Sauerei in Kledering
Bauarbeiter entsorgen ihren Müll in der Baugrube

Ohne die Anrainer wären diese "Schätze" wohl für Jahrzehnte vergraben worden. | Foto: privat
6Bilder
  • Ohne die Anrainer wären diese "Schätze" wohl für Jahrzehnte vergraben worden.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alexander Paulus

"Wir sollen darauf achten, dass wir keinen Müll produzieren und nachhaltig leben, dann passiert so etwas!", wendet sich einer von drei entsetzten Anwohnern in Kledering an MeinBezirk Schwechat. Grund zur Aufregung: Müll wäre beinahe achtlos in der Baugrube vergraben worden.

SCHWECHAT/KLEDERING. Ein Gebrechen an einer Gasleitung rief kürzlich die Wiener Netze in Kledering auf den Plan. Da es an zwei Muffen zu einem unterirdischen Gasaustritt kam, musste die Fahrbahn aufgegraben werden. Die Reparaturarbeiten konnten dann binnen zwei Tagen abgeschlossen werden. Was zurück blieb, waren zwei Baugruben - voll mit Dreck.

Eine kleine Baustelle in Kledering sorgt für Unmut bei den Anrainern. | Foto: Alexander Paulus
  • Eine kleine Baustelle in Kledering sorgt für Unmut bei den Anrainern.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Soweit so gut könnte man denken, aber nein - denn der Dreck entpuppte sich als Müll. Plastik- und Glasflaschen, gebrauchte Plastikbecher und Sackerl vom Schachtelwirt. Dieses Mahl schmeckte drei Anrainern aber gar nicht.

Arbeiter uneinsichtig

Dieser Zustand machte eine der Anrainer regelrecht sprachlos: "Ich habe die Bauarbeiter daraufhin angesprochen und erkundigt, ob der Müll noch entfernt wird. Zur Antwort kam nur, dass keiner der noch anwesenden Bauleute sich verantwortlich zeichnete und nur meinten den Müll hätten auch andere anwesende Firmen verursacht!"

Somit verlieb der Unrat vorerst in der Baugrube. Nur wenig später verbreitete sich Unmut und alle betroffenen Anwohner waren sich einig: Das kann es nicht sein.

Die Baugrube ist voll mit Glasflaschen, Aludosen und Müll. | Foto: privat
  • Die Baugrube ist voll mit Glasflaschen, Aludosen und Müll.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Einer der Anrainer griff beherzt zum Hörer und nahm Kontakt zum Bauunternehmen auf:

"Ich telefonierte mit mehreren Stellen bei den Wiener Netzen als auch bei der Baufirma. Nach über einer Stunde und mehreren Telefongesprächen war es so weit und die Wiener Netze versprachen uns, den Müll zu entsorgen, bevor die Grube verschlossen wird." 

Lokalaugenschein ergibt noch mehr Unmut

MeinBezirk Schwechat Redakteur Alexander Paulus machte sich wenig später selbst ein Bild vor Ort. Der Unrat in der Baugrube war bis dahin, so wie versprochen, beseitigt. Nun quälen aber neue Sorgen, denn: beim Bagger als auch beim Ladekran kam es zu Schlauchplatzern der Hydraulikleitung. 

Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wie mit der Situation umgegangen wurde, erläuterte ein Hausbesitzer:

"Die platzer sind bereits gestern passiert. Es wurde lediglich mit dem Aushub versucht, das Öl zu entfernen. Die Straße blieb allerdings weiterhin dreckig und rutschig, erst einen ganzen Tag später kam ein Mitarbeiter mit Ölbindemittel vorbei."

Schmierige Angelegenheit

Der Anwohner erzählte auch von Nachbarn, die mit dem Fahrrad oder Motorrad die Gasse nutzen und damit durch den rutschigen Ölfilm auf der Fahrbahn gefährdet werden.

Zusätzlich sorgen zwei platzer von Hydraulikschläuchen für eine rutschige Fahrbahn. | Foto: Alexander Paulus
  • Zusätzlich sorgen zwei platzer von Hydraulikschläuchen für eine rutschige Fahrbahn.
  • Foto: Alexander Paulus
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Während des Lokalaugenscheins wurde von einem Mitarbeiter, der sich auch höflich beim Bewohner für den entstandenen Schaden entschuldigte, aufgetragen - aber nicht entsorgt. Ob die Entsorgung durch Kollegen durchgeführt wird, zeigt sich wohl erst nach deren Mittagspause.

"Wir werden von allen Seiten aufgefordert ein nachhaltiges Leben zu führen und dann passiert so etwas. Vor allem hier auf einer eigentlich kleinen Baustelle, wie sieht es dann wohl erst auf Großbaustellen aus?",

fragt sich der Klederinger Anwohner abschließend.

Mehr News aus der Region Schwechat:

UPDATE: Bagger wieder an Land ++ keine Umweltgefährdung
Zwei Pkw brannten am Schwechater Hauptplatz lichterloh
Rund 80 Einsätze! Unwetter verwüstet Himberg
Ohne die Anrainer wären diese "Schätze" wohl für Jahrzehnte vergraben worden. | Foto: privat
Die Baugrube ist voll mit Glasflaschen, Aludosen und Müll. | Foto: privat
Eine kleine Baustelle in Kledering sorgt für Unmut bei den Anrainern. | Foto: Alexander Paulus
Beim Lokalaugenschein wurden die Baugruben bereits vom Unrat befreit. | Foto: Alexander Paulus
Zwei Gruben wurden fast zur Illegalen Müllablagerung genutzt. | Foto: Alexander Paulus
Zusätzlich sorgen zwei platzer von Hydraulikschläuchen für eine rutschige Fahrbahn. | Foto: Alexander Paulus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.