EVN/Kabelplus
Energie- und Glasfaserprojekte in Himberg schreiten voran

Bürgermeister Ernst Wendl und kabelplus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel | Foto: kabelplus / Matejschek
3Bilder
  • Bürgermeister Ernst Wendl und kabelplus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel
  • Foto: kabelplus / Matejschek
  • hochgeladen von Alexander Paulus

In der Marktgemeinde Himberg laufen derzeit bedeutende Infrastrukturprojekte, die die Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit der Region nachhaltig stärken sollen.

HIMBERG. Über die Hälfte der Haushalte und Betriebe – konkret 51 Prozent – haben bereits Zugang zu schnellem Breitbandinternet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s sowie Kabelfernsehen von kabelplus. Die Versorgung erfolgt über ein modernes Glasfasernetz, das in vielen Fällen direkt bis in die Wohnungen (FTTH – Fiber to the Home) verlegt wird. Schon jetzt profitieren mehr als 150 Haushalte und Betriebe in Himberg von dieser Technologie.

Über die Hälfte der Haushalte und Betriebe – konkret 51 % – haben bereits Zugang zu schnellem Breitbandinternet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s sowie Kabelfernsehen von kabelplus.  | Foto: kabelplus / Matejschek
  • Über die Hälfte der Haushalte und Betriebe – konkret 51 % – haben bereits Zugang zu schnellem Breitbandinternet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s sowie Kabelfernsehen von kabelplus.
  • Foto: kabelplus / Matejschek
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Aktuell wird das Glasfasernetz weiter ausgebaut. Etwa 200 zusätzliche Haushalte sollen künftig ebenfalls direkt angebunden werden. Die Bauarbeiten finden im Zuge der gleichzeitigen Fernwärmeverlegung statt – und zwar in der Hauptstraße, Wiener Straße, Erberpromenade, Anton Drehergasse, Schulallee und Gutenhoferstraße. Der Abschluss der Arbeiten ist bis Ende 2025 geplant.

Moderne Infrastruktur für mehr Lebensqualität

„Die Himbergerinnen und Himberger können sich bei kabelplus auf eine hohe Qualität der Internetverbindung zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis verlassen. Mit modernster Infrastruktur stärken wir den Standort, verbessern die Lebensqualität und sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe“, erklärt Gerhard Haidvogel, Geschäftsführer von kabelplus.

Neben dem Glasfaserausbau geht es auch beim Fernwärmeprojekt zügig voran. Geplant ist ein rund 4.900 Meter langes Netz, das künftig Haushalte umweltfreundlich mit Wärme versorgen wird. Ein besonderer Meilenstein ist dabei der Bau eines neuen Biomasseheizwerks, der bereits im Sommer beginnen soll.

Netz NÖ Projektleiter Dominik Schmidt, Bürgermeister Ernst Wendl und Netz NÖ Regionsleiter Walter Höld. | Foto: kabelplus / Matejschek
  • Netz NÖ Projektleiter Dominik Schmidt, Bürgermeister Ernst Wendl und Netz NÖ Regionsleiter Walter Höld.
  • Foto: kabelplus / Matejschek
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Bürgermeister Ernst Wendl (SPÖ) betont die Bedeutung der Investitionen: „Stabiles Hochleistungs-Breitband ist ein wichtiger Baustein für die technologische Zukunft und gehört untrennbar zu einer erfolgreichen und lebenswerten Region. Mit diesen Maßnahmen wird gezielt in die Infrastruktur der Zukunft investiert und die Versorgung und Wettbewerbsfähigkeit der Marktgemeinde Himberg nachhaltig gestärkt.“

Mehr News aus der Region Schwechat:

Schwechater Kick Tipp Könige gekrönt!
Celina Glaser (13) mischt internationale Darts-Szene auf
Menschenrettung nach Unfall auf der Ostautobahn
Bürgermeister Ernst Wendl und kabelplus Geschäftsführer Gerhard Haidvogel | Foto: kabelplus / Matejschek
Netz NÖ Projektleiter Dominik Schmidt, Bürgermeister Ernst Wendl und Netz NÖ Regionsleiter Walter Höld. | Foto: kabelplus / Matejschek
Über die Hälfte der Haushalte und Betriebe – konkret 51 % – haben bereits Zugang zu schnellem Breitbandinternet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit/s sowie Kabelfernsehen von kabelplus.  | Foto: kabelplus / Matejschek

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.