinnt die #glaubandich-Challenge Tourism in Tirol

Die Jury bei der #glaubandich-Challenge in Wattens. | Foto: David Bitzan
2Bilder

WATTENS (red). Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs hat in Tirol Halt gemacht: Erste Bank und Sparkassen, Trending Topics und 4GamechangersTV sind aktuell gerade auf der Suche nach dem „Startup des Jahres 2019“.

RateBoard

Das Tiroler Startup RateBoard hat die #glaubandich-Challenge für die Tourismusbranche bereits für sich entschieden. Das Jungunternehmen hat sich in einem engen Rennen in der Werkstätte Wattens in Tirol gegen sieben andere Startups durchgesetzt. RateBoard zieht damit ins Finale des größten Startup-Wettbewerbs Österreichs am 9. April in Wien ein. Dort wird das Team beim 4Gamechangers Festivals auf die anderen Finalisten treffen – das FinTech getsby und die Sieger der #glaubandich-Events zu den Themen Mobility, Industry, MedTech und Energy. Der Gesamtsieger der #glaubandich-Challenge 2019 wird „Startup des Jahres“ und erhält Preise im Wert von mehr als 100.000 Euro von der Erste Bank & Sparkassen, Trending Topics, Simon Kucher & Partners, Coca Cola und Conda.

„Unsere einzige Konkurrenz ist Excel“

RateBoard bietet eine Revenue-Management-Software für Hotels an. Der Algorithmus berücksichtigt Faktoren wie Wetter, Events, Gästebewertungen, Ferienzeiten und Preise von Mitbewerbern und ermöglicht eine dynamische Preisgestaltung. „Wir steigern den Umsatz für Hotels“, brachte es CTO Berthold Agreiter auf den Punkt und erpitchte sich mit Sagern wie „Unsere einzige Konkurrenz ist Excel“ die Gunst der hochkarätigen Jury.
„Wir glauben an das Team, wir glauben an den Markt. Und wir finden die Nische der kleineren Hotels in diesem Segment sehr spannend“, begründet Magdalena Hauser vom I.E.C.T die Entscheidung der Jury. Ulrich Reisenbauer, Bereichsleiter Kommerzkunden der Tiroler Sparkasse, überreichte Berthold Agreiter den Etappen-Gewinn von 1.000 Euro.

Für Ulrich Reisenbauer, Magdalena Hauser, Lisa Spöck, zuständig für Startup-Programme bei der Standortagentur Tirol, Erich Falkensteiner, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Falkensteiner Michaeler Tourism Group, Clemens Plank, Landesvorsitzender Junge Wirtschaft Tirol und Othmar Schwarz von Simon Kucher & Partners war es keine leichte Entscheidung. RateBoard hatte mit archäo-now, Giggle, Hostmacher, ImpetroGear, Kommis, Music Traveler und Vinotaria harte Konkurrenz auf der Pitch-Bühne.

Next stop: #glaubandich-Challenge Energy in St. Pölten

Wer gemeinsam mit getsby und RateBoard am 9. April zum Thema Energy im großen Finale auf der Bühne steht, entscheidet sich beim nächsten #glaubandich-Challenge-Event am 12. März im Cinema Paradiso in St. Pölten.

Die Jury bei der #glaubandich-Challenge in Wattens. | Foto: David Bitzan
Sieger Berthold Agreiter von RateBoard auf der Bühne der #glaubandich-Challenge in Wattens. | Foto: David Bitzan
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.