Musik, Tanz, Stimmung, Schmankerln
3 Tage im Zeichen der Feuerwehr Schwadorf

Bürgermeister Jürgen Maschl, HBI Kommandant Wolfgang  Niederauer, Vereinsvorsitzender Rene Rocznik (DE) und Wehrführer Sirko Hanisch (DE). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
148Bilder
  • Bürgermeister Jürgen Maschl, HBI Kommandant Wolfgang Niederauer, Vereinsvorsitzender Rene Rocznik (DE) und Wehrführer Sirko Hanisch (DE).
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Das letzte Augustwochenende stand in Schwadorf ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Schwadorf und Ihrem Feuerwehrfest. Dazu noch ein Kuppelcup mit Feuerwehr-Mannschaften der umliegenden Bezirke, Bieranstich, Musikgenuß und Festbetrieb mit kulinarischen Leckerbissen

SCHWADORF. Am Freitag begann der Festbetrieb gegen 18:30 Uhr mit Bieranstich und Freibier und dazu noch die steirische 4-Mann Band "Steirerzeit", die das Publikum mit bekannten Hits so richtig in Feierlaune versetzte und so manchen Herren mit Dame auf die Tanzfläche brachte. 

Im Außenbereich eine Schießbude, große Schaukel, Süßigkeiten sowie Stehtische und ein Raucherbereich. Gleich angeschlossen eine Bar und daneben ein Nagelstock mit einem "Rohrhammer" (Rundhammer ohne Innenteil - ein Geschenk der deutschen Freunde). Lara, Hannah, Samuel , Florian und Marcel mußten dies unbedingt ausprobieren - und gar nicht so einfach mit 5 mm runder Aufschlagsfläche.  Der erste Feuerwehrkamerad aus Enzersdorf - H. Hofmann war an der Bar anzutreffen - als Vorkoster. Gyros mit Pommes war hier die Spezialität der Schwadorfer Feuerwehr, die sehr begehrt war. Die vielen Gäste mußten versorgt werden und da hilft schon mal ein Erdbeershot als Küchenpersonalstärkung. Kommandant Wolfgang Niederauer und sein Stellvertreter Harald Wolf hatten stets ein wachsames Auge auf ihre fleißigen Helfer und den Ablauf.

Lara, Hannah, Samuel (Gewinner der Nagelrunde), Florian und Marcel (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Lara, Hannah, Samuel (Gewinner der Nagelrunde), Florian und Marcel (vlnr).
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Um 20.30 Uhr gings dann richtig los. Eine kurze Ansprache des Kommandanten Wolfgang Niederauer und auf die Begrüßung des Gemeinderates und einiger Gäste des Abends folgte der Bieranstich und Freibier. Angespornt von Musik und Publikum schlugen die deutschen Feuerwehrleute Rene Rocznik (Vereinsvorsitzender) und Sirko Hanisch (Wehrführer) das Faß an - mit Hilfe des Kommandanten, Bürgermeister Jürgen Maschl, Feuerwehrkommandant Franz Seyer a.D. und Franz Schmickl.

Stolz auf seine Treffsicherheit - Sirko Hanisch. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Stolz auf seine Treffsicherheit - Sirko Hanisch.
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Mit 33 Personen per Bahn, Flugzeug, Auto oder Wohnmobil waren die deutschen Feuerwehrfreunde aus Hasselroth-Gondsroth mit ihrem Gemeindebrandinspektor angereist. Hier mitzufeiern und die Art der Feuerwehrfeste in Österreich mitzuerleben unterschied sich deutlich von Ihren Festivitäten, die in einfacheren Umfang stattfinden.
Eine Doppeltischreihe nahm der Gemeinderat mit Bürgermeister Jürgen Maschl, Vizebürgermeisterin Brigitte Richter, Martina Steininger, Melanie Puhr, Christian Staller, Melanie Strauby und aus Himberg Gemeinderätin Katharina Csida mit Partner und Freunden ein. 

Weiters gab es einen Süßen Bereich mit Mehlspeisen und Kaffee, wo auch die beliebten Cocktails von drei Damen serviert wurden. Diese besondere Ecke genoß auch Brigitta Hofbauer mit Ihren Freundinnen Silvia Ranftl und Silvia Dornhackl. Eine Weinbar mit den verschiedensten Winzern lud zum Verbleib und Genuß der edlen Tropfen ein. Theresia Meyer mit Gatte Johann und Johann Moser von der FF Schwadorf kamen hier zusammen. Auch BFKDO Richard Herbsthofer von Bruck/Leitha führte hier so manches Organisationsgespräch mit Feuerwehrkamaraden. Auch im Eingangsbereich war die Unterhaltung untereinander einfacher - geringere Musiklautstärke - deshalb trafen sich dort die Biker von "Final Dawn".
Die Feuerwehrjugend half fleißig mit und damit waren auch Eltern hier mit dabei - wie Dani, deren Tochter hier im Servierdienst arbeitete, mit Markus aus Schwadorf.

HBI Kommandant Wolfgang Niederauer und Stellverstreter Harald Wolf (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • HBI Kommandant Wolfgang Niederauer und Stellverstreter Harald Wolf (vlnr).
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Gegen 3:00 Uhr war das Ende des ersten Tages dieses großartigen Feuerwehrfestes und des dankenswerten Einsatzes aller Mithelfer angedacht - ob dies hielt, wissen wir nicht. Samstag ging es mit den Kuppelcup der Feuerwehren ab 15:00 Uhr dann in den nächsten Tag und am Sonntag mit Quizverlosung endete dieses groß angelegte Fest.

Eine große Herausforderung für die Feuerwehr Schwadorf, doch der große Andrang an Besuchern zeigte die Dankbarkeit und Wertschätzung dieser Organisation.

Es ist ja nicht zu vergessen, daß solche Veranstaltungen zu Einnahmen führen, die uns allen zugute kommen, weil damit die Ausrüstung der Feuerwehren erneuert, erweitert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden können und so die Sicherheit für die Bevölkerung gestieigert wird.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.