Himbergern stinkt es gewaltig
Illegale Müllablagerungen im kalten Gang

- Das stinkt! Autoreifen, Gewandt und vieles mehr wird einfach so im Fluss entsorgt.
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Alexander Paulus
Im vergangenen Juli musste eine in Himberg angrenzend am Kalten Gang lebende Familie leider feststellen, dass das Gewässer von manchen Leuten als Mülldeponie verwendet wird.
HIMBERG. Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl veranlasste diese Anrainer des Baches dankenswerterweise, neben etlichen Glas- und Plastikflaschen auch Gewand, Reifen und noch vieles mehr eigenhändig aus einem Teilbereich des Baches zu holen.
In den letzten Jahren kommt es laufend im Gemeindegebiet von Himberg leider immer wieder zu illegalen Müllablagerungen. Schon mehrmals erfolgte ein Appell an die Bevölkerung, ihren Unrat nicht in der Natur zu entsorgen, sondern dafür die zur Verfügung stehenden Abfallsammelzentren aufzusuchen. Felder, Wiesen, Wälder und Gewässer dienen anderen Zwecken und sollten der Umwelt, den Tieren und nicht zuletzt den Mitmenschen zuliebe keinesfalls „vermüllt“ werden.

- Unsere Kinder sollen sich während Spaziergängen neben Bächen an den vorbeischwimmenden Fischen erfreuen können und nicht vorbeiziehende Plastikflaschen zählen!“, findet Bürgermeister Ernst Wendl scharfe Kritik an der Situation.
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Maria Ecker
Egoismus steigt stetig
„Ich ersuche der Umwelt zuliebe, von Müllablagerungen in freier Natur und Gewässern Abstand zu nehmen. Unsere Kinder sollen sich während Spaziergängen neben Bächen an den vorbeischwimmenden Fischen erfreuen können und nicht vorbeiziehende Plastikflaschen zählen!“, findet Bürgermeister Ernst Wendl scharfe Kritik an der Situation.
Natur und Umweltschutz sollte uns allen sehr wichtig sein, daher möchten wir unsere umweltbewusste Bevölkerung für eventuelle Beobachtungen illegaler Müllablagerungen sensibilisieren. Egoistische Umweltsünder, die ohne mit der Wimper zu zucken, unsere Natur und den Lebensraum der Menschen und Tiere verunreinigen, müssen zur Anzeige gebracht werden!
Mehr aktuelle News aus der Region Schwechat:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.