Jugend für Fußball begeistern und motivieren
Sport und Umwelt unter Dach und Fach

- Foto: cinemotion - Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Strahlender Start in Himberg - der Umbau des Fußballplatzes wurde eingeweiht
HIMBERG. Der Sportclub Himberg hat seine Umkleidekabinen um ca. 139 m2 erweitert, den Zaun entlang des Baches erneuert und eine neue LED-Fluchtlichtanlage installiert.
Vieles wurde erweitert und umgebaut
Nicht nur mit neuen Mannschaftskabinen und Schiedsrichterkabinen inkl. modernen Duschräumen wurde der Sportclub Himberg erweitert. Besonderes Augenmerk wurde auf Energie und Nachhaltigkeit gesetzt. Mit der Planung durch die Architekturwerstatt Heigl aus Waldegg, gelang es dem Sportplatz einen neuen Charakter der Modernität zu verleihen und dazu noch barrierefrei.
Entsprechende Wärmedämmungen, Versorgung mit PV-Anlage am Dach und Wärmepumpe wurde beim Bau durch Baumeister Hubert Brunner bereits ein Meilenstein der CO2 Reduktion gesetzt. Zusätzliche Einsparungen hat die Gemeinde Himberg mit der neuen LED-Flutlichtanlage der Firma Preworks (made in Austria).
Josef Rettensteiner von der Firma Store+More verspricht bis zu 60-75% weniger Energieverbrauch, was die Amortisationszeit der entstandenen Kosten natürlich entsprechend verkürzt.
Eine erfolgfreiche Eröffnungsfeier
Der Sportclub Himberg veranstaltete hierzu eine offizielle Eröffnungsfeier mit Ansprachen von Bürgermeister Ernst Wendl, Vizebürgermeister Andreas Payer, sowie dem seit März 2023 neuen Obmann des Sportclubs Himberg Alexander Gogic.
Johann Gartner, der Präsident der NÖ Fußballverbandes befand sich auch unter den Rednern, bevor Pfarrer Peter Paul Piechura die Einweihung übernahm und das Band der Eröffnung durchschnitten wurde.
Eine Ballübergabe soll für die zukünftigen Erfolge bei Turnieren sorgen.
Der Beschluß im Gemeinderat wurde am 31.03.2022 gefaßt und nach dem Baubewilligung im April 2022 konnte nach 1 1/2 jähriger Bauzeit die Eröffnung stattfinden.
Sowohl Bürgermeister Ernst Wendl als auch Obmann Alexander Gogic betonten im Rahmen eines Inverviews "wichtiges Ziel für einen erfolgreichen Fußballclub ist die Nachwuchsarbeit und die Etablierung einer Mädchenliga. Die Gemeinde Himberg hat hiezu eine Jugendförderung von Euro 100,00 pro Spieler etabliert"
Musikalisch wurde der Vormittag vom Musikverein Himberg unter der Leitung von Astrid Haumer begleitet.
Bürgermeister Ernst Wendl bemerkte, dass 85 % der Aufträge an örtliche Firmen vergeben wurde. Förderungen von Bund, Land und Fußballverband wurden hier natürlich auch in Anspruch genommen. Besonders Robert Ruzac, Amtsleiter kümmerte sich um Bau und die Kostenstruktur.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.